Ehemaliger CEO der Krypto-Börse Wex Dmitry Vasiliev Berichten zufolge in Kroatien festgenommen – Exchanges Bitcoin News

Dmitry Vasiliev, Miteigentümer und ehemaliger Geschäftsführer der inzwischen aufgelösten russischen Krypto-Börse Wex, wurde bei der Einreise nach Kroatien festgenommen, berichteten lokale Medien. Der Krypto-Unternehmer wird von Kasachstan gesucht, wo ihm vorgeworfen wird, Geld von einem Investor gestohlen zu haben.

Wex-Manager Vasiliev am Flughafen in Zagreb festgenommen

Der in Weißrussland geborene Dmitry Vasiliev, ehemaliger CEO von Wex, einst die größte Krypto-Handelsplattform im ehemaligen sowjetischen Raum, wurde am Mittwoch, dem 25. Mai, auf dem Flughafen Franjo Tudjman in der kroatischen Hauptstadt festgenommen, berichtete die Jutarnji List.

Nach Angaben der Tageszeitung handelten die Behörden in Zagreb aufgrund eines roten Haftbefehls, der von Interpol auf Ersuchen Kasachstans ausgestellt wurde. Vasiliev, der in der Russischen Föderation lebt, wird in dem zentralasiatischen Land gesucht, weil er einen Investor um 20.000 Dollar betrogen hat.

Die kasachischen Strafverfolgungsbehörden fordern seit einiger Zeit die Auslieferung von Vasiliev, aber das Verbrechen, dessen er dort angeklagt ist, ist im Vergleich zu anderen mutmaßlichen Straftaten relativ gering. Wex ging 2018 bankrott und nach Schätzungen einer Gruppe von Benutzern übersteigen die Gesamtverluste 400 Millionen US-Dollar.

Die Nachricht von Vasilievs Inhaftierung in Kroatien kommt, nachdem die polnische Presse im September letzten Jahres enthüllte, dass er Mitte August auf dem Warschauer Flughafen festgenommen worden war und auf seine Auslieferung nach Kasachstan wartete. Im Dezember wurde berichtet, er sei nach seiner Freilassung nach Russland zurückgekehrt.

Der Krypto-Geschäftsmann wurde vor etwa zwei Jahren auch in Italien vorübergehend festgenommen, aber die italienischen Behörden ließen ihn nach mehreren Wochen unter Berufung auf Mängel im Auslieferungsersuchen frei. Er konnte nach St. Petersburg, der zweitgrößten Stadt Russlands, zurückkehren, wo er lebt.

Im März 2022 gab das russische Innenministerium die Verhaftung eines Mannes bekannt, der beschuldigt wird, finanzielle Vermögenswerte von einer Kryptowährungsbörse gestohlen zu haben. Obwohl weder die Person noch die Plattform identifiziert wurden, deutete ein Bericht darauf hin, dass es sich um Aleksey Bilyuchenko, einen weiteren Wex-Mitbegründer, handelte.

Im Jahr 2017 wurde Wex als Nachfolger der berüchtigten BTC-e-Börse gegründet, die Anfang des Jahres nach der Verhaftung eines ihrer mutmaßlichen Betreiber, Alexander Vinnik, in Griechenland geschlossen worden war. Die USA werfen ihm vor, über die Handelsplattform bis zu 9 Milliarden Dollar gewaschen zu haben. Vinnik wurde nach Frankreich ausgeliefert, wo er im Dezember 2020 zu fünf Jahren Haft verurteilt wurde, und wird auch von Russland gesucht.

Tags in dieser Geschichte

Verhaftet, Weißrusse, BTC-e, CEO, Kroatien, Kroate, Krypto, Krypto-Austausch, Kryptowährungen, Kryptowährung, inhaftiert, Dmitry Vasiliev, Exchange, Exekutive, Betrug, INTERPOL, Kasachstan, Eigentümer, Russisch, Diebstahl, Vasiliev, Wex

Glauben Sie, dass Dmitry Vasiliev von den Behörden in Kroatien wieder freigelassen wird? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply