Durchsuchen Sie die Breakout-Sessions bei TechCrunch Disrupt 2023


Es ist kein Geheimnis, dass an TechCrunch-Veranstaltungen die führenden Experten aus dem gesamten Startup-Ökosystem teilnehmen, und TechCrunch Disrupt 2023, das vom 19. bis 21. September in San Francisco stattfindet, ist keine Ausnahme von dieser Regel.

Wir präsentieren einige der interaktiven Breakout-Sessions – von Experten geleitete Präsentationen, gefolgt von einer Frage-und-Antwort-Runde – die Sie nicht verpassen sollten. Die Beschreibungen können Sie im Veranstaltungsprogramm nachlesen. Profi-Tipp: Finden Sie sie schnell, indem Sie nach Breakout-Sitzungen filtern.

Rechtzeitige Erinnerung: Kaufen Sie noch heute Ihren Disrupt-Pass und vermeiden Sie die Preiserhöhung an der Tür.

Diese kleineren Sitzungen bieten einen echten Mehrwert und unsere Teilnehmer sind dieser Meinung.

„In einer der Breakout-Sessions war immer etwas Interessantes los und ich war beeindruckt von der Qualität der Teilnehmer. Partner bekannter VC-Firmen sprachen, sie waren erreichbar und teilten intelligente, aufschlussreiche Informationen. Nirgendwo sonst werden Sie so viele Menschen an einem Ort finden, die zugänglich sind.“ — Michael McCarthy, CEO von Repositax

Also gut, lasst uns loslegen.

Die Breakout-Sessions bei TechCrunch Disrupt 2023

Der Weg zu Ihrer nächsten Finanzierungsrunde: Equity Crowdfunding: Mit Rebecca Kacaba, Mitbegründerin und CEO von DealMaker. Präsentiert von DealMaker.

Die schwierigsten Probleme im Weltraum: Präsentiert von der Aerospace Corporation.

Die Kraft eines Markengrabens und wie man einen baut: Mit Deanna German, Creative Director, Koto, und Simon Kearney, Senior Strategy Director, Koto. Präsentiert von Koto.

Was ist nötig, um die nächste Wirtschaft voranzutreiben?: Präsentiert von Mastercard.

So schaffen Sie es als Fintech-Gründer in die erste Runde: Mit Nik Milanović, Gründer von This Week in Fintech; Komplementär, The Fintech Fund, Chris Wallace, Angel Investor

Erstellen von Anwendungen mit KI: Mit Tomasz Tunguz, General Partner, Theory Ventures, Harrison Chase, CEO, Langchain, Henry Scott-Green, CEO, Context

Der Weg zur Rentabilität: Navigation durch Finanzierungsoptionen in Neuland: Präsentiert von JPMorgan Chase.

Als nicht-technischer Gründer Produkte im Frühstadium entwickeln: Was man tun und was nicht: Mit Andy Powell, Chief Business Officer, Oak’s Lab.

KI für das soziale Wohl: Wie Technologen und gemeinnützige Organisationen zusammenarbeiten können, um dauerhafte Wirkung zu erzielen: WMit Jen Carter, globaler Technologieleiter bei Google.org.

Sie möchten also im Weltraum arbeiten?:​ Präsentiert von der Aerospace Corporation.

Frauen in der Fintech-Branche: Die Kraft der Partnerschaft: Präsentiert von Discover Global Network.

KI: Leben retten, den Planeten retten: Mit Kaixiang Lin, Mitbegründer und CEO von Chemix; Ursheet Parikh, Partner, Mayfield Fund; und Jason Springs, Mitbegründer und CEO von Endpoint Health. Präsentiert vom Mayfield Fund.

Das neue Power-Duo für kapitaleffizientes Wachstum: Marketing + Kundenerfolg: Mit Jared Brickman, Senior Director, Marketing, Centre of Excellence, Insight Partners; Ellie Wu, VP, Vertrieb und Kundenerfolg, Center of Excellence, Insight Partners.

Definition von Behindertentechnologie: Innovationen für die größte Minderheit der Welt: Mit Sandy Lacey, Geschäftsführerin, Howe Innovation Center, Perkins School for the Blind.

Warum Technologiezentren an der Küste den Innovationen auf dem Mittelkontinent Aufmerksamkeit schenken sollten: Mit Nathaniel Harding, geschäftsführender Gesellschafter, Cortado Ventures; Michael Basch, Gründer und Komplementär, Atento Capital.

5 Gründe, warum generative KI die Art und Weise verändert, wie Unternehmen mit Daten umgehen – und 5 Gründe, warum dies nicht der Fall sein wird: Mit Lior Gavish, Mitbegründer und CTO, Monte Carlo.

Stellen Sie Sophie LIVE – Antworten auf Ihre Fragen zur Startup-Einwanderung: Mit Sophie Alcorn, Gründerin von Alcorn Immigration Law.

Produktbasiertes Wachstum: Branchen-Buzzword oder Business-Game-Changer: Mit Justin Bauer, Chief Product Officer, Amplitude.

Leitplanken bauen, keine Tore: Wie kontinuierliche Sicherheit die Reibung zwischen Teams verringern, die Bereitstellungszeit verkürzen und die allgemeine Sicherheit verbessern kann: Mit Guy Flechter, Chief Appsec Officer, Palo Alto Networks.

Neuer CEO-Imperativ: Warum Sie eine Revenue-Governance-Strategie brauchen: mit Andy Byrne, Mitbegründer und CEO von Clari.

TechCrunch Disrupt 2023 findet vom 19. bis 21. September in San Francisco statt. Kaufen Sie Ihren Pass noch heute und vermeiden Sie die Preiserhöhung an der Tür. Verpassen Sie nicht die Breakout-Sessions und die Chance, von den besten Köpfen des Startup-Ökosystems zu lernen!

Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, auf der TechCrunch Disrupt 2023 zu sponsern oder auszustellen? Kontaktieren Sie unser Sponsoring-Verkaufsteam per dieses Formular ausfüllen.

source-116

Leave a Reply