Ein Drittel der geschätzten 115 Millionen indischen Krypto-Benutzer ist besorgt über Vorschriften

Laut neuen Daten beherbergt Indien heute schätzungsweise 115 Millionen Kryptowährungsinvestoren, trotz einer historisch negativen Haltung der Regierung gegenüber dem Sektor.

Das neueste Maß für die Anzahl der Benutzer in Indien stammt von der Kryptowährungsbörse KuCoin, die am Dienstag die Ergebnisse ihrer Umfrage „Into The Cryptoverse India Report“ veröffentlichte. Die geschätzten 115 Millionen Kryptonutzer repräsentieren rund 15 % der indischen Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 60 Jahren.

Ein wichtiges Highlight waren die 33 % der Umfrageteilnehmer, die sich über mehrdeutige staatliche Vorschriften Sorgen machten, die potenzielle Investoren abschrecken könnten. Auch Sicherheitsbedenken waren offensichtlich: 26 % machten sich Sorgen über Hacks und Exploits, während 23 % befürchteten, im Falle eines Sicherheitsvorfalls Gelder zu verlieren.

Der Bericht basiert auf einer Stichprobe von 2042 indischen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren, die zwischen Oktober 2021 und Juni 2022 befragt wurden. 1541 Befragte identifizierten sich als Kryptowährungsinvestoren, die entweder Krypto besitzen oder in den letzten sechs Monaten gehandelt haben und beabsichtigen, dies auch weiterhin zu tun Also.

Die Hindernisse für die weitere Einführung und das Onboarding neuer Benutzer sind weitreichend, wobei Bildungs-, Regulierungs- und Sicherheitserwägungen die Hauptanliegen der Bürger des Landes sind. 41 % der Befragten gaben zu, nicht sicher zu sein, in welche Art von Kryptowährungen sie investieren sollten, während 37 % es schwierig fanden, das Risiko von Portfolios zu managen. Weitere 21 % der Befragten hatten wenig Wissen über die Funktionsweise von Kryptowährungen.

Verwandt: Indien braucht eine globale Zusammenarbeit, um über die Zukunft von Krypto zu entscheiden, sagt der Finanzminister

Ein wachsender Teil der indischen Kryptowährungsnutzer ist jünger als 30, wobei 39 % der Investoren im ersten Quartal 2022 zwischen 18 und 30 Jahre alt waren. Investitionen in die Zukunft wurden ebenfalls zu einem herausragenden Thema, wobei 54 % der Befragten das Potenzial dafür sahen Kryptowährungen, um eine höhere Kapitalrendite als herkömmliche Vermögenswerte zu erzielen.

Cointelegraph wandte sich an KuCoin-CEO Jonny Lyu, um die Ergebnisse ihres Indien-Berichts zu entpacken, der zugab, dass die Zahl der Krypto-Benutzer im Land eine „Bestätigung der Erwartungen“ sei. Angesichts der Tatsache, dass Indien das bevölkerungsreichste Land der Welt mit einer sich schnell entwickelnden Mittelschicht ist, die technisch versiert ist, erwartete Lyu eine proportional starke Schicht von Investoren, die sich mit Kryptowährungen beschäftigen:

„Trotz der Haltung der Regierung, die die Stimmung auf dem lokalen Kryptomarkt beeinflusst, zeigen die Menschen weiterhin Interesse an neuen Mitteln der Wertakkumulation und -ansammlung.“

Lyu bemerkte auch, dass regulatorische Bedenken nicht das A und O der zukünftigen Einführung von Kryptowährungen im Land seien, was darauf hindeutet, dass dies nur ein Faktor sei, der die Rate neuer Benutzer im Raum beeinflusse.

Der CEO von KuCoin schlug auch vor, dass die große Bevölkerung Indiens lediglich über die potenziellen Anwendungsfälle von Kryptowährungen und die ihnen zugrunde liegende Technologie informiert werden müsse, damit eine Massenakzeptanz stattfinden könne:

„Das Problem ist das mangelnde allgemeine Bewusstsein für das Potenzial von Kryptowährungen. Die Situation kann sich ändern, wenn mehr Inder auf Kryptowährungen aufmerksam werden und ausreichend starke Projekte eingeführt werden, die sie mit begleitender Informationsunterstützung in die Massennutzung einbringen können.“

Der Indien-Bericht von KuCoin zeichnet ein positives Bild des Wachstums der Einführung von Kryptowährungen in Indien, aber die offensichtliche Ungleichheit in der Haltung der Regierung gegenüber dem Sektor ist weiterhin ein Hindernis. Im April 2022 wurde eine Steuer von 30 % auf nicht realisierte Krypto-Gewinne eingeführt, die auf breite Kritik stieß, während die Benutzer auch einer Steuer von 1 % pro Transaktion unterliegen.

Die Auswirkungen dieses neuen Gesetzes waren zu spüren, da Daten von Börsen in Indien einen massiven Einbruch des Transaktionsvolumens im Zuge der Steuergesetze für den Handel mit Kryptowährungen zeigten.