Ein Blockchain-basierter Ersatz für traditionelles Crowdfunding

Der Krypto-Raum erlebte im Jahr 2021 ein phänomenales Wachstum. Schlagworte wie nicht fungible Token (NFTs), dezentralisierte Finanzen (DeFi) und das Metaverse brachen zum Mainstream durch und kulminierten im Kryptomarkt, der im November 2021 mit über 3 Billionen Dollar seinen Höhepunkt erreichte.

NFTs haben Kunst neu definiert und wie sie erworben wird. DeFi hat die Art und Weise, wie wir verleihen und leihen, revolutioniert. Das Metaversum hat ein alternatives Universum hervorgebracht, in dem wir alle virtuell leben und arbeiten konnten. Play-to-Earn (P2E)-Spiele bezahlen Spieler dafür, das zu tun, was sie lieben.

Auch dezentralisierte autonome Organisationen oder DAOs hatten ihre Chance zu glänzen.

Eine der überraschendsten Krypto-Schlagzeilen des Jahres 2021 ist wahrscheinlich ConstitutionDAO. Eine hastig versammelte Gruppe von Krypto-Gläubigen, die die Verfassung der Vereinigten Staaten lieben. Die Gruppe sammelte mehr als 47 Millionen Dollar in Ether (ETH), um eine Originalkopie der Verfassung der Vereinigten Staaten bei einer Auktion zu kaufen. Die Gruppe scheiterte letztendlich mit ihrem Angebot, aber die Kühnheit dieses Unterfangens brachte DAOs Macht zum Crowdfunding in die Aufmerksamkeit des Mainstreams.

Der Einfallsreichtum dieses Schrittes und das, was er fast erreicht hat, liefert eine Vorlage dafür, wie traditionelles Crowdfunding besser verwaltet werden könnte. ConstitutionDAO hat Zehntausende von Adressen erhalten, um 47 Millionen US-Dollar ohne ein Marketingteam oder einen engagierten Wachstumsdirektor zu spenden.

Schlagen Sie das GoFundMe.

DAOs haben derzeit über 10,5 Milliarden US-Dollar in verschiedenen Staatskassen mit über 1,7 Millionen Token-Inhabern, gemäß zu Daten von DeepDAO. Aber was genau sind sie?

DAOs sind ein System hartcodierter Regeln, die definieren, welche Aktionen eine dezentralisierte Organisation durchführen wird. Sie sind führerlose Gemeinschaften im Besitz von Mitgliedern. Ein DAO ist im Wesentlichen eine Genossenschaft, die sich selbst regiert, indem sie Stimmen verwendet, die durch die Blockchain-Technologie gezählt werden. Smart Contracts führen die gesamte Gruppe. Ein natives Token wird normalerweise für ein DAO entwickelt und von den Mitgliedern verwendet, um über Vorschläge abzustimmen.

DAOs sind die nächsten auf der Leiter des modernen Crowdfunding

Digitale Crowdfunding-Plattformen wie GoFundMe, Patreon und Kickstarter haben in den letzten 10 Jahren eine massive Schirmherrschaft genossen. Dieses Wachstum ist vor allem auf die Art des Crowdfunding zurückzuführen, das mit minimalem Risiko aufgesetzt wird. Dieses Risiko wird auf alle Mitwirkenden einer bestimmten Idee oder eines bestimmten Startups verteilt.

Start-ups mit Finanzierungsbedarf werden feststellen, dass es keine leichte Aufgabe ist, Fördermittel von traditionellen Institutionen zu erhalten. Diese Institutionen übernehmen einen großen Teil des Risikos, das mit der Finanzierung von Geschäftsideen verbunden ist, die böse enden können. Da die Weltwirtschaft immer noch unter der Pandemie leidet, waren die Zugänglichkeit und der viel weniger bürokratische Charakter von DAOs als Crowdfunding-Tool ein wesentlicher Faktor für ihr Wachstum.

Das digitalisierte Crowdfunding in Form von DAOs hat einige traditionelle Grenzen der Finanzierungsform aufgehoben. Die Einfachheit macht es zu einer disruptiven Kraft für traditionelle Crowdfunding-Methoden.

Emmet Halm verließ Harvard, um DAOHQ zu gründen. DAOHQ bezeichnet sich selbst als den ersten Marktplatz für DAOs, auf dem Benutzer Informationen zu jedem DAO finden können. Das Startup vor kurzem gesichert über 1 Million US-Dollar an Finanzmitteln für die Entwicklung des Projekts.

Halm sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Zentralisierung traditioneller Crowdfunding-Sites wie Gofundme DAOs zu einer besseren Alternative für Investoren machen wird. „Ich glaube nicht, dass DAOs Crowdfunding-Sites ersetzen werden, ich denke, sie haben sie bereits ersetzt“, sagte er und fügte hinzu: „Wenn Sie sich den politischen Druck ansehen, den Sites wie GoFundMe für bestimmte Arten von Spendenaktionen erhalten, ist es das macht sie weniger attraktiv für die Mittelbeschaffung.“

Kürzlich: Blockchain und Krypto können ein Segen für die Verfolgung von Finanzverbrechen sein

Die Blockchain-Technologie ermöglicht mehr Reichweite

Ein Vorteil der Blockchain-Technologie ist, dass sie zensursicher ist. Dies macht alle Anwendungen, die auf Blockchains basieren, auch zensursicher. Dadurch werden Einschränkungen beseitigt, die herkömmliche Crowdfunding-Sites ansonsten Einzelpersonen oder Unternehmen auferlegen könnten. In den Vereinigten Staaten sind Unternehmen nicht erlaubt mehr als 5 Millionen US-Dollar in einem Jahr über Crowdfunding-Websites zu sammeln.

GoFundMe verarbeitet keine Zahlungen aus China, Nigeria, Russland, dem Libanon, dem Iran und einer Vielzahl anderer Länder. Nigeria ist Afrikas größte Volkswirtschaft, während China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist, aber Einwohner beider Volkswirtschaften haben keinen Zugang zur größten Crowdfunding-Plattform der Welt. Mit der Blockchain-Technologie können Investoren oder Spender aus diesen Ländern problemlos zu einer DAO beitragen.

Hohe Flexibilität und geringe Regulierung

Das Hauptziel von Crowdfunding, Kapital zur Unterstützung eines guten Zwecks zu beschaffen, kann durch strenge Vorschriften behindert werden. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass alle an einem Projekt beteiligten Personen vom Risiko einer Gründungsfinanzierung freigestellt sind. Diese Maßnahmen sind aufgrund der instabilen Natur der Volkswirtschaften weltweit hauptsächlich kontraproduktiv für Startups. Jede Minute entstehen neue Geschäftsrichtlinien und Wirtschaftssanktionen, die Startups schwer belasten könnten.

DAOs sind sehr flexibel und haben bisher nur minimale Vorschriften von Behörden. Jedes Mitglied, das der DAO beitritt, teilt das Risiko untereinander (abhängig von seinen finanziellen Beiträgen), falls der Zweck der DAO verfehlt wird. Die Mitglieder der oben genannten ConstitutionDAO, die Rückerstattungen beantragten empfangen ihr Geld zurück, obwohl Gasgebühren verloren gingen.

Die erste Seite der Verfassung der Vereinigten Staaten.

Es ist (meistens) gebührenlos und führerlos

Die meisten Crowdfunding-Plattformen sind selbst gewinnorientierte Unternehmen. Sie sammeln auf ihrer Plattform keine kostenlosen Mittel. Die Nutzung herkömmlicher Crowdfunding-Plattformen setzt Sie Gebühren aus, die je nach Plattform variieren und einen Bruchteil des Betrags ausmachen können, den Sie für ein Projekt einreichen. Mit einem modernen Ökosystem und Kryptowährungsprotokollen können Sie Geld über Grenzen hinweg senden, ohne halsbrecherische Transaktionsgebühren zu zahlen.

DAOs fördern auch die Beteiligung der Öffentlichkeit an einem Projekt, da alle Entscheidungsprozesse allen Beteiligten überlassen bleiben. Dies gibt den Teilnehmern ein Gefühl der Bemerkenswertheit und lässt sie ihre eigene Entscheidung auf der Grundlage der Unterstützung der Bevölkerung treffen oder mit dem Token des DAO abstimmen.

Darüber hinaus haben verschiedene Crowdfunding-Plattformen Einschränkungen hinsichtlich der Art des Marketings, das Sie zur Finanzierung Ihres Anliegens durchführen können. Im Februar 2022 wurde GoFundMe eingefroren fast 8 Millionen US-Dollar auf einem Konto, das den Protesten kanadischer Trucker gegen COVID-19-Impfstoffmandate gewidmet ist. Mit DAOs ist eine solche Einschränkung praktisch unmöglich. Außer den Mitgliedern der DAO selbst gibt kein Dritter die Regeln vor.

Es sind noch weitere Arbeiten zu erledigen

Crowdfunding ist ein Instrument für die gesellschaftliche Entwicklung, und DAOs legen die Messlatte höher, gewinnen Tag für Tag an Legitimität und erkunden verschiedene Möglichkeiten und sprengen Grenzen. Da die Akzeptanz von Krypto weiter zunimmt, werden Investoren versuchen, bisher unerforschte Nischen in der Branche zu erkunden. DAOs sind eine Innovation, deren Zeit gekommen ist.

Der dezentrale Charakter des Crowdfunding hat DAOs im Laufe der Jahre immer beliebter gemacht. Ab April 2022 gab es über 6.000 DAOs mit einer Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar an Liquidität.

Allerdings sind DAOs alles andere als perfekt. Entscheidungen können oft mehrere Diskussionsrunden dauern, bevor sie abgeschlossen sind. Auch die Anonymität der Mitglieder einer DAO-Plattform birgt eigene Sicherheitsrisiken.

Letztes Jahr haben Investoren Ether im Wert von fast 57 Millionen Dollar in die OlympusDAO-Fork mit Hundemotiven, AnubisDAO, gesteckt, nur damit ihre Gelder auf den Teppich gezogen wurden.

AnubisDAO wurde nach dem schakalköpfigen Gott des altägyptischen Pantheons benannt.

Verbunden: Investoren zogen den Teppich, nachdem sie 57 Millionen Dollar in die OlympusDAO-Gabel mit Hundemotiv gesteckt hatten

Die oben genannten Bedenken haben einige zu der Frage veranlasst: Werden alle DAOs es schaffen?

Da es bereits Tausende von DAOs gibt und jeden Tag mehr auf den Markt kommen, fragen sich viele, wann/ob die DAO-Blase platzen wird. Für Emmet kommt die sogenannte „80-20“-Regel ins Spiel:

„Ich denke, DAOs sind hier, um zu bleiben, aber wir haben möglicherweise eine 80-20-Situation, in der 20 % der DAOs 80 % des Ergebnisses erzielen und die restlichen 80 % verpuffen und vielleicht sterben.“