EA ignoriert Battlefront 3 zeigt, dass es immer noch die Star Wars-Lizenz verschwendet

EA verschwendet möglicherweise seine Krieg der Sterne Lizenz durch Nichtbestätigen von Plänen für eine Fortsetzung von Star Wars: Battlefront 2. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass DICE die Produktion für das nächste aufnehmen wird Schlachtfeld unmittelbar nach dem Start des neuesten Teils der Serie, 2042. Dies könnte die Möglichkeit für ein neues zurückschieben Star Wars: Battlefront Titel für einige Zeit und ein nutzloser Verlust für Fans und EA gleichermaßen sein.

EAs Star Wars: Battlefront Serie wurde bisher durch die Tendenz des Unternehmens getrübt, Pay-to-Win-Mechaniken und teure DLC-Inhalte zu implementieren. Jedoch, Star Wars: Battlefront 2 erlebte 2019 eine Wiederbelebung der Popularität – fast zwei Jahre nach seinem Erscheinen – nachdem EA sein vorheriges System entfernt hatte, in dem Spieler entweder schleifen oder Geld ausgeben mussten, um die Helden und Schurken freizuschalten und zu stärken. Mit Nostalgie nach dem Original Star Wars: Battlefront Serie immer noch stark und eine große Fangemeinde für die neue, EA hat jede Menge Gründe, die weitere Fortsetzung zu machen. Aber mit dem DICE-Team, das sich jetzt auf das nächste konzentriert Schlachtfeld Spiel – was notwendig sein könnte zu sehen 2042 ist ein fehlerhaftes Durcheinander – EA hat gestellt Star Wars: Battlefront auf Sparflamme.

Verbunden: Jeder Held in Star Wars Battlefront 2, am schlechtesten bis zum besten bewertet

EA verschwendet seine Krieg der Sterne Lizenz durch Ignorieren der Star Wars-Schlachtfront Serie. Der Schwung, den sie durch das Entfernen erzeugt haben Star Wars: Battlefront 2‘s Pay-to-Win-Mechanik hätte ausgereicht, um die Fans in eine Fortsetzung zu bringen. Mit all dem Krieg der Sterne Inhalte, die in Zukunft erscheinen werden, gibt es für EA auch so viele Möglichkeiten, neben einem neuen Film oder einer neuen Show eine Fortsetzung zu veröffentlichen, um den Verkauf zu steigern. Aber stattdessen scheint EA sich dafür zu entscheiden, alle seine Chancen zu verspielen Star Wars: Battlefront 3.

EA hat seinen 10-Jahres-Vertrag unterzeichnet Krieg der Sterne Lizenzvertrag im Jahr 2013. In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen nur vier Kerne veröffentlicht Krieg der Sterne Spiele, einschließlich der beiden Star Wars: Battlefront Titel, Jedi: Gefallener Orden, und Star Wars: Staffeln. Dass EA einen so begrenzten Katalog von Krieg der Sterne Spiele, während drei Franchise-Filme und eine riesige Fernsehserie veröffentlicht wurden, zeigt, wie viel sie verschwendet haben Lizenz. Die Studios des Verlags hatten die Möglichkeit, riesige Titel wie eine Open-World-Erkundung des äußeren Randes zu machen, die mit der Veröffentlichung von zusammenfallen könnte Der Mandalorianer, aber stattdessen entschieden, neu zu machen Schlachtfeld Titel zu einer Zeit, in der Fans dieser Serie immer noch die Ausgabe aus dem Jahr 2013 spielen, Battlefield 4. Zu wissen, dass EA viele storniert hat Krieg der Sterne Spiele, bevor sie zum Tragen kommen konnten, verstärkt nur das Gefühl der Vernachlässigung.

Darüber hinaus waren die Spiele, die EA veröffentlicht hat, enttäuschend. Während Jedi: Gefallener Orden wurde von vielen gelobt, EA scheint sich vom Hype für 2015 abgewendet zu haben Das Erwachen der Macht damit die Fans den katastrophalen Mangel an Inhalten in . ignorieren Star Wars: Battlefront. Dieses Spiel hatte nur 12 Karten, die auf vier Planeten basierten, von denen keine aus der Prequel-Trilogie stammte. Obwohl Star Wars: Battlefront 2 würde letztendlich eine gute Fortsetzung werden, es startete mit noch weniger Karten, und seine Pay-to-Win-Mechanik beim Start wäre völlig kaputt gewesen, wenn der DLC-Inhalt des vorherigen Spiels nicht bereits die Taschen der Fans geleert hätte. Endlich, während Star Wars: Staffeln den Spielern als Budgettitel eine finanzielle Entlastung bot, war es letztendlich zu wenig zu spät für EA, um sich der würdig zu erweisen Krieg der Sterne Lizenz.

EA könnte seine Gründe haben, sich mehr darauf zu konzentrieren Schlachtfeld als Krieg der Sterne: Schlachtfront. Immerhin endete die filmische Hauptserie mit 2019 Der Aufstieg Skywalkers, und die Fangemeinde von Star Wars: Battlefront 2 ist im Jahr 2021 immer noch am Leben. Trotzdem hat EA mit seinen seltenen und manchmal enttäuschenden Veröffentlichungen wirklich seine Krieg der Sterne Lizenz.

Nächster: Jeder Bösewicht in Star Wars Battlefront 2, am schlechtesten bis zum besten bewertet

source site

Leave a Reply