Edgar Wright lehnte Channing Tatums Gambit-Film ab


Es stellte sich heraus, dass Edgar Wright ein X-Men-Film angeboten wurde: Channing Tatums Gambit. Er lehnte jedoch ab, weil es einfach nichts für ihn war.

Während eines Interviews mit /FilmDer Regisseur von „Hot Fuzz“ und „Shaun of the Dead“ gab bekannt, dass Produzent Simon Kinberg ihm den Gambit-Film angeboten hatte, ihn aber letztendlich ablehnte.

„Gambit war kein Charakter, den ich besonders gut kannte“, sagte er. „Er erschien nach meiner Zeit als ich Marvels las – ungefähr 1985 – 1990 oder so. [He] war nicht einer, über den ich viel wusste und den ich als Kind nicht wirklich gelesen hatte, also fühlte es sich an, als wäre es der Traumauftritt von jemand anderem. Vielleicht bedeutet er den Leuten, die das gesehen haben, mehr [animated] zeigen? Was wiederum nach meiner Zeit war.“

Der Drehbuchautor Simon Kinberg versuchte schon seit einiger Zeit, mit Wright zusammenzuarbeiten. „Er ist einer meiner Lieblingsregisseure aller Zeiten und einer meiner Lieblingsmenschen, einfach ein super toller Kerl“, sagte er zu /Film. Er war besonders daran interessiert, ihn in die X-Men-Reihe zu holen. „Offensichtlich ein Kinoliebhaber… Ich habe Edgar für X-Men-Filme verfolgt. Ich habe ihn buchstäblich aus allen möglichen Gründen gejagt. Wir haben über jeden Film gesprochen.“

Obwohl Wright ursprünglich für Ant-Man unterschrieben hatte, wurde seine Auseinandersetzung mit den X-Men bisher nicht ins Rampenlicht gerückt. Aber es sieht so aus, als hätte er Glück gehabt – der Gambit-Film wurde schließlich Monate vor Drehbeginn abgesetzt.

In „Gambit“ sollte Channing Tatum die ikonische X-Men-Figur spielen, den Gauner aus New Orleans mit einer Vorliebe für Kartenschleudern. Das lange in der Entwicklung befindliche Projekt durchlief jedoch eine Reihe von Drehbüchern und Regisseuren, darunter Gore Verbinski, Doug Liman, Rupert Wyatt und andere. Tatsächlich befand sich das Projekt seit mindestens 2014 in irgendeiner Form in der Entwicklung. Unglücklicherweise für Tatum kam es nie ganz zustande und wurde seitdem nach der Übernahme von 20th Century Fox durch Disney abgesagt.

„Diese Jungs bei Marvel haben eine wirklich gute Sache am Laufen und ich bin sicher, dass sie einen Plan für das X-Men-Universum haben, von dem ich nichts weiß“, sagte der jüngste Regisseur des Films, Reid Carolin. „Ich werde ihnen nicht vorschreiben, wie sie ihre Arbeit machen sollen, sie machen es auf den Punkt. Aber ich hoffe, dass es vielleicht eines Tages zurückkommt – Channing ist perfekt für die Rolle. Und solange sie Deadpool weiterhin zu einem Charakter machen, wird er eine Welt brauchen, in der er spielen kann, und … wenn sie noch mehr solche Charaktere wollen, denke ich [they should] komm auf uns zu.“

Möchten Sie mehr über die X-Men lesen? Erfahren Sie, warum Matthew Vaughn X-Men: The Last Stand verlassen hat, und erfahren Sie, wie Sie die X-Men-Filme in chronologischer Reihenfolge ansehen können.

Ryan Leston ist Unterhaltungsjournalist und Filmkritiker für IGN. Du kannst ihm weiter folgen Twitter.



source-81

Leave a Reply