DWP-Zahlungen und -Leistungen: Zu welchen Terminen werden die Teuerungszahlungen im Mai 2023 geleistet?

Millionen von Menschen in ganz Großbritannien haben weiterhin mit steigenden Rechnungen zu kämpfen, da die Krise der Lebenshaltungskosten anhält.

Mit einer Inflation von immer noch zweistelligen 10,4 Prozent – ​​nachdem sie im März unerwartet gestiegen war – bleiben die Kosten für Waren in den Gängen der Supermärkte und in den Regalen der Hauptstraßen hoch und strapazieren die Haushaltsbudgets nach einem langen Winter mit teuren Energierechnungen.

Und obwohl es reichlich staatliche Unterstützung gibt, kann es schwierig sein, genau zu verfolgen, welche Initiativen derzeit im Spiel sind und wie lange noch.

So sind zum 1. April sowohl der Warm-Home-Rabatt als auch der Cold-Weather-Payment der Regierung ausgelaufen.

Im Folgenden sehen wir uns an, welche Unterstützung Haushalte beanspruchen können und auf welche wichtigen Termine Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.

Energiepreisgarantie verlängert

Vor kurzem gab es in Jeremy Hunts Budget vom 15. März einige gute Nachrichten für die Verbraucher, als der Kanzler ankündigte, dass die Energiepreisgarantie (EPG) – die von Liz Truss im vergangenen September eingeführt wurde, um sicherzustellen, dass Haushalte nicht mehr als 2.500 £ für ihren Strom und ihr Gas bezahlen, wobei die Regierung den Rest an Anbieter unter der Energiepreisobergrenze von Ofgem subventioniert – um weitere drei Monate verlängert würde.

Berichten zufolge war Herr Hunt versucht gewesen, den EPG auf 3.000 Pfund zu erhöhen, ein erheblich weniger großzügiges Angebot, das den Staat entlastet hätte, aber letztendlich besser darüber nachgedacht hatte.

„Hohe Energierechnungen sind eine der größten Sorgen von Familien, deshalb behalten wir die Energiepreisgarantie auf ihrem derzeitigen Niveau bei“, sagte die Kanzlerin in ihrer Frühjahrserklärung im Bundestag.

„Da die Energierechnungen ab Juli sinken werden, wird diese vorübergehende Änderung die Lücke schließen und den Druck auf die Familien verringern und gleichzeitig dazu beitragen, die Inflation zu senken.“

Ohne diese Hilfe hätte der durchschnittliche Haushalt zwischen Januar und April eine jährliche Rechnung von 4.279 £ bezahlt, die jedoch aufgrund des EPG auf 2.500 £ reduziert wurde, wobei die Regierung die verbleibenden 1.779 £ aufnahm.

Seitdem hat Ofgem die Obergrenze für das zweite Quartal des Jahres um 23 Prozent auf 3.280 £ gesenkt, wobei die Entscheidung von Herrn Hunt bedeutet, dass die Öffentlichkeit weiterhin abgeschirmt wird, anstatt den vollen Betrag zu zahlen, während der Staat wesentlich weniger zahlt, eher wie £780 pro Haushalt.

Das Energy Bill Support Scheme ist abgelaufen

Auch wenn das nach einer positiven Entwicklung klingen mag, ist das von Rishi Sunak vor einem Jahr während seiner Zeit in der Downing Street 11 eingeführte Energy Bill Support Scheme nun abgelaufen, wobei die letzte Rate von 67 £ der insgesamt 400 £ Ende März auf Bankkonten eingeht.

Aktivisten wie die Geschäftsführerin von Citizens Advice, Dame Clare Moriarty, haben davor gewarnt, dass diese Änderung bedeutet, dass viele Familien nun am Ende mehr zahlen könnten.

„Die Rücknahme des Energy Bill Support Scheme wird immer noch bedeuten, dass die durchschnittliche monatliche Rechnung ab April um 67 £ steigt“, sagte sie. „Da Millionen bereits ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können und die Energiepreise in den kommenden Jahren hoch bleiben werden, muss die Regierung jetzt nach langfristigen Lösungen für dieses Problem suchen.

„Viele Menschen, insbesondere Menschen mit niedrigem Einkommen, werden kontinuierliche Unterstützung benötigen, nicht nur um ihre Rechnungen zu bezahlen, sondern auch um ihre Häuser durch verbesserte Energieeffizienz sicherer und wärmer zu machen.“

Sarah Coles, Head of Personal Finance bei Hargreaves Lansdown, stimmte zu und kommentierte: „Leider sind wir noch nicht über dem Berg. Der Verlust des monatlichen Rabatts ab April wird uns immer noch hart treffen, da wir jeden Monat irgendwo zusätzliche 67 £ auftreiben müssen.

„Bereits 48 Prozent der Menschen finden es schwierig, ihre Energierechnungen zu bezahlen – bei den 30- und 40-Jährigen sind es 54 Prozent. Inzwischen ist mehr als jeder Zwanzigste mit seinen Rechnungen in Verzug geraten (6 Prozent). Dies steigt auf jeden siebten der fünftniedrigsten Verdiener.

„Für diese Leute bedeutet die Abschaffung des Rabatts von 67 £ pro Monat noch größere Rechnungalpträume.“

Stichtage für Leistungen

Trotz dieses möglichen Rückschlags wird die übliche staatliche Unterstützung in Form von Sozialleistungen und Renten wie gewohnt im Mai auslaufen, wobei zu berücksichtigen ist, dass in diesem Monat nicht weniger als drei Feiertage anstehen, was die Sache erschweren könnte etwas.

Mai (Montag, 1. Mai), die Krönung von König Karl III. (Montag, 8. Mai) und der Frühlingsfeiertag am Montag, 29. Mai, sind alle gesetzliche Feiertage, sodass jeder erwartet, eine der folgenden Zahlungen vom Ministerium für Arbeit und Renten zu erhalten (DWP) an einem dieser drei Termine erhalten stattdessen ihr Geld einen Werktag früher:

  • Universalkredit
  • Staatliche Rente
  • Rentengutschrift
  • Behindertenlebensunterstützung
  • Persönliche Unabhängigkeitszahlung
  • Anwesenheitsgeld
  • Pflegebedürftigkeit
  • Beihilfe zur Beschäftigungsunterstützung
  • Sozialhilfe
  • Arbeitslosengeld

Wenn Sie an einem dieser drei Termine keine Zahlung erwarten, sollten Sie wie gewohnt bezahlt werden und von der geringfügigen Störung nicht betroffen sein.

Weitere Informationen darüber, wie und wann staatliche Leistungen gezahlt werden, finden Sie unter Website der Regierung.

Zusätzliche £1.350 an Unterstützung werden ausgezahlt

Es sei auch daran erinnert, dass das DWP angekündigt hat, dass Millionen von Haushalten mit niedrigem Einkommen in diesem Jahr eine weitere Unterstützung der Lebenshaltungskosten im Wert von bis zu 1.350 GBP erhalten werden.

Acht Millionen anspruchsberechtigte Leistungsempfänger mit Bedürftigkeitsprüfung, darunter Personen mit Universalkrediten, Rentenkrediten und Steuergutschriften, erhalten ab diesem Frühjahr Raten in Höhe von 900 GBP, wobei das Geld in drei Zahlungen direkt auf Bankkonten übergeht, so die DWP.

Es wird auch eine separate Zahlung von 150 £ für mehr als sechs Millionen Menschen mit Behinderungen und eine zusätzliche Zahlung von 300 £ für über acht Millionen Rentner geben.

Hier sind die Zahlungsfenster die angekündigt wurden:

  • £ 301 – Erste Zahlung der Lebenshaltungskosten – zwischen dem 25. April 2023 und dem 17. Mai 2023 (oder 2. bis 9. Mai für Personen mit Steuergutschriften, aber ohne andere Leistungen für Geringverdiener)
  • £150 – Invaliditätszahlung – im Sommer 2023
  • 300 £ – Zweite Lebenshaltungskostenzahlung – im Herbst 2023
  • £ 300 – Rentnerzahlung – im Winter 2023/4
  • 299 £ – Dritte Lebenshaltungskostenzahlung – im Frühjahr 2024

source site-26

Leave a Reply