Eargo 7 Hörgeräte im Test: Verbesserte Leistung, aber immer noch teuer


Als es losging Die Ohr 5 vor zwei Jahren wurde Eargo zu einem wichtigen Akteur im Geschäft mit rezeptfreien Hörgeräten. Das Angebot des Unternehmens war eines der ersten OTC-Hörgeräte, das sich auch selbst anpasste, was bedeutet, dass Sie keinen Audiologen benötigen, um die Art und Weise einzustellen, wie es den Klang erzeugt. Eargo hat sich einen Namen gemacht, weil es sowieso Zugang zu einem Audiologen bietet, obwohl Sie nicht verpflichtet sind, ihn zu benutzen, wenn Sie es alleine machen wollen.

Der Ohr 7 ist die dritte Version des selbstanpassenden OTC-Hörgeräts des Unternehmens und eine Verfeinerung der Formel, an der es seit dem Eargo 5 gearbeitet hat. Tatsächlich sieht der Eargo 7 genauso aus wie der Eargo 5 – und der Ohr 6, übrigens – ein Paar schwarze, 18 mm lange Zylinder, die bequem im Gehörgang sitzen und von einem Paar ineinandergreifender „Blütenblätter“ an Ort und Stelle gehalten werden. Der Eargo 7 hat sogar den gleichen Preis wie der Eargo 5 bei seiner Markteinführung: 2.650 US-Dollar, einschließlich aktueller Werbeaktionen. (Der Eargo 5, noch zu verkaufen, beträgt jetzt 1.950 $.)

Ich habe den Eargo 5 damals getestet und festgestellt, dass er an den Rändern etwas rau ist, unter Rückkopplungsproblemen leidet und durch ein schlechtes Trainingsprogramm beeinträchtigt wird, das Eargo Sound Match nennt. Neugierig zu sehen, wie sich die Dinge in den letzten paar Jahren verändert haben, hat WIRED mich gebeten, mir die neue Version anzuhören.

Der Eargo 7 und sein Ladecase.

Foto: Eargo

Das Déjà-vu trifft hart und schnell. Die Geräte sehen genau gleich aus, und obwohl die App von Eargo zum Glück aktualisiert wurde, hat sie das gleiche allgemeine Erscheinungsbild. Eargo sagte mir in einem Interview, dass die einzigen wirklichen Unterschiede zwischen 5, 6 und 7 alle internen Technologieoptimierungen sind: Jede Generation handhabt die Audioverarbeitung und -filterung besser, und die Rauschunterdrückung hat sich jedes Mal verbessert.

Beim Testen scheinen diese Behauptungen zu gelten. Ich habe Stunden damit verbracht, den Eargo 7 zu tragen und war beeindruckt von der Klarheit des Audios unter verschiedenen Bedingungen, und mit der Eargo-App können Sie bis zu drei benutzerdefinierte Hörprogramme auswählen. Ich habe mich für Restaurant, TV und Meeting entschieden. Um den Modus zu wechseln, tippen Sie einfach doppelt auf Ihren Tragus. Es ist zwar immer eine gute Zeit, auf Ihren Tragus zu tippen, aber es stellte sich heraus, dass ich nicht wirklich den Modus wechseln musste. Diese Hilfsmittel lieferten gestochen scharfen, gut verstärkten Ton, egal was ich tat oder in welchem ​​Modus ich mich gerade befand, und machten Dialoge oder Stimmen aus der realen Welt klarer und verstärkten Soundeffekte im Fernsehen, ohne sie zu übertönen. Als Bonus habe ich keines der schrillen Rückmeldungen erlebt, die meine erste Runde mit Eargo so gut wie ruiniert haben. Sobald ich die Hilfsmittel trainiert hatte, konnte ich sie stundenlang ohne Beschwerden tragen – obwohl ich nach ungefähr fünf Stunden feststellte, dass die Blütenblätter so juckten, dass ich keine andere Wahl hatte, als sie zu entfernen.

Apropos Training, das Sound Match-System von Eargo ist noch in Arbeit, das ich immer noch nicht ganz geliebt habe. Während ich Sound Match mit dem Eargo 5 überhaupt nicht zum Laufen gebracht habe, war es mit dem Eargo 7 zumindest besser, wenn auch nur unruhig. Sound Match funktioniert wie die meisten telefonbasierten Hörgerätesysteme, indem es Ultraschalltöne von Ihrem Telefon an die Hörgeräte sendet, die ihm sagen, was zu tun ist. Bei meinem Eargo 5s haben die Geräte diese Töne nie zuverlässig aufgenommen, was bedeutet, dass das Training nie funktioniert hat. Mit dem Eargo 7 kamen die verschiedenen Töne, die an jedes Ohr weitergeleitet wurden, zuverlässiger, aber nicht universell, und ich musste immer noch wiederholt „Wiedergabe“ zerdrücken, um die Töne zum Klingeln zu bringen. Letztendlich dauerte das, was eine 10-minütige Trainingseinheit hätte sein sollen, frustrierenderweise etwa 30 Minuten, obwohl ich am Ende zumindest ein brauchbares Audiogramm hatte, das einigermaßen gut auf die Frequenzen abgestimmt zu sein schien, bei denen ich am dringendsten einen Schub brauchte .

Die App von Eargo hat einige nützliche Upgrades erfahren, die Lautstärkeregelung vorne und in der Mitte platziert und Steuerelemente für Hintergrundgeräuschfilter und schnellen Zugriff auf manuelle Optimierungen wie „Sprache betonen“ bietet. Es spornt Sie immer noch an, die Komponenten mehr zu reinigen, als ich möchte, aber das ist nur eine leichte Ablenkung.

source-114

Leave a Reply