EA auf Battlefield: Nicht nur die Entwicklung eines Spiels, sondern einer Plattform, um Live-Dienste über Jahrzehnte hinweg voranzutreiben

Während EA noch nichts zu verkünden hat, was ein neues Battlefield-Spiel angeht, sieht es so aus, als hätte das Unternehmen etwas vor, denn es geht über die Standard-Fortsetzung hinaus.

In der jüngsten Telefonkonferenz zu den vierteljährlichen Finanzergebnissen wurde EA-CEO Andrew Wilson gebeten, ein Update über die Entwicklung des Battlefield-IP zu geben. Interessanterweise deutet Wilsons Antwort auf einen stärkeren Fokus auf Live-Dienste und darauf, wie das Franchise als Plattform für deren Bereitstellung aufgebaut wird.

Douglas Creutz (TD Cowne): Ich habe mich nur gefragt, ob Sie ein Update darüber geben könnten, wie die verschiedenen Projekte im Zusammenhang mit der Battlefield-IP voranschreiten und wie sich das vielleicht auf einige der Dinge auswirkt, die Sie zuvor gesagt haben, Ihren großen Franchises Zeit zum Entstehen zu geben damit sie großartig sind, wenn sie herauskommen

Andrew Wilson (EA-CEO): Ja. Ich meine, wir haben keine Terminankündigungen oder zukünftige Ankündigungen, wenn das die Frage ist, sicherlich dieses Mal. Was ich sagen würde ist, dass wir meiner Meinung nach ein außergewöhnlich kreatives Führungsteam zusammengestellt haben. Ich weiß, dass wir diese Woche tatsächlich das Teamtreffen in Schweden haben. Ich musste heute Morgen mit einigen Führungskräften telefonieren, und sie sind sehr optimistisch, was die Fortschritte angeht. Ich denke, wir haben außerordentliches Vertrauen in dieses Team und außerordentliches Vertrauen in die Fortschritte, die sie im Hinblick auf die Zukunft dieser Franchise machen.

Und ich komme darauf zurück, dass wir nicht nur ein Spiel entwickeln. Wir bauen eine Plattform auf, Inhalte als Plattform, um Live-Dienste in den kommenden Jahrzehnten voranzutreiben. Und während wir diesen Prozess weiter vorantreiben und es angemessen wird, werden wir mehr über die Zukunft von Battlefield erzählen. Aber es ist fest in der ersten Säule unserer Strategie verankert: der Entwicklung von Spielen und Erlebnissen, die riesige Online-Communities über Plattformen, Geschäftsmodelle und Regionen hinweg anziehen und unterhalten. Und wir glauben, dass Battlefield ein bedeutender Teil unserer Zukunft sein wird. Und wir werden im Laufe der Zeit immer mehr Zeit miteinander teilen.

Ich bin zwar nicht dagegen, dass sich ein weiteres Battlefield-Spiel auf Live-Dienste konzentriert – auch wenn die letzten Spiele, die es versucht haben, nicht gerade gut geklappt haben – hoffen wir einfach, dass EA sich darauf konzentriert, zunächst einmal ein gutes Battlefield-Spiel zu werden eine zweite Live-Service-Plattform. Wenn nicht, haben wir möglicherweise ein weiteres Battlefield 2042 in unseren Händen. Sicherlich hat DICE große Fortschritte dabei gemacht, den Fokus des Spiels wieder dorthin zu lenken, wo er hingehört, aber man kann argumentieren, dass das schon seit seiner Veröffentlichung so hätte sein sollen.

Apropos Battlefield 2042: DICE steckt mitten in der Entwicklung der fünften Staffel. Es gibt zwar noch keinen Veröffentlichungstermin für dieses Set, aber das Studio verrät einige der Änderungen, die es für die Spieler mit sich bringen wird. Eine dieser genannten Änderungen betrifft das Kadermanagement, über das Sie hier lesen können.

Was das nächste Battlefield-Spiel betrifft, wissen wir noch nicht viel darüber. Es wurde bestätigt, dass es eine vollwertige Einzelspieler-Kampagne enthalten wird, die vom neuen EA-First-Party-Studio Ridgeline Games in Zusammenarbeit mit einem internen Team bei DICE entwickelt wird.

Quelle: Ich suche Alpha (Anmeldung erforderlich)

source site-100

Leave a Reply