EA hat die Online-Dienste von Mirror’s Edge im Januar eingestellt


Ein paar weitere Klassiker haben es auf die Liste der Spiele von EA geschafft, für die sie Online-Dienste schließen, wobei Mirror’s Edge das bemerkenswerteste Opfer für PC-Spieler ist. Die Abschaltung tritt am 19. Januar 2023 in Kraft und überschreitet damit knapp den 13. Jahrestag des Starts des Spiels auf dem PC. Es wird sich vermutlich auf die Online-Bestenlisten des dystopischen Parkour-Spiels und herunterladbare Geister anderer Spieler auswirken.

Mirror’s Edge wurde im Januar 2009 für den PC veröffentlicht.

EA fährt diesen Donnerstag, den 20. Oktober, auch den Multiplayer-Screenshot-Server für das alternde RPG Dragon Age: Origins herunter. Sie können Mirror’s Edge und Dragon Age: Origins weiterhin offline spielen, also keine Sorge. Es werden nur Online-Komponenten entfernt. Laut EA ist dies ein notwendiger Teil des Lebenszyklus ihrer älteren Spiele, bei denen die Spielerzahlen auf „weniger als 1 % aller Spitzen-Online-Spieler in allen EA-Titeln“ sinken können. Das macht es laut dem Herausgeber „nicht mehr machbar“, die Online-Dienste für diese Spiele am Laufen zu halten.

Andere Verlage tun dies natürlich auch, wobei Ubisoft Anfang dieses Jahres einige Kritik erhielt, weil es Online-Dienste für einige ihrer älteren Spiele deaktiviert hatte. In diesem Fall hätten die Abschaltungen die Spieler daran gehindert, auf gekaufte DLCs zuzugreifen. Ubisoft gewährte später einen Aufschub von einem zusätzlichen Monat für die Spiele, darunter ältere Assassin’s Creeds, die Originalversion von Far Cry 3 und Splinter Cell: Blacklist. Ihre Dienste endeten Anfang dieses Monats.

Mirror’s Edge ist aktiviert Dampf und die EA-App für Windows für £18/$20/€20. Sie können eine vollständige Liste der von EA veröffentlichten Spiele lesen, die für das Herunterfahren markiert sind oder bereits erlegen sind hier.



source-86

Leave a Reply