Duschen, essen und schlafen: Wie wird Sultan Al Neyadi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten auf der Raumstation leben?


Astronauten leben seit mehr als 20 Jahren auf der Internationalen Raumstation – essen, schlafen, baden und benutzen die Toilette, während ihre Körper in der Mikrogravitation schweben.

Und das Leben auf der Station, die 400 km über der Erde kreist, wird für den VAE-Astronauten Sultan Al Neyadi während seines sechsmonatigen Aufenthalts nicht anders sein.

Der 41-Jährige wird am 26. Februar zu seiner ersten Weltraummission starten und traditionelle emiratische Küche, Fotos seiner Familie, die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate und andere persönliche Gegenstände mit sich führen, um seine Umgebung etwas weniger fremdartig zu machen.

Aber es wird viele neue Dinge geben, an die sich der Astronaut gewöhnen muss – einschließlich des Trinkens von Kaffee, der mit verarbeitetem und gefiltertem Urin und Schweiß zubereitet wird.

Astronauten haben im Laufe der Jahre diese täglichen Routinen dokumentiert, um der Öffentlichkeit zu zeigen, wie das Leben in dem umlaufenden Wissenschaftslabor ist.

Die offensichtliche Frage – gibt es eine Toilette?

Die neueste Hightech-Toilette im Wert von 23 Millionen US-Dollar wurde 2020 auf der ISS installiert.

Es wird angenommen, dass es die teuerste Toilette ist, die jemals zusammengebaut wurde, und eine 19-Millionen-Dollar-Bestellung der Nasa aus dem Jahr 2007 übertrifft.

Die Titantoilette, Universal Waste Management System (UWMS) genannt, verwendet einen Luftstrom, um Urin und Fäkalien vom Körper weg in separate Behälter zu ziehen.

Neu ist, dass der Luftstrom automatisch startet, sobald der Deckel angehoben wird, was auch zur Geruchskontrolle beiträgt.

Es hat auch korrosionsbeständige Teile und ein fortschrittliches Design, das weniger Reinigungs- und Wartungszeit erfordert.

Dies bedeutet, dass Astronauten weniger Zeit mit Klempnern verbringen, um sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren.

nicht definiert

Astronauten verwenden einen Trichter und einen Schlauch für den Urin und den Sitz für den Stuhlgang – beides kann gleichzeitig verwendet werden.

Die Toilette hat Fußstützen und Haltegriffe, die verhindern, dass der Astronaut wegschwebt.

Toilettenpapier, Wischtücher und Handschuhe werden in wasserdichten Säcken entsorgt.

Feste Abfälle werden in einzelnen Säcken aufbewahrt. Die meisten davon werden auf ein Frachtschiff geladen und beim Wiedereintritt durch die Erdatmosphäre verbrannt, aber einige werden zur Bewertung zurückgebracht.

Die Flüssigkeit wird für den Verzehr verarbeitet und gefiltert.

Wasser ist schwer und der Stauraum auf der ISS begrenzt, sodass Astronauten fast alles recyceln müssen, einschließlich Urin und Schweiß.

Es scheint, als würde Dr. Al Neyadi im Badezimmer alles haben, was er braucht, außer einem Shatafa.

Sauber halten

In einer Schwerelosigkeitsumgebung fließt kein Wasser, daher duschen und putzen Astronauten ihre Zähne anders.

Das bedeutet, dass die Installation einer Dusche, eines Wasserhahns oder eines Waschbeckens auf der ISS sinnlos wäre, da Wasser in Form von Tröpfchen davonschweben würde.

Stattdessen wird Dr. Al Neyadi ein nasses Handtuch mit Körperwaschmittel verwenden, um sich zu reinigen.

Um seine Haare zu waschen, muss er Shampoo ohne Wasser auftragen und es mit einem trockenen Handtuch abwischen.

Zum Zähneputzen kann er kleine Mengen Wasser durch einen Strohhalm drücken, um ihn zu spülen und dann zu schlucken.

Mehr als nur gefriergetrocknete Mahlzeiten

Die Mahlzeiten auf der ISS haben sich im Laufe der Jahre verbessert, dank eines neuen Ofens, der vor zwei Jahren installiert wurde.

Astronauten haben Kekse gebacken und auf der Station angebautes Gemüse als Teil ihrer Ernährung verwendet.

Aber sie konsumieren meistens getrocknete Lebensmittel, die in Päckchen aufbewahrt werden. Sie fügen Wasser hinzu oder erhitzen es im Ofen, damit es verzehrfertig ist.

Es gibt einige Fertiggerichte, darunter Obst, Brot und Nüsse.

Dr. Al Neyadi hat noch nicht verraten, was sein Menü beinhalten würde, aber es wird einige traditionelle emiratische Gerichte geben.

Während der Reise des VAE-Astronauten Hazza Al Mansouri im Jahr 2019 nahm er Balaleet (ein emiratisches Frühstück aus gesüßten Fadennudeln, serviert mit einem Omelett darauf), Salona (Hühnereintopf) und Madrooba (ein herzhaftes dickes Haferflocken).

Astronauten im Weltraum veranstalten manchmal “Essenspartys” im Weltraum, besonders an Feiertagen wie Thanksgiving, Eid oder Geburtstagen.

Kerngesund

Täglich etwa zwei Stunden Sport zu treiben, ist für Astronauten Pflicht, um die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf ihre Muskeln und Knochen zu reduzieren.

Aber sie müssen Gurte verwenden, um sich davon abzuhalten, wegzutreiben.

Sie machen viel Krafttraining mit Widerstandstrainingsgeräten, einschließlich Vakuumzylindern, die dabei helfen, die tatsächlichen Gewichte nachzuahmen, die auf der Erde verwendet werden.

Auf dem Laufband verwenden Astronauten Gummibänder, um ihren Körper beim Laufen unten zu halten.

Sie benutzen auch ein Ergometer – ein Fahrrad ohne Räder.

Dr. Al Neyadi ist Fitness-Enthusiast, trainiert seit vielen Jahren Jiu-Jitsu und nimmt seinen Jiu-Jitsu-Anzug mit ins All.

Eine gute Nachtruhe

Dr. Al Neyadi muss seinen Körper in einem kleinen Schlafabteil oder einem Schlafsack festhalten, damit er nicht davonschwebt.

Astronauten haben sich in der Vergangenheit auch über viel Lärm auf der ISS beschwert, einschließlich des Geräuschs von Klimaanlagenventilatoren und Maschinen, weshalb sie Ohrstöpsel verwenden.

Fernbeziehung

Dr. Al Neyadi geht auf eine Langzeitmission, aber er wird in der Lage sein, mit seiner Familie zu kommunizieren.

Auf der ISS gibt es internetfähige Laptops und Astronauten können Sprach- und Videoanrufe mit ihren Lieben tätigen.

Sie müssen die Missionskontrolle jedoch zuerst informieren, damit sie den Satelliten für den Anruf steuern können.

Dies bedeutet, dass Familienmitglieder Dr. Al Neyadi nicht spontan anrufen können, da ein Satellit möglicherweise außer Reichweite ist.

Aktualisiert: 01. Februar 2023, 10:30 Uhr



source-125

Leave a Reply