Ein fairer Vergleich? Ethereum-Wachstum übertrifft Bitcoin im Jahr 2021

2021 hat sich als ein glückliches Jahr für die zweitgrößte Kryptowährung Ether (ETH) der Welt erwiesen, deren Wert in den letzten 12 Monaten um das Vierfache gestiegen ist.

Auf diese Weise hat Ether die Aufwertung des herausragenden Bitcoin übertroffen und einen höheren Anteil am gesamten Kryptowährungsmarkt nach Kapitalisierung gewonnen. Während die breiteren Kryptowährungsmärkte ein Jahr relativer Gewinne genossen haben, ging die Wertsteigerung der ETH mit Upgrades des Kernprotokolls von Ethereum einher, wodurch die letzten Säulen für den Übergang zu einem Proof-of-Stake-Konsensprotokoll im Jahr 2022 festgelegt wurden.

Bestimmte Ethereum Improvement Proposals (EIP) standen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der breiteren Ethereum-Community und haben sich als entscheidend für „The Merge“ erwiesen, wobei die Proof-of-Stake-Beacon Chain im Jahr 2022 stattfinden soll.

Der Londoner Hard Fork war das am meisten erwartete Upgrade, das eine Handvoll EIPs einführte. EIP-1559 erwies sich aufgrund der Änderung der von Minern verdienten und von Benutzern gezahlten Gebührenstrukturen als umstritten, und das Upgrade brachte sowohl positive als auch negative Aspekte mit sich.

Ein entscheidender Faktor war der eingeführte eingebaute ETH-Burn-Mechanismus, der einen Teil des Ethers zerstört, der zur Zahlung einer Transaktionsgebühr verwendet wird. Während einige Bergleute mit einer Gebührensenkung unzufrieden waren, war der Vorteil der Londoner Hard Fork die deflationäre Wirkung des ETH-Verbrennungsmechanismus. Es wird davon ausgegangen, dass diese EIP und ihr deflationärer Mechanismus dazu beitragen werden, den Wert der ETH in den kommenden Monaten und Jahren zu steigern.

Das Altair-Upgrade folgte London gegen Ende des Jahres und diente als erstes Update der Beacon Chain seit ihrer Einführung im Dezember 2020. Dies ermöglichte verschiedenen Teams, die an der Weiterentwicklung des Ethereum-Ökosystems beteiligt waren, einen Probelauf von „The Verschmelzen.”

Eine weitere treibende Kraft für die starke Leistung von Ether im Jahr 2021 war der aufkeimende Sektor der dezentralisierten Finanzen (DeFi), der eine erhebliche Menge an Kapital angezogen hat. Die Blockchain von Ethereum betreibt eine Reihe der größten DeFi-Plattformen und dies hat sich direkt auf den Wert der ETH und die erhöhte Aktivität auf der Blockchain ausgewirkt.

Ernten, was man sät

Die Popularität von Ethereum als Blockchain-Plattform ist ein direktes Ergebnis der Smart-Contract-Funktionalität, die dem Ökosystem zugrunde liegt. Smart Contracts ermöglichen die Erstellung und Ausführung einer Vielzahl von Anwendungen auf der Blockchain, sodass Benutzer ihre Token, Anwendungen und Plattformen erstellen können.

Während die ETH das sprichwörtliche Lebenselixier des Ethereum-Ökosystems ist, sind die Projekte und Anwendungen, die auf der Blockchain laufen, maßgeblich für den abgeleiteten Wert verantwortlich. Wie das Sprichwort sagt, ernten Sie, was Sie säen, und das Ökosystem erntet die Vorteile eines Blockchain-Systems, das es ermöglicht hat, Samen zu wertvollen und beliebten DApps und Plattformen zu entwickeln.

Ben Caselin, Head of Research & Strategy bei der Kryptowährungsbörse AAX, gab einige Einblicke in die Hauptfaktoren, die das starke Jahr von Ethereum verstärkt haben. Caselin hob zunächst die Vielfalt der Anwendungsfälle hervor, die der Sache der ETH das ganze Jahr über geholfen haben: „Wir beziehen uns auf Stablecoins, DeFi, GameFi, nicht fungible Token (NFTs), Meme-Coins, digitale Anleihen, Initiativen für digitale Währungen der Zentralbanken, Yield Farming, Liquiditätspools und das Metaverse.“ Er fügte weiter hinzu:

„Ethereum trägt jeden dieser Sektoren und das dazugehörige Kapital mit übergroßen Marktanteilen. Der Wert von Ethereum wird je nach den von ihm betriebenen Aktivitäten unterschiedlich festgelegt, während Bitcoin stetig wächst, da es als grundlegende Spartechnologie für eine neue globale Wirtschaft angenommen wird. Jeder bewegt sich etwas im Gleichklang, aber sie werden grundsätzlich von unterschiedlichen Kräften und Bedingungen angetrieben.“

Mattias Nystrom, Community Manager bei der Ethereum Layer-2-Zahlungsplattform Golem Network, teilte seine Erkenntnisse mit Cointelegraph. Nystrom hob die Summe der Aktivitäten im Ethereum-Netzwerk als Katalysator für seinen Erfolg in diesem Jahr hervor: „Während Bitcoin in erster Linie nur für Zahlungen entwickelt wurde, ist Ethereum aufgrund seiner zugrunde liegenden Technologie einzigartig und dies beginnt sich durchzusetzen, wenn Web 3.0 seine Reise beginnt zur Mainstream-Adoption.“

Mati Greenspan, Krypto-Analyst und Gründer von Quantum Economics, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Leistung von Bitcoin (BTC) und Ether angesichts ihrer stark unterschiedlichen Anwendungsfälle und Ökosysteme schwer zu vergleichen sei. Dennoch räumte er ein, dass letzterer in den letzten 12 Monaten einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet habe:

„Bitcoin und Ethereum sind so unterschiedlich wie zwei beliebige Vermögenswerte sein können, abgesehen von der Tatsache, dass es sich bei beiden um digitale Währungen handelt. Sie haben in ihren jeweiligen Netzwerken sehr unterschiedliche Funktionen und jedes hat einen einzigartigen Kauf- und Verkaufsdruck.“

Einflussreiche EIPs

Wie Cointelegraph im November untersuchte, befindet sich Ethereum auf dem letzten Weg, weg vom energieintensiven Proof-of-Work (PoW) Consensys-Algorithmus hin zur Proof-of-Stake (PoS) Ethereum 2.0-Kette.

Die Beacon Chain ging im Dezember 2020 live, einleitend die Schaffung der PoS Eth2-Kette, an der jetzt über 8.600.000 ETH abgesteckt und etwas unter 270.000 Validatoren online sind. Diese Validatoren werden im Wesentlichen die Arbeit der heutigen Miner in Eth2 übernehmen, Transaktionen verarbeiten und den Betrieb der Blockchain aufrechterhalten. Werden Ein vollständiger Node-Validator erfordert, dass ein Benutzer 32 ETH absteckt, während kleinere Beträge in Pools abgesteckt werden können.

Einer der am meisten erwarteten Vorschläge zur Verbesserung von Ethereum ging Mitte 2021 live. EIP-155 war Gegenstand vieler Debatten, da es Änderungen an den Gebührenstrukturen vornahm, die von Bergleuten verdient und von Benutzern bezahlt wurden.

Ein wunder Punkt war der eingebaute ETH-Brennmechanismus, der einen Teil des Ethers zerstört, der zur Zahlung einer Transaktionsgebühr verwendet wird. Die Bergleute waren nicht beeindruckt, da Gebühren ein Teil ihres Anreizes sind, das Netzwerk zu unterhalten.

Verbunden: Ethers Wachstum als unabhängiger Vermögenswert treibt die Flippening-Erzählung von ETH-BTC an

Der Vorteil der Londoner Hard Fork war der deflationäre Effekt, der durch den ETH-Burn-Mechanismus eingeführt wurde. Infolgedessen wird bei jeder Transaktion ein Prozentsatz der ETH zerstört, was dazu führt, dass mehr ETH nach und nach aus dem Ökosystem entfernt wird, ein Prozess, der die Knappheit und den Wert der ETH als Vermögenswert erhöhen soll.

Caselin ist der Ansicht, dass die Umsetzung des London-Upgrades dazu beigetragen hat, eine positive Stimmung bei den Anlegern zu wecken, hebt jedoch auch einige wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen Ethereum und Bitcoin hervor:

„Das London Upgrade bekräftigte, dass das Ethereum-Projekt gesund und munter ist und sich weiterhin im Bau befindet – dies ist für Investoren und Spekulanten attraktiv. Es ist besser als einige Projekte, die in den Charts einen hohen Rang einnehmen, aber wenig Aktivität und tatsächliche Dienstleistungen aufweisen. Der Brennmechanismus spricht eine Erzählung über die Inflation an und entlehnt sich der Logik, auf die sich Bitcoin verlässt.“

Greenspan war in seiner Analyse unterdessen objektiver und deutete darauf hin, dass der durchschnittliche Ethereum-Benutzer wenig oder keine Ahnung von den Auswirkungen der jüngsten EIPs hatte, die Teil der sich abzeichnenden Fusion zwischen der aktuellen Ethereum-Blockchain und der Beacon Chain waren, für die angepriesen wird im Jahr 2022: „Obwohl es möglich ist, dass das Upgrade einige Auswirkungen auf die innere Tokenomik hatte, glaube ich nicht, dass es die Stimmung sehr beeinflusst hat.“

Nystrom glaubt, dass die technischen Verbesserungen des Ethereum-Ökosystems auf dem Weg zum Merge und die Vielfalt der Anwendungen, die auf seiner Blockchain laufen, seine Vielseitigkeit bewiesen haben, die sich im Laufe des Jahres in der Wertsteigerung der ETH widerspiegelte:

„ETH ist einzigartig anders aufgebaut als BTC und hat im Jahr 2021 viel mehr technischen Fortschritt gezeigt. Die Krypto-Community weiß mit Sicherheit, dass Ethereum ein vielseitigerer Vermögenswert mit einem ganzen Ökosystem dahinter und mehr Spielraum für die Skalierung und Schaffung ehrgeiziger, wertvoller Projekte ist.“ einen längeren Zeitraum.”

Märkte noch fragil

Der Dezember war hart auf den globalen Märkten, die scharf auf die Entdeckung der neuesten COVID-19-Variante reagierten, die von südafrikanischen Forschern identifiziert wurde. Traditionelle Märkte erzitterten und dies schlug sich in den Kryptowährungsmärkten nieder.

BTC, ETH und eine Reihe wichtiger Kryptowährungen erlitten Verluste, als sich diese Stimmung auf die Kryptomärkte ausbreitete und es weitere schlechte Nachrichten gab, da die Inflation in den Vereinigten Staaten zugenommen hat. Caselin bot einen gemessenen Ausblick und hob charakteristische Marktreaktionen auf wichtige Nachrichten und Wirtschaftsereignisse hervor und zeigte auf, wie dies mittelfristig der BTC mehr als der ETH zugute kommen könnte:

„Die Märkte haben sich immer im Takt von Nachrichten und Ereignissen von wirtschaftlicher Bedeutung bewegt, aber längere Trends werden hauptsächlich von den Fundamentaldaten bestimmt. […] Wir befinden uns zwar noch nicht in einer Baisse, aber es gibt allen Grund zu der Annahme, dass das Wachstum, das wir in den letzten zwei Jahren erlebt haben, nur der Anfang ist. Langfristige Inhaber kaufen immer noch.“

Greenspan hob die Ereignisse in den Vereinigten Staaten als Zeichen der Zeit und als Grund für den jüngsten Marktabschwung hervor, räumte jedoch ein, dass die Mittelfrist für die Kryptowährungsmärkte derzeit noch nicht eindeutig ist:

„Während die Fed Geld druckte, summten die sozialen Medien ‚brrrrr‘-Memes. Jetzt, da die Liquidität versiegt, gibt es viel weniger Lärm aus der Erdnussgalerie. Möglicherweise werden wir bis Ende des Jahres sehen, wie tief dieser Rückzug tatsächlich geht. Oder nicht.”