Edmunds vergleicht: Honda Pilot vs. Hyundai Palisade


Der Honda Pilot wurde erstmals im Modelljahr 2003 in die Produktpalette des Autoherstellers aufgenommen und ist seitdem eine beliebte Wahl für Käufer mittelgroßer Crossover-SUVs. Zwanzig Jahre später geht der Pilot 2023 in die vierte Generation mit aktualisiertem Front- und Heckdesign für eine LKW-ähnlichere Form als sein Vorgänger. Dieses robustere Design wird durch die für 2023 neue TrailSport-Ausstattung im Offroad-Stil hervorgehoben.

Im Vergleich dazu ist der Hyundai Palisade ein relativer Neuling unter den mittelgroßen dreireihigen SUVs. Der im Jahr 2020 eingeführte Palisade machte sich dank seiner geräumigen Kabine und vielen Standardfunktionen einen Namen. Für das Jahr 2023 erhält der Palisade ein äußeres Makeover, zusammen mit einer robuster aussehenden Ausstattung namens XRT, einer verbesserten Touchscreen-Oberfläche und mehr verfügbaren Funktionen.

Die Experten von Edmunds haben diese praktischen dreireihigen SUVs einem direkten Vergleich unterzogen, um herauszufinden, welches die bessere Wahl ist.

LEISTUNG UND FAHREN Der 3,5-Liter-V6 des Honda Pilot liefert dank eines 10-Gang-Automatikgetriebes 285 PS an die Räder. Den Zahlen zufolge ist der Hyundai Palisade 2023 mit seinem 291 PS starken 3,8-Liter-V6 und der Achtgang-Automatik seinem Honda-Rivalen ebenbürtig. Während Edmunds’ Tests benötigte der Palisade 7,6 Sekunden, um von null auf 60 Meilen pro Stunde zu beschleunigen, verglichen mit 7,8 Sekunden beim Pilot. Die absolute Geschwindigkeit ist nicht das stärkste Verkaufsargument der Palisade oder des Piloten. Wenn das Abschleppen wichtig ist, beachten Sie, dass sowohl der Pilot als auch der Palisade die gleiche maximale Anhängelast von 5.000 Pfund haben.

Beide haben ein recht komfortables Fahrverhalten. Lange Autobahnfahrten sind mit beiden SUV problemlos möglich. Allerdings hat der Pilot beim Kurvenfahren einen leichten Vorteil. Es fühlt sich fest auf der Straße an und ist wendiger als das Palisade.

Gewinner: Pilot

INNENRAUM UND TECHNOLOGIE Betreten Sie den Honda Pilot und Sie werden von einem attraktiven Innenraum begrüßt, der Stilelemente von anderen Honda-Fahrzeugen übernimmt, darunter versteckte Lüftungsschlitze im Retro-Stil, die in das Design des Armaturenbretts eingearbeitet sind. Der mittlere Bildschirm der Basisausstattung misst nur 7 Zoll, und selbst der optionale 9-Zoll-Bildschirm ist kleiner als das, was die meisten Konkurrenten bieten. Zum Glück ist es einfach zu bedienen und verfügt standardmäßig über Apple CarPlay und Android Auto.

Der Pilot 2023 verfügt über mehr Passagierraum in der zweiten und dritten Reihe. Die zweite Reihe lässt sich bequem nach vorne und hinten verschieben, um dort mehr Platz zu schaffen, wo er benötigt wird. Ein abnehmbarer Mittelsitz, der zwischen den optionalen Doppelkapitänssitzen in der zweiten Reihe positioniert ist, ist ein weiteres verfügbares und sehr cleveres Feature.

Was den Palisade betrifft, so erhält das Modell 2023 eine Auffrischung der Kabine mit einem neuen Lenkraddesign und einem größeren Touchscreen in der Mitte. Die Qualität und das Design der Innenausstattung des Palisade waren bereits vorbildlich. Diese Updates machen eine gute Sache noch besser. Der Palisade ist nicht nur mit vielen technischen Extras ausgestattet, sondern bietet in allen drei Reihen auch Platz für Erwachsene. Im Vergleich dazu ist die dritte Sitzreihe des Piloten eher für Erwachsene geeignet.

Gewinner: Palisade

PREISE UND LEISTUNG Der Basispreis des Honda Pilot LX in der Konfiguration mit Hinterradantrieb liegt bei 37.295 US-Dollar inklusive Bestimmungsort. Zum Vergleich: Die Basisversion des Palisade LX kostet 37.235 US-Dollar. Das Hinzufügen eines Allradantriebs zum Pilot kostet 2.100 US-Dollar, verglichen mit 1.900 US-Dollar Aufpreis beim Palisade. Die Spitzenmodelle beider SUV kosten etwa 51.000 US-Dollar.

Der Kraftstoffverbrauch liegt ebenfalls nahe beieinander: Ein mit Allradantrieb ausgestatteter Pilot erreicht einen von der EPA geschätzten kombinierten Durchschnitt von 21 mpg im Stadt- und Autobahnverkehr. Ein Palisade mit Allradantrieb hat den gleichen kombinierten Wert von 21 mpg. Dank der größeren Anzahl an Standardfunktionen und der stärkeren Garantie kommt der Hyundai nach vorn.

Hyundai gewährt auf jeden Palisade eine beschränkte Garantie von fünf Jahren/60.000 Meilen und eine Garantie von 10 Jahren/100.000 Meilen auf den Antriebsstrang. Für den Honda Pilot gilt eine beschränkte Garantie von drei Jahren/36.000 Meilen und eine Garantie von fünf Jahren/60.000 Meilen auf den Antriebsstrang.

Gewinner: Palisade

EDMUNDS SAGT: Der neueste Honda Pilot wird Käufern, die einen vielseitigen dreireihigen SUV benötigen, problemlos gefallen. Wir haben jedoch festgestellt, dass es an herausragender Qualität mangelt, die es zu einem Muss macht. Daher ist der Hyundai Palisade mit seinem überlegenen Komfort, seiner Technologie und seinem Preis-Leistungs-Verhältnis die bessere Wahl.

_______

Diese Geschichte wurde The Associated Press zur Verfügung gestellt von der Automobil-Website Edmunds.

Nick Kurczewski ist Mitarbeiter bei Edmunds und ist dabei Twitter



source-124

Leave a Reply