E1-Serie: Rennkalender und Format für die vollelektrische Motorboot-Meisterschaft 2024

Die E1-Serie ist eine neue Meisterschaft im vollelektrischen Motorbootfahren – mit einer Vielzahl prominenter Besitzer aus der Welt des Sports und der Musik.

Der vom Formel-E-Architekten Alejandro Agag ins Leben gerufene Wettbewerb startete im Februar in Jeddah, Saudi-Arabien. Neun Teams gehen in einzigartigen „Racebirds“ aufs Wasser, die Geschwindigkeiten von 90 km/h erreichen können und ausschließlich von Batterien und Elektromotoren angetrieben werden.

Zu den hochkarätig besetzten Besitzern zählen der indische Cricketspieler Virat Kohli, der ehemalige NFL-Star Tom Brady, die Tennisikone Rafael Nadal und der weltbekannte DJ Steve Aoki.

Und vor dem zweiten Rennen an diesem Wochenende in Venedig hat der Hollywood-Schauspieler Will Smith ein neues Team gegründet, benannt nach Smiths globalem Unterhaltungsunternehmen Westbrook.

Wer sind die Eigentümer?

Didier Drogba (Team Drogba) – ehemaliger Fußballspieler von Chelsea und der Elfenbeinküste

Marc Anthony (Team Miami) – US-amerikanischer Sänger, viermaliger Grammy-Gewinner

Marcelo Claure (Team Brasilien) – bolivianisch-amerikanischer Unternehmer und Geschäftsmann

Rafael Nadal (Team Rafa) – 22-facher Grand-Slam-Tennismeister

Sergio Perez (Sergio Perez E1 Team) – Red Bull Formel-1-Fahrer

Steve Aoki (Aoki Racing Team) – Weltbekannter DJ

Tom Brady (Team Brady) – Siebenmaliger Quarterback, der den Super Bowl gewann

Virat Kohli (Team Blue Rising) – indischer Cricketstar

Will Smith (Westbrook Racing) – Oscar-prämierter Schauspieler

Will Smith ist ein neuer Teambesitzer in der vollelektrischen Motorboot-Meisterschaft der E1-Serie (E1-Serie)
Ex-Chelsea-Fußballer Didier Drogba war beim ersten Rennen in Jeddah anwesend (E1-Serie)
Tom Bradys „Team Brady“ gewann im Februar das erste Rennen in Jeddah (E1-Serie)

Was ist das Format?

Jedes Rennwochenende besteht aus zwei Tagen, wobei der erste zum Testen und Training genutzt wird.

Anschließend findet die Qualifikation in Form von direkten Zeitfahren statt, um den ersten Tag abzurunden, bevor es am zweiten Tag zu vier Viertelfinals und zwei Halbfinals kommt. Im Finale kämpfen vier Boote um den Sieg.

Wie sieht der Zeitplan für 2024 aus?

Rennen 1 – Jeddah, Saudi-Arabien (3. Februar)

Gewinner: Team Brady

Rennen 2 – Venedig, Italien (12. Mai)

Rennen 3 – Puerto Banus, Spanien (2. Juni)

Rennen 4 – Genf, Schweiz (30. Juni)

Rennen 5 – Monaco (27. Juli)

Rennen 6 – Rotterdam, Niederlande (8. September)

Rennen 7 – Hongkong (10. November)

source site-25

Leave a Reply