EIB stellt Rahmen zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit vor


>@EIB” Quelle=”https://www.eib.org/photos/download.do?documentId=e9d76f89-21f9-4191-95bf-a52665893cd2&binaryType=WM” laden=”faul”/><br />
</figure>
<ul type=
  • Das Rahmenwerk unterstützt Umweltinvestitionen auf der ganzen Welt und trägt so zu einer grünen, widerstandsfähigen und gerechten Entwicklung bei.
  • Die EIB verbessert die Umweltverträglichkeits- und Risikobewertung ihrer Operationen und Aktivitäten.
  • Die finanzielle und technische Hilfe und die Beratungsinstrumente der EIB werden die Bereitstellung von Umweltvorteilen sowie die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützen.
  • Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ihren Umweltrahmen eingeführt, um weltweit Projekte zur ökologischen Nachhaltigkeit zu unterstützen und damit einen grünen, widerstandsfähigen, gerechten und integrativen Entwicklungsansatz zu verfolgen. Der Rahmen wurde während der Klimakonferenz COP27 der Vereinten Nationen in Sharm el-Sheikh, Ägypten, vorgestellt. Sie können die Veranstaltung verfolgen hier.

    Die EIB wird Vorhaben unterstützen, die dazu beitragen, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Gesundheit und das menschliche Wohlergehen zu schützen, sowie die nachhaltige Nutzung und den Schutz von Wasserressourcen und die Entwicklung einer blauen Wirtschaft für Meeres- und Küstenressourcen. Die EIB wird auch dazu beitragen, den Übergang zu einer stärker zirkulären Wirtschaft zu beschleunigen und ihren Beitrag zur Unterstützung der Umkehr des globalen Verlusts an biologischer Vielfalt und der Verschlechterung der Ökosysteme zu erhöhen.

    EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle kommentierte: „Klimawandel, Umweltverschmutzung, Ozeanversauerung und Naturverlust sind existenzielle Bedrohungen für den Planeten und das menschliche Leben. Mit dem Umweltrahmen bewegt sich die EIB auf die Umsetzung ihrer COP26-Verpflichtung zur verstärkten Unterstützung der Natur zu. Wir sind bereit, mit unseren Partnern und Kunden zusammenzuarbeiten, um Risiken für die Biodiversität und Ökosysteme zu vermeiden und zu bewältigen und die Investitionen für ökologische Nachhaltigkeitsprojekte weltweit zu erhöhen und so zu einer grünen, widerstandsfähigen, gerechten und integrativen Entwicklung beizutragen.“

    Der neue Rahmen unterstützt die Operationalisierung der Zusage der EIB, die sie zusammen mit anderen multilateralen Entwicklungsbanken auf der COP26-Klimakonferenz in Glasgow eingegangen ist, ihre Bemühungen um den Schutz, die Wiederherstellung und die nachhaltige Nutzung der Natur zu verstärken.

    Im Rahmen des neuen Rahmens plant die EIB, mehr Finanzmittel für ökologische Nachhaltigkeitsprojekte zu mobilisieren und dies mit weiteren Aktivitäten auf den Märkten für grüne Schulden, dem Einsatz von Mischfinanzierungsinstrumenten und technischer Hilfe zu begleiten. Ein besonderer Schwerpunkt wird die Unterstützung von Pilotinitiativen sein – zum Beispiel ein Pilotkonzept für die Einrichtung von Märkten für Naturkredite mit hoher Integrität –, die in großem Maßstab Auswirkungen auf die ökologische Nachhaltigkeit erzielen können, um solche Lösungen zu einem späteren Zeitpunkt zu replizieren.

    Die EIB hat eine Reihe von Instrumenten zur Risiko- und Wirkungsmessung entwickelt, die ihre Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit unterstützen werden. Bei Projektbewertungen werden nun Vorteile für die Biodiversität und die Unterstützung von Ökosystemen berücksichtigt, um Umwelterwägungen besser in die Überprüfung von Finanzierungsanträgen einzubeziehen. Darüber hinaus erkundet die EIB verschiedene Methoden zur Erstellung des Biodiversitäts-Fußabdrucks, um die mit ihren Projekten verbundenen Risiken für die physische Biodiversität besser zu identifizieren, und erweitert ihre Methodik zur Überprüfung von Klimarisiken, um Umweltrisiken auf integrierte Weise einzubeziehen.

    Die EIB, einschließlich EIB Global, beteiligt sich bereits an der Finanzierung von Investitionen, die Vorteile für die Umwelt bringen. Sie unterstützt die Umsetzung des europäischen Grünen Deals, einschließlich seiner externen Dimension, und insbesondere der im Fahrplan der EU festgelegten Maßnahmen zur Gewährleistung eines gerechten und integrativen Übergangs zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Es unterstützt auch die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung auf der ganzen Welt.

    EIB auf der COP27

    Einen Überblick über die EIB auf der COP27 finden Sie auf unserer speziellen Website. Die EIB hat einen Pavillon im Nebenveranstaltungsbereich der blauen Zone und veranstaltet eine Reihe von Veranstaltungen zu zahlreichen Themen. Sie finden die vollständige Agenda hier. Sie sind herzlich eingeladen, unserem virtuellen Teilnehmer-Hub beizutreten, um die Sitzungen entweder live oder später nach Belieben zu verfolgen und sich mit den Teilnehmern zu vernetzen. Mit einem einfachen Registrierungsprozess in zwei Schritten haben Sie immer die neuesten Informationen auf unserer Agenda.

    Hintergrundinformation

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Institution der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen und steht im Eigentum der EU-Mitgliedstaaten. Die EIB-Gruppe hat einen Klimabank-Fahrplan verabschiedet, um ihre ehrgeizige Agenda umzusetzen, bis 2030 1 Billion Euro an Investitionen in Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen und bis 2025 mehr als 50 % der EIB-Finanzierungen für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit bereitzustellen Als Teil des Fahrplans werden seit Anfang 2021 alle neuen Operationen der EIB-Gruppe an den Zielen und Grundsätzen des Übereinkommens von Paris ausgerichtet.

    EIB Global ist der spezialisierte Bereich der EIB-Gruppe, der sich der Steigerung der Wirkung internationaler Partnerschaften und der Entwicklungsfinanzierung verschrieben hat. EIB Global ist darauf ausgerichtet, starke, fokussierte Partnerschaften innerhalb des Unternehmens zu fördern Team Europa, zusammen mit anderen Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen und der Zivilgesellschaft. EIB Global bringt die Gruppe über unsere Büros auf der ganzen Welt näher an Menschen, Unternehmen und Institutionen vor Ort heran.

    https://twitter.com/EIBGlobal

    https://www.linkedin.com/company/eib-global/



    source-128

    Leave a Reply