Durchgreifen der Regulierungsbehörde von Singapur gegen Krypto

Singapurs Finanzaufsichtsbehörde und Zentralbank haben sich verpflichtet, „brutal und unerbittlich hart“ gegen jedes „schlechte Verhalten“ der Kryptowährungsbranche vorzugehen.

Die Kommentare stammen von Sopnendu Mohanty, Chief Fintech Officer der Monetary Authority of Singapore (MAS), in einer Erklärung Interview dass „wenn jemand etwas Schlechtes getan hat, wir brutal und unerbittlich hart sind.“

Er schlug auch auf die Rhetorik bestimmter Krypto-Marktteilnehmer zurück, die die Regulierungsbehörde dafür kritisiert haben, nicht freundlich genug zu Krypto zu sein, und stellte stattdessen die Legitimität des Marktes in Frage, indem er sagte:

„Wir wurden von vielen Kryptowährungen angeschrien, weil wir nicht freundlich waren, meine Antwort war: Freundlich wofür? Freundlich für eine reale Wirtschaft oder freundlich für eine unwirkliche Wirtschaft?“

Der Fintech-Chef glaubt, dass die Welt „in privater Währung verloren“ ist und die Ursache für die allgemeinen Marktturbulenzen ist. Mohanty fügte hinzu, der Stadtstaat habe als Reaktion auf die konservative Haltung der Regulierungsbehörde gegenüber Krypto einen „extrem drakonischen“ und „quälend langsamen“ Due-Diligence-Prozess für die Lizenzierung von Krypto-Unternehmen eingeführt.

Singapur führte im Januar 2020 die Lizenzierung für Kryptofirmen ein und war streng, welche Unternehmen für eine Lizenz zugelassen werden. Cointelegraph berichtete im Dezember 2022, dass die MAS Genehmigungen für über 100 Lizenzen von Unternehmen, die sich beworben hatten, zurückgewiesen hatte.

Im Januar wurde es Kryptowährungsanbietern untersagt, ihre Dienstleistungen in öffentlichen Bereichen wie öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewerben, was sich auf öffentliche Websites sowie Print-, Rundfunk- und soziale Medien erstreckte.

Die MAS erweitert auch ihre Fähigkeit, Kryptounternehmen zu überwachen. Im April verabschiedete die Regulierungsbehörde neue Anforderungen für Unternehmen, eine Lizenz zu erhalten und den Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung zu unterliegen, wenn sie Dienstleistungen außerhalb des Landes erbringen wollten.

Verwandt: Singapur erkundet die Tokenisierung digitaler Assets in öffentlichen Ketten

Viele Krypto-Unternehmen wurden in Singapur gegründet, sowohl aufgrund der niedrigen Steuern als auch aufgrund der Wahrnehmung, dass der Stadtstaat einer der kryptofreundlichsten war, aber die regulatorische Verschärfung deutet darauf hin, dass sich dies ändert, da sich das Land auf seine Central Bank Digital Currency (CBDC) konzentriert ).

Am 21. Juni Anbieter von Zahlungssystemen, die Mojaloop Foundation geöffnet ein CBDC Center of Excellence (COE) in Singapur, das MAS in seiner Arbeitsgruppe und Mohanty als Vorstandsberater sieht.

Mit der Eröffnung des COE glaubt Mohanty, dass innerhalb von drei Jahren eine staatlich unterstützte alternative Kryptowährung eingeführt werden könnte.

Das COE ziele darauf ab, Kosten und Ineffizienzen von Zahlungsplattformen und grenzüberschreitenden Zahlungen zu reduzieren, sagte Mohanty, er begrüße den Schritt als „Schritt vorwärts in die Zukunft der Finanzdienstleistungen“.