Ehemaliger MAS-Vorsitzender, der Krypto als „sehr riskant“ bezeichnete, gewinnt das Präsidentschaftsrennen in Singapur

Tharman Shanmugaratnam, ehemaliger Vorsitzender der Monetary Authority of Singapore, hat die Wahl zum Präsidenten des Stadtstaates mit mehr als 70 % der Stimmen gewonnen.

Laut mehreren Berichten vom 2. September, Shanmugaratnam besiegt Die Präsidentschaftskandidaten Ng Kok Song und Tan Kin Lian werden mit rund 70,4 % der Stimmen der nächste Präsident Singapurs. Er wird am 14. September – weniger als zwei Wochen nach der Wahl – sein Amt antreten.

Tharman Shanmugaratnams Wahlsieg als Präsidentschaftskandidat am 2. September. Quelle: Facebook

Im Vorfeld seiner Präsidentschaftskampagne trat Shanmugaratnam von seinem Amt im Parlament Singapurs und bei der Monetary Authority of Singapore (MAS) zurück, wo er von 2011 bis 2023 den Vorsitz innehatte. Von 2007 bis 2015 war er außerdem Finanzminister des Landes . Unter Shanmugaratnam erlebte die Finanzaufsicht Singapurs den Zusammenbruch von Three Arrows Capital und Terraform Labs inmitten des Marktcrashs im Jahr 2022.

Berichten zufolge hat der gewählte Präsident in seiner Rolle als MAS-Vorsitzender im Jahr 2021 in Warnungen an in Singapur ansässige Benutzer Krypto-Assets einmal als „sehr volatil“ und „als Anlageprodukte äußerst riskant“ bezeichnet. Die Finanzaufsichtsbehörde erteilte Crypto.com im Juni 2022 eine grundsätzliche Genehmigung für den Betrieb im Stadtstaat sowie Ausnahmen für Bitstamp, Coinbase und Gemini Trust.

Verwandt: Singapur verlangt von Kryptofirmen, bis zum Jahresende Benutzervermögen in Trusts zu hinterlegen

Shanmugaratnam wird als Präsident Staatsoberhaupt Singapurs und vertritt das Land in diplomatischen Funktionen im Rahmen einer weitgehend zeremoniellen Rolle. Er wird Halimah Yacob ersetzen, die seit 2017 Präsidentin war.

Nach dem Ausscheiden von Shanmugaratnam aus der MAS hat die Finanzaufsichtsbehörde im Rahmen einer im Jahr 2022 eingeleiteten öffentlichen Konsultation einen überarbeiteten Regulierungsrahmen für Stablecoins in Singapur angekündigt. Im Juli entschied das Oberste Gericht Singapurs, dass Kryptowährungen als persönliches Eigentum ähnlich wie Fiat-Geld behandelt werden könnten.

Zeitschrift: Der wahre Grund für Chinas Krieg gegen Krypto, der peinliche Fehler des 3AC-Richters: Asia Express