Ein Comic, der Denis Villeneuve jahrzehntelang „verfolgte“, inspirierte einen Teil der Technik für Dune 2


„Die Kunst und Seele von Dune: Teil Zwei“ das Villeneuves kreativen Prozess während der Dreharbeiten zu „Dune: Part Two“ nachzeichnet, wagt sich an die Umweltkunst heran, die zur ausgedehnten, taktilen Welt des Films beiträgt, einschließlich Kostümdesigns, übersehenen Requisiten und digitalen Effekten, die Arrakis zum Leben erweckten. Zu diesen Erkenntnissen gehört ein genauerer Blick auf die Harkonnen-Basis in der Arakeen-Festung, wo Graf Rabban (Dave Bautista) einen Wutanfall bekommt, während seine Kontrolle über den Wüstenplaneten allmählich entgleitet. Das Herzstück dieser Szenen ist eine riesige holografische Konsole, die Solido-Konsole, auf der Rabban die Position seiner Flotte in Echtzeit verfolgt, um den Fortschritt auf Arrakis zu überwachen.

Tanya Lapointe, Produzentin von „Dune: Teil 2“ und Autorin des Buches, erklärt, wie Villeneuve sich von einer bestimmten Technologie aus „Die sechs Reisen der einsamen Sloane“ inspirieren ließ, die in die bedrohlich aussehende Gesichtstechnologie eingearbeitet wurde, die die Bediener der Harkonnen-Konsole trugen:

„Denis wollte die Fremdartigkeit dieser Szenen weiter ausbauen, indem er Harkonnen-Konsolenbediener hinzufügte, die hypnotisch geografische Koordinaten riefen, als ob sie aus einem tiefen, tranceähnlichen Zustand auf die Informationen zugreifen würden. Die Inspiration für die Gesichtsstütze, die sie tragen, stammt von „Die 6 Reisen von“. „Lone Sloane“ des französischen Comiczeichners Philippe Druillet.

Villeneuve ging ausführlich auf die unheimliche Natur der ursprünglichen Technologie ein, die „aussieht, als wäre sie auf die Haut geklebt“ und eine Verschmelzung von Fleisch und Maschine sowie die allmähliche Erosion der Menschlichkeit hervorruft. „Dieses Bild verfolgt mich seit 45 Jahren. Ich liebe seine Komplexität und wie es Menschen in Insekten verwandelt“, sagte der Regisseur, was treffend einfängt, wie die Harkonnens als Gesellschaft funktionieren und Menschen selbst außerhalb der hochindustrialisierten Hauptstadt Giedi Prime zu Rädchen in einer Maschine machen.

source-93

Leave a Reply