Edtech Saasguru möchte den Mangel an Cloud-Talenten in großem Maßstab beheben


Cloud-Tech-Unternehmen stehen vor einer erheblicher Mangel an Cloud-Fähigkeiten, was es schwierig macht, Mitarbeiter einzustellen und sicherzustellen, dass die Fähigkeiten ihrer derzeitigen Belegschaft auf dem neuesten Stand sind. Das in Australien und den USA ansässige Unternehmen Saasguru möchte die Lücke mit einer Edtech-Plattform schließen, die für neue Absolventen und Techniker entwickelt wurde, die sich im Umgang mit Cloud-Plattformen wie Salesforce oder AWS verbessern möchten. Das Unternehmen gab heute bekannt, dass es eine Seed-Runde in Höhe von 4 Millionen AUD (oder etwa 2,7 Millionen USD) unter der Leitung von Square Peg Capital zusammen mit den wiederkehrenden Investoren Black Nova und Antler aufgelegt hat.

Saasgurus letzte Finanzierung war vor neun Monaten, als es eine Pre-Seed-Runde von 1,3 Millionen AUD aufbrachte. Das Unternehmen wurde 2021 von Amit Choudhary, Atif Saad und Prateek Kataria gegründet. Choudhary und Saad verkauften ihr letztes Startup SaaSfocus, ein Salesforce-Beratungsunternehmen, an Cognizant im Jahr 2018.

Bisher wurde Salesguru von 40.000 Studenten in 20 Ländern verwendet und hat mit 20 Cloud-Beratungsunternehmen zusammengearbeitet, die neue Mitarbeiter schulen und die Fähigkeiten ihrer bestehenden Teams auffrischen möchten. Die Studenten reichen von neuen Absolventen, die ihre ersten Jobs in der Cloud-Technologie antreten, bis hin zu Fachleuten, die mehr Schulungszertifikate erwerben möchten.

Die Suche nach Mitarbeitern mit Cloud-Computing-Kenntnissen im asiatisch-pazifischen Raum ist dringend, mit ein Bericht von AWS Dies zeigt, dass sich der Bedarf an Arbeitskräften bis 2025 verdreifachen wird, von 37 Millionen Arbeitskräften im Jahr 2020 auf 109 Millionen. Saasguru möchte seinen Lernenden helfen, sich auf Cloud-Tech-Jobs vorzubereiten und gleichzeitig mehr Talente in großem Maßstab zu schaffen.

Saasguru-Gründer Atif Saad, Amit Choudhary und Prateek Kataria

Saasguru-Gründer Atif Saad, Amit Choudhary und Prateek Kataria

Choudhary sagte gegenüber TechCrunch, dass die Idee für Saasguru gepflanzt wurde, als er und Saad noch an SaaSfocus arbeiteten und darum kämpften, mit großen Cloud-Beratungsunternehmen um Talente zu konkurrieren.

„Dies zwang uns dazu, uns mit der organischen Talentschaffung zu befassen, indem wir Mitarbeiter mit unterschiedlichem Nicht-Technologie-Hintergrund einstellen und sie durch ein selbst entwickeltes Programm weiterqualifizieren, das auf die Jobbereitschaft von Salesforce zugeschnitten ist“, sagte er. „Dies wurde für uns zu einer Art „Geheimrezept“ und half uns, das Geschäft auf über 360 Berater zu erweitern, von denen über 80 % durch dieses Programm geschult wurden.“

Das Schulungsprogramm von SaaSfocus umfasste hyperpersonalisierte Lernpläne, „TikTok-ähnliche“ Mikromodule mit Inhalten, Mentoring, Peer-to-Peer-Lernen und praktische Aufgaben.

Nach dem Verkauf von SaaSfocus nutzten Choudhary und Saad diesen Ansatz in einem Pro-Bono-Programm, um Menschen dabei zu helfen, während COVID neue Jobs zu finden, indem sie ihnen Salesforce-Fähigkeiten beibrachten. Von den 50 Teilnehmern des Programms wurden fast alle in Jobs mit Salesforce vermittelt.

„Es war der Glühbirnenmoment, als wir erkannten, dass dies mit Technologie zu einem globalen Unternehmen skaliert werden könnte“, sagte Choudhary. Saasguru wurde Anfang 2021 gestartet und kombiniert die Komponenten des Pro-Bono-Programms mit einer Deep-Tech-Plattform.

Zu den 15 Programmen von Saasguru gehören solche zum Erlernen von Salesforce, ServiceNow, AWS, GCP und Azure. Es plant, seine Finanzierung zu verwenden, um weitere Cloud-Zertifizierungen hinzuzufügen. Laut Choudhary personalisiert Saasguru Kurse, die von 30 Stunden für ein Cloud-Zertifizierungsprogramm im eigenen Tempo bis zu 300 Stunden für ein Karriere-Bootcamp dauern können, mithilfe eines zweistufigen Prozesses. Der erste Schritt ist eine anfängliche Bewertung, die die Bereitschaft eines Lernenden analysiert und einen Lernpfad für ihn erstellt. Wenn sie dann beginnen, einen Kurs zu belegen, empfiehlt die Plattform den nächstbesten Schritt.

Saasguru gewinnt Kunden, indem es kostenlose Webinare mit seinen Lehrern oder Gurus veranstaltet. Sie bieten auch kostenlose Einzel-Mentoring-Sitzungen zu Karrieren, Interviewtipps und Zertifizierungen an und betreiben eine Slack-Community. Saasguru dient sowohl Einzelpersonen als auch Cloud-Beratungsunternehmen, die die Fähigkeiten neuer und bestehender Mitarbeiter aufbauen möchten.

In einer Erklärung zur Finanzierung sagte Square Peg Capital-Geschäftsführerin Lucy Tan: „Es gibt einen massiven Mangel an Cloud-Fähigkeiten in der Branche, der die von Unternehmen durchgeführten Initiativen zur digitalen Transformation verlangsamt. Die Universitäten sind nicht gut gerüstet, um diesen Fachkräftemangel zu beheben, da die Qualifikationen so schnell aktualisiert werden. Dies bedeutet, dass die Weiterbildung nach der Universität für ein kontinuierliches Unternehmenswachstum von entscheidender Bedeutung ist, und Saasguru bietet Cloud-Experten einen personalisierten Lernpfad, der ihnen hilft, sich in Cloud-Technologien zu qualifizieren und zu zertifizieren. Dies kann einen bedeutenden Einfluss auf das Leben der Menschen haben, indem es sie entweder in eine neue Karriere bringt oder Gehaltserhöhungen erhält.“

source-116

Leave a Reply