EA stellt im Rahmen des Programms „Hiring Our Heroes“ ehemalige Militärangehörige ein, um beim Aufbau des nächsten Battlefield-Spiels zu helfen

Während Studios, die an Militär-Shootern und dergleichen arbeiten, fast immer einen Berater engagieren, um die Authentizität des Spiels zu wahren, ist EA noch einen Schritt weiter gegangen und hat damit begonnen, ehemalige Militärangehörige anzuheuern, um beim Gestalten des nächsten Battlefield-Spiels mitzuhelfen.

Mit Hilfe der Unsere Helden einstellen (HOH)-Programm, das EA ist ein Host-Unternehmen von, zwei neue Mitarbeiter, die früher beim Militär waren, wurden gerade von Ripple Effect eingestellt und arbeiten jetzt am nächsten Battlefield-Spiel.

Aaron Johnsonein ehemaliger Angehöriger der Special Forces, ist jetzt Associate Game Manager bei Ripple Effect. Johnson war zwei Jahrzehnte im Dienst und stieg vom Operator zum Team Sergeant der Special Forces und schließlich zum kleinen Taktiklehrer auf.

Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Ein kleiner Taktiklehrer bringt Ihnen die Grundlagen des Schießens, der Bewegung, der Kommunikation, der medizinischen Hilfe und der Versorgung bei und zeigt Ihnen, wie Sie diese in einer Kampfumgebung sowie hinter den feindlichen Linien anwenden.

„Ich wollte genauso gern Teil des Battlefield-Teams sein wie ein Green Beret“, sagt Johnson. „Als ich in dieses Team aufgenommen wurde, habe ich Freudentränen geweint.“

Eine weitere Einstellung von EA ist Madison Daughertyeine ehemalige Militäroffizierin, die jetzt als Battlefield-Produktmanagerin bei Ripple Effect Studios arbeitet. Ihr erster Job war Militärpolizistin, dann Logistikoffizierin und Bataillonsoperationsoffizierin, und jetzt ist sie Teil des Battlefield-Teams bei EA.

Durch das HOH-Programm wurde Daughterty ein dreimonatiges Stipendium im Battlefield-Team von EA angeboten, wo sie wertvolle Einblicke zur Unterstützung der Entwicklung des Spiels geben konnte. „Ich konnte gutes Feedback dazu geben, wie realistische Militärdarstellungen aussehen“, sagt Daugherty. „Wir haben Zusammenfassungen zum Thema militärischer Realismus zusammengestellt.“

Nach ihrem dreimonatigen Stipendium wurde Daugherty von Ripple Effect in Vollzeit eingestellt, um am nächsten Battlefield-Spiel zu arbeiten.

Obwohl es so gut wie keine offiziellen Informationen zum nächsten Battlefield-Spiel gibt, wissen wir, dass es vom größten Battlefield-Team der Geschichte entwickelt wird und bereits spielbar ist. Die Studios, die bestätigt haben, bei der Entwicklung mitgeholfen zu haben, sind: DICE, Ripple Effect Studios, Criterion und Motive Studio.

Ein weiteres Studio, das früher an der Franchise arbeitete, war Ridgeline Games, das von Halo-Mitschöpfer Marcus Lehto geleitet wurde. Obwohl das Studio erst 2022 gegründet wurde, wurde es seitdem von EA geschlossen, ohne dass erwähnt wurde, was genau passiert ist.

Durch die Mitwirkung ehemaliger Militärangehöriger bei der Entwicklung des nächsten Battlefield-Spiels wird hoffentlich nicht nur etwas Lustiges, sondern auch etwas Authentisches geboten.

Weitere Lektüre zum Thema Schlachtfelder bei MP1st:

source site-100

Leave a Reply