dYdX-Gründer behauptet, gezielter Angriff habe zu einem Versicherungsanspruch in Höhe von 9 Millionen US-Dollar geführt

Die dezentrale Börse (DEX) dYdX war am 17. November gezwungen, ihren Versicherungsfonds zu nutzen, um Benutzerliquidationen in Höhe von 9 Millionen US-Dollar abzudecken. Nach Laut dYdX-Gründer Antonio Juliano resultierten die Verluste aus einem „gezielten Angriff“ gegen die Börse.

Basierend auf Berichten des dYdX-Teams auf Der Yearn.Finance (YFI)-Token fiel am 17. November um 43 %, nachdem er in den Wochen zuvor um über 170 % gestiegen war. Der plötzliche Preisverfall löste in der Krypto-Community Bedenken hinsichtlich eines möglichen Exit-Betrugs aus.

Der mutmaßliche Angriff zielte auf Long-Positionen in YFI-Tokens an der Börse ab und liquidierte Positionen im Wert von fast 38 Millionen US-Dollar. Juliano glaubt, dass die Handelsverluste bei dYdX sowie der starke Rückgang bei YFI durch Marktmanipulation verursacht wurden:

„Dies war ziemlich eindeutig ein gezielter Angriff gegen dYdX, einschließlich der gesamten Marktmanipulation.“ $YFI Markt. Wir ermitteln gemeinsam mit mehreren Partnern und werden unsere Erkenntnisse offenlegen.“

Laut Juliano verfügt der v3-Versicherungsfonds immer noch über 13,5 Millionen US-Dollar, und die Gelder der Nutzer waren von dem Vorfall nicht betroffen. „Obwohl keine Benutzergelder betroffen waren, werden wir auch eine gründliche Überprüfung unserer Risikoparameter durchführen und bei Bedarf entsprechende Änderungen sowohl an v3 als auch möglicherweise an der dYdX Chain-Software vornehmen“, bemerkte er auf X.

Änderungen des Guthabens auf dem Versicherungs-Wallet von dYdX. Quelle: DYDX Explorer

Der profitable Handel vernichtete über 300 Millionen US-Dollar an Marktkapitalisierung des YFI-Tokens, was dazu führte, dass die Community wegen eines möglichen Insider-Jobs auf dem YFI-Markt die Augenbrauen hochzog. Einige Benutzer behaupteten, dass 50 % des YFI-Token-Angebots in 10 von Entwicklern kontrollierten Wallets gehalten würden. Allerdings Etherscan-Daten schlägt vor Bei einigen dieser Inhaber handelt es sich um Kryptobörsen.

Cointelegraph hat die Teams von dYdX und Yearn.Finance um einen Kommentar gebeten und wartet auf eine Antwort.

Zeitschrift: Über Krypto hinaus – Zero-Knowledge-Beweise zeigen Potenzial von Abstimmungen bis hin zu Finanzen