Ein bröckelnder Aktienmarkt könnte profitable Gelegenheiten für Bitcoin-Händler schaffen

Einige der größten Unternehmen der Welt werden voraussichtlich im Oktober ihre Gewinne für das 2. Quartal bekannt geben, darunter der Elektroautohersteller Tesla am 18. Oktober. Die Technologiegiganten Meta und Microsoft am 24. Oktober, Apple und Amazon am 26. Oktober und Google am 26. Oktober. 30. Derzeit ist die Möglichkeit einer noch schwerwiegenderen globalen Konjunkturabkühlung zu erwarten, und schwache Gewinne könnten die Unsicherheit weiter erhöhen.

Angesichts der beispiellosen Straffung durch die US-Notenbank und zunehmender makroökonomischer Unsicherheiten befürchten die Anleger, dass sich die Rentabilität der Unternehmen zu verschlechtern beginnt. Darüber hinaus zwingt die anhaltende Inflation die Unternehmen weiterhin dazu, Personal zu kürzen und Kostensenkungsmaßnahmen zu ergreifen.

Die Stärkung des Dollars ist für börsennotierte US-Unternehmen besonders strafbar, da ihre Produkte in anderen Ländern teurer werden und die geringeren Einnahmen aus Übersee das Endergebnis negativ beeinflussen. Google zum Beispiel wird voraussichtlich die Einnahmen um weniger als 10 % steigern, verglichen mit einem Wachstum von 40 % im Jahr 2021.

Die Unternehmen, aus denen der S&P 500 besteht, haben einen Gesamtwert von 32,9 Billionen US-Dollar, und Krypto-Investoren erwarten, dass einige dieser Wetten in Bitcoin (BTC) eingehen werden, wenn die Gewinnsaison kein bescheidenes Wachstum aufrechterhält – was darauf hindeutet, dass der Aktienmarkt weiterhin unterdurchschnittlich abschneiden sollte.

Auf der einen Seite sehen sich Händler dem Druck durch die Korrelation von Bitcoin zu Aktien ausgesetzt, auf der anderen Seite könnte die Knappheit von BTC glänzen, wenn Inflationssorgen aufkommen. Dies schafft möglicherweise eine immense Chance für diejenigen, die auf eine BTC-Preisrallye setzen, aber auch bei diesen Eröffnungspositionen wäre äußerste Vorsicht geboten.

Risikoscheue Händler könnten Futures-Kontrakte verwenden, um ihre Long-Positionen zu hebeln, aber sie riskieren auch, liquidiert zu werden, wenn eine plötzliche negative Preisbewegung vor dem Kalender der Unternehmensgewinne eintritt. Folglich entscheiden sich professionelle Trader eher für Optionshandelsstrategien wie den „Long Butterfly“.

Durch den Handel mit mehreren Call-(Kauf-)Optionen für das gleiche Verfallsdatum können Händler Gewinne erzielen, die dreimal höher sind als der potenzielle Verlust. Diese Optionsstrategie ermöglicht es einem Händler, von der Oberseite zu profitieren und gleichzeitig Verluste zu begrenzen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle Optionen ein festgelegtes Ablaufdatum haben, sodass die Preissteigerung des Vermögenswerts während des festgelegten Zeitraums erfolgen muss.

Ein vorsichtiger Ansatz bei der Verwendung von Call-Optionen

Nachfolgend sind die erwarteten Renditen unter Verwendung von Bitcoin-Optionen für den Ablauf am 28. Oktober aufgeführt, aber diese Methode kann auch auf andere Zeitrahmen angewendet werden. Während die Kosten variieren, wird die allgemeine Effizienz nicht beeinträchtigt.

Gewinn-/Verlustschätzung. Quelle: Deribit Position Builder

Diese Kaufoption gibt dem Käufer das Recht, einen Vermögenswert zu erwerben, aber der Vertragsverkäufer erhält ein (potenzielles) negatives Risiko. Die „Long Butterfly“-Strategie erfordert eine Short-Position unter Verwendung einer Call-Option, aber der Handel wird auf beiden Seiten abgesichert – wodurch das Risiko begrenzt wird.

Um die Ausführung einzuleiten, kauft der Investor 13 Bitcoin-Call-Optionen mit einem Strike von 20.000 $ und verkauft 24 Kontrakte des Calls von 23.000 $. Um den Handel abzuschließen, würde man 10,5 BTC-Kontrakte der Call-Optionen im Wert von 26.000 $ kaufen, um Verluste über einem solchen Niveau zu vermeiden.

Derivatbörsen preisen Kontrakte in BTC-Bedingungen, und 19.222 $ war der Preis, als diese Strategie notiert wurde.

Mit dieser Strategie führt jedes Ergebnis zwischen 20.690 $ (plus 7,6 %) und 26.000 $ (plus 35,3 %) zu einem Nettogewinn – zum Beispiel führt der optimale Preisanstieg von 20 % auf 23.000 $ zu einem Nettogewinn von 1,36 BTC oder 24.782 $ auf dem aktuellen Niveau. In der Zwischenzeit beträgt der maximale Verlust 0,46 BTC oder 8.382 $, wenn der Preis am 28. Oktober unter 20.000 $ liegt.

Die „Long Butterfly“-Strategie bietet einen potenziellen Gewinn, der dreimal größer ist als der maximale Verlust.

Insgesamt ergibt der Handel ein besseres Risiko-Rendite-Ergebnis als der gehebelte Futures-Handel, insbesondere angesichts des begrenzten Nachteils. Es sieht sicherlich attraktiv aus für diejenigen, die sich verschlechternde Geschäftsbedingungen für börsennotierte Unternehmen erwarten.

Hervorzuheben ist, dass die einzige erforderliche Vorabgebühr 0,46 BTC beträgt, was ausreicht, um den maximalen Verlust zu decken.