Early Stage 2023: IRL ist ZURÜCK


Hallo und willkommen zurück bei Eigenkapitalein Podcast über das Geschäft von Startups, in dem wir die Zahlen und Nuancen hinter den Schlagzeilen auspacken.

Diese Woche haben wir bei Early Stage aufgezeichnet, der TechCrunch-Veranstaltung für Gründer, die Startups von Grund auf aufbauen.

Leider, unser lieber Freund Natascha Mascarenhas wurde krank, und wir mussten uns anlehnen Alex für die Folge. Zum Glück aber Darrell vom TechCrunch-Team saß neben uns auf der Ausstellungsfläche, also haben wir ihn für etwas Raketenwissen markiert.

Wie dem auch sei, hier ist der Ablauf der Show!

  • Alles rund um die Frühphase: Notizen aus der Ausstellungsfläche, was wir über die Besucherzahlen ableiten können und ein Stimmungscheck.
  • Elons neue, größere Rakete ging hoch (sehr gut) und ging dann „boom“ (nicht so gut). Zum Glück für das Weltraumrennen war das Gesamtergebnis des Starts gut. Raketen haben die Tendenz, Boom zu machen, wenn sie neu sind, und es ist ein bisschen Teil des, nun ja, Testprozesses, sie dazu zu bringen. Sicher, A Nicht-Boom Das Ergebnis wäre besser gewesen, aber SpaceX hatte ohnehin nicht vor, die Teile wiederzuverwenden.
  • Teslas Einnahmen kam heraus und die Investoren sind nicht so erfreut. Während die Zahlen einiges Gutes enthielten, deuten Preissenkungen beim Unternehmen und ein mäßiger Cashflow darauf hin, dass Rentabilitätssteigerungen in Zukunft schwerer zu erreichen sein könnten.
  • Und Entlassungen. Meta baut Personal ab. Insider streicht Personal. BuzzFeed baut Personal ab. Es ist ein Chaos da draußen.

Wir sind nächste Woche wieder mit voller Kraft – und nicht mehr unterwegs – erwarten Sie also, dass der reguläre Dienst wieder aufgenommen wird. Umarmungen!

Episodentranskripte und mehr finden Sie unter Simplecast-Website von Equity.



source-116

Leave a Reply