Edmunds: Die günstigsten Elektrofahrzeuge für 2023


Der Drang nach neuen, attraktiven Elektrofahrzeugen hat in letzter Zeit erheblich an Dynamik gewonnen. In den nächsten Jahren werden Elektrofahrzeuge in allen gängigen Automobilsegmenten eingeführt, der Wettbewerb zunehmen und die Preise sinken. Im Moment bleiben die Entwicklungskosten für vollelektrische Fahrzeuge jedoch hoch, und die meisten Neuzugänge liegen preislich deutlich über denen vergleichbarer gasbetriebener Modelle.

Das bedeutet, dass die Liste der sparsamen Elektrofahrzeuge noch nicht umfangreich ist, aber sie umfasst eine Handvoll Autos ab unter 40.000 $. Edmunds hat eine Liste mit fünf erschwinglichen Optionen für 2023 zusammengestellt, sortiert nach Preis. Einige dieser Modelle qualifizieren sich weiter für Bundessteuergutschriften, die jetzt eine amerikanische Montage und Teilebeschaffung erfordern.

CHEVY BOLT EV Der Chevy Bolt EV leistete 2017 Pionierarbeit in der Landschaft der Massenproduktion von Elektrofahrzeugen und bewältigte Reichweitenangst und Erschwinglichkeit in einem praktischen Paket. Die aktualisierte Version, die letztes Jahr eingeführt wurde, fügt ein ansprechenderes Innenambiente hinzu und behält gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Reichweite und flinke Leistung bei.

Der Bolt EV ist nicht perfekt, mit einem festen Fahrverhalten und einer kleinen Ladefläche, aber dank einer enormen Preissenkung ist er jetzt das günstigste Elektrofahrzeug für 2023. Wir haben auch bewiesen, dass der Bolt EV mit einer einzigen Ladung 278 Meilen zurücklegen kann, was seine von der EPA geschätzte Reichweite um 19 Meilen übertrifft. Wenn die Fließheckkarosserie nicht ansprechend ist, bietet Chevy auch eine SUV-ähnliche Version an, den Bolt EUV, der mehr Innenraum hat. Bolt-Modelle, die vor März gekauft wurden, sollten sich für die Bundessteuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar qualifizieren. Startpreis: 27.495 $

NISSAN-BLATT Der Nissan Leaf der ersten Generation war ein schrulliges Auto mit einer kurzen Reichweite, das Early Adopters und diejenigen anzog, die auf Anreize hofften, aber das aktuelle Modell ist viel angenehmer für die Augen und wirbt für eine respektable Reichweite.

Wir mögen das Leaf wegen seiner ruhigen, komfortablen Fahrt und vielen Standardfunktionen. Dank des weniger beliebten Anschlussdesigns des Leaf ist ein schnelles Aufladen nicht immer möglich. Die S-Trimmung der Einstiegsklasse ist ebenfalls auf nur 149 Meilen Reichweite begrenzt. Aber Edmunds realer Test des SV Plus-Modells, das eine größere Batterie hat, führte zu nützlichen 237 Meilen. Nissan Leaf-Modelle, die vor März gekauft wurden, sollten sich für die Bundessteuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar qualifizieren. Startpreis: 29.135 $

MINI COOPER SE Der Mini Cooper SE ist eine vollelektrische Version des regulären Cooper Hardtop 2 Door. Auf einem normalen Mini zu basieren, bietet einige Vorteile. Es macht Spaß zu fahren und passt problemlos in enge Parklücken. Es ist auch schick, wie es nur ein Mini sein kann. Aber es gibt auch Nachteile. Am wichtigsten ist, dass der Cooper SE einen winzigen Kofferraum und einen kleinen Rücksitz hat, was ihn zum am wenigsten praktischen Elektrofahrzeug auf unserer Liste macht.

Käufer sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass die Reichweite von Cooper SE ziemlich begrenzt ist. Seine von der EPA angegebene Reichweite von 114 Meilen ist um einiges geringer als bei einigen Konkurrenten, obwohl Edmunds es geschafft hat, im realen Fahren 150 Meilen davon zu erreichen. Wenn Platz und Entfernung keine großen Einschränkungen sind, könnte die tägliche Fahrunterhaltung des Cooper SE alles wert sein. Startpreis: 35.220 $

HYUNDAI KONA ELEKTRISCH Der Kona Electric ist einer der beliebtesten kleinen Elektrofahrzeuge von Edmunds. Mit einer gut ausgestatteten Kabine, flinker Dynamik und einem souveränen Fahrverhalten macht der Kona Electric ein großes Preis-Leistungs-Verhältnis für unter 35.000 US-Dollar. Wir waren auch angenehm überrascht von der realen Reichweite des Kona EV von 308 Meilen, die seine EPA-Bewertung um etwa 50 Meilen übertrifft.

Zu den Nachteilen gehören eine enge Rückbank und eine mangelnde Verfügbarkeit in allen 50 Bundesstaaten. Aber unterstützt durch eine lange Garantiezeit und eine hervorragende Verarbeitungsqualität ist Hyundais elektrische Frequenzweiche leichter zu verkaufen als einige seiner Konkurrenten. Startpreis: 34.885 $

VOLKSWAGEN ID.4 Das erste vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen geht 2023 in sein drittes Modelljahr. Unabhängig von Ausstattung oder Batteriegröße bietet der ID.4 einen beeindruckenden Lade- und Passagierraum, nützliche serienmäßige Fahrerassistenzfunktionen und eine reibungslose Fahrt. Käufer könnten jedoch die Kabinensteuerung des ID.4 als frustrierend und reichlich Kunststoff empfinden, um sich billig zu fühlen.

Die neue S-Ausstattung der Einstiegsklasse hat eine Reichweite von 209 Meilen und die Variante mit Hinterradantrieb mit der längsten Reichweite eine Reichweite von 275 Meilen. Unser realer Test des Heckantriebsmodells ergab 287 Meilen mit einer einzigen Ladung. Dank der neuen Produktion in den USA sollten sich ID.4-Modelle des Jahres 2023, die vor März gekauft wurden, für die Steuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar qualifizieren. Startpreis: 40.290 $

EDMUNDS SAGT: Die kommenden Jahre sollten einen Rückgang der EV-Preise bringen, da die Teile- und Entwicklungskosten zu sinken beginnen. Dies wird zu mehr Wettbewerb und einer verstärkten Akzeptanz dieser aufkeimenden Technologie führen.

_______________

Diese Geschichte wurde The Associated Press zur Verfügung gestellt von der Automobil-Website Edmunds. Miles Branman ist Mitarbeiter bei Edmunds und ist dabei Twitter



source-124

Leave a Reply