Edmunds vergleicht den Genesis GV60 und das Tesla Model Y


Das Tesla-Modell Y SUV ist der meistverkaufte elektrisches Fahrzeug in den USA und ist auch in Übersee schnell erfolgreich. Aber mit einem aktuellen Einstiegspreis von 67.190 US-Dollar lässt das Model Y Raum für Konkurrenten, es zu unterbieten. Es überrascht nicht, dass Genesis genau das mit seiner brandneuen Version erreichen möchte GV60.

Genau wie das Model Y ist der GV60 von Genesis ein kleiner SUV und verfügt über zwei Elektromotoren für starke Leistung und einen technisch ausgereiften Innenraum. Ab 60.385 US-Dollar hat der GV60 einen soliden Preisvorteil gegenüber dem Tesla. Hat dieser neue EV das Zeug dazu, das etablierte Model Y zu übertreffen? Edmunds Autoexperten verglichen, um es herauszufinden was ist der bessere kauf.

REICHWEITE UND AUFLADUNG

Tesla verkauft zwei Versionen des Modells Y 2022. Die lange Reichweite bietet eine von der EPA geschätzte Reichweite von 330 Meilen bei voller Ladung, was eine der längsten Entfernungen für einen elektrischen SUV ist. Das Performance-Modell mit höherer Leistung erreicht eine respektable 303-Meilen-Schätzung. Bei den standardisierten Reichweitentests von Edmunds in der realen Welt blieb das Modell Y jedoch etwas hinter seinen EPA-Reichweitenschätzungen zurück.

Genesis bietet auch für den GV60 zwei Versionen an: Advanced und Performance. Die EPA-Schätzungen des GV60 sind niedriger als die des Modells Y: 248 Meilen für die Advanced-Ausstattung und 235 Meilen für die Performance. Als Edmunds das Performance-Modell testete, übertraf es seine Schätzung und fuhr 274 Meilen.

Im Wesentlichen ist das reale Fahren näher als es aussieht. Aber Teslas riesiges Supercharger-Schnellladenetz verschafft ihm den Sieg, weil es mehr öffentliche Ladestationen für den Ladebedarf sowohl außerhalb als auch innerhalb der Stadt bietet. Der GV60 kann schneller aufgeladen werden, aber nur wenige Ladestationen können diese Geschwindigkeit unterstützen und stammen von verschiedenen Drittanbietern.

Gewinner: Tesla Model Y

TECHNOLOGIE

Das Herzstück des Model Y ist sein großer 15-Zoll-Touchscreen, der als Steuerungsschnittstelle für fast alles dient. Es sieht toll aus, aber wir haben festgestellt, dass es beim Fahren ablenken kann. Autopilot, ein Antriebssystem, das aus mehreren fortschrittlichen Fahrhilfen besteht, ist im Allgemeinen hilfreich. Edmunds hat jedoch festgestellt, dass der Betrieb seiner adaptiven Geschwindigkeitsregelung und Fahrzeugerkennungssysteme ein bisschen Glückssache ist. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, Ihr Smartphone vollständig in den Touchscreen zu integrieren.

Der GV60 verfügt über eine Apple CarPlay- und Android Auto-Smartphone-Integration. Außerdem erleichtern die beiden 12,3-Zoll-Displays und das Head-up-Display die Bedienung des Infotainmentsystems und das Anzeigen wichtiger Informationen während der Fahrt. Der GV60 bietet auch zwei Funktionen, die Tesla nicht bietet: ein Gesichtserkennungssystem zum Entriegeln des Fahrzeugs und die Möglichkeit, kleine Geräte und elektronische Geräte über den Akku mit Strom zu versorgen.

Gewinner: Genesis GV60

LEISTUNG

Treten Sie auf das Gaspedal und das Model Y Performance beschleunigt mühelos in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 60 mph. Der GV60 Performance ist etwas langsamer – 3,9 Sekunden – aber es ist ein Unterschied, der beim Fahren durch die Stadt wahrscheinlich nicht bemerkt wird.

Beide EVs sollten beeindrucken, wenn Sie sportliches Handling mögen. Der Tesla und der Genesis haben eine schnelle und genaue Lenkung und bleiben trotz ihres hohen Gewichts in Kurven ruhig. Beide bieten eine solide Bremsleistung.

Das Ein-Pedal-Fahren, bei dem Sie das Gaspedal sowohl zum Beschleunigen als auch zum Bremsen verwenden können, kann beim Modell Y nicht ausgeschaltet oder eingestellt werden. Beim GV60 ist es jedoch vollständig einstellbar, sodass der Fahrer wählen kann, wie er fahren möchte.

Gewinner: Unentschieden

KOMFORT

Die meisten SUVs bieten ausreichend Komfort, aber es gibt einen Unterschied zwischen diesen beiden Konkurrenten.

Der GV60 bietet eine komfortablere Fahrt, insbesondere wenn Sie sich für das Performance-Modell mit adaptiver Federung entscheiden. Seine Plüschsitze sind hochgradig verstellbar und werden beheizt und belüftet. Der Gesamtkomfort ist einer der besten seiner Klasse. Das Fahrverhalten des Model Y ist fester, aber seine Sitze sind gut gepolstert und stützend. An heißen Tagen kann das riesige Glasdach die Kabine jedoch aufheizen, sodass Sie sich wünschen würden, dass belüftete Sitze angeboten würden.

Gewinner: Genesis GV60

DIENSTPROGRAMM

Der GV60 bietet ausreichend Lade- und Fahrgastraum. Aber das größere Model Y bietet einfach mehr. Hinter den Rücksitzen steht mehr Laderaum zur Verfügung, und vorne befindet sich ein geräumiger vorderer Kofferraum. Der winzige vordere Kofferraum des GV60 ist nicht wirklich nutzbar. Was den Fahrgastraum betrifft, ist der Platz auf den Vordersitzen ziemlich gleichmäßig, aber das Modell Y hat mehr Kopf- und Beinfreiheit auf den Rücksitzen. Sie haben auch die Möglichkeit, im Modell Y eine dritte Reihe mit zwei Sitzen hinzuzufügen, wenn auch eine, die sehr klein ist und den Laderaum reduziert.

Gewinner: Tesla Model Y

EDMUNDS SAGT

Die Gründe für die Popularität des Tesla Model Y sind leicht zu verstehen: Es bietet viel Nutzwert, bietet eine großzügige Reichweite und verfügt über eine supereinfache DC-Schnellladefähigkeit. Aber in diesem Vergleich geben wir dem GV60 den knappen Sieg. Sein überlegener Komfort, seine Technologie und sein Wert machen ihn zu einem überzeugenderen Elektrofahrzeug für den langfristigen Besitz.

_______

Diese Geschichte wurde The Associated Press zur Verfügung gestellt von der Automobil-Website Edmunds.

Michael Cantu ist Mitarbeiter bei Edmunds. Instagram.



source-123

Leave a Reply