Durchgesickertes EU-Dokument zeigt, dass Spanien Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verbieten will


Jakubowska, die das Dokument überprüfte, sagt, dass mehrere Länder offenbar erklärt hätten, sie würden der Polizei Zugriff auf die verschlüsselten Nachrichten und Kommunikationen der Menschen gewähren. Kommentare aus Zypern sagen beispielsweise, dass es „notwendig“ sei, dass Strafverfolgungsbehörden die Möglichkeit hätten, auf verschlüsselte Kommunikation zuzugreifen, um Online-Verbrechen wegen sexuellen Missbrauchs zu untersuchen, und dass „die Auswirkungen dieser Verordnung erheblich sind, weil sie einen Präzedenzfall für andere Sektoren schaffen wird.“ die Zukunft.” In ähnlicher Weise sagen Beamte in Ungarn, dass „neue Methoden zum Abfangen und Zugriff auf Daten erforderlich sind“, um die Strafverfolgung zu unterstützen.

„Zypern, Ungarn und Spanien sehen dieses Gesetz ganz klar als ihre Chance, in die Verschlüsselung einzudringen, um verschlüsselte Kommunikation zu untergraben, und das ist für mich riesig“, sagt Jakubowska. „Sie sehen, dass dieses Gesetz weit über das hinausgeht, wofür die DG Home behauptet, dass es da sei.“

Beamte in Belgien sagten in dem Dokument, dass sie an das Motto „Sicherheit durch Verschlüsselung und trotz Verschlüsselung“ glauben. Auf Anfrage von WIRED teilte ein Sprecher des belgischen Außenministeriums zunächst eine Erklärung der Bundespolizei des Landes mit, dass sich ihre Position seit der Einreichung von Kommentaren zu dem Dokument geändert habe und dass Belgien zusammen mit anderen „gleichgesinnten Staaten“ eine Position vertrete. ” dass es will, dass die Verschlüsselung geschwächt wird. Eine halbe Stunde später versuchte der Sprecher jedoch, die Aussage zurückzuziehen und sagte, das Land lehnte eine Stellungnahme ab.

Sicherheitsexperten sagen seit langem, dass mögliche Hintertüren in die verschlüsselte Kommunikation oder Möglichkeiten zur Entschlüsselung von Diensten die allgemeine Sicherheit der Verschlüsselung untergraben würden. Wenn Strafverfolgungsbeamte über eine Möglichkeit verfügen, Nachrichten zu entschlüsseln, könnten kriminelle Hacker oder Personen, die im Auftrag von Regierungen arbeiten, die gleichen Fähigkeiten ausnutzen.

Trotz des möglichen Angriffs einiger Länder auf die Verschlüsselung schienen viele Nationen auch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen nachdrücklich zu unterstützen. Italien bezeichnete den Vorschlag für ein neues System als unverhältnismäßig. „Es würde eine allgemeine Kontrolle der gesamten verschlüsselten Korrespondenz bedeuten, die über das Internet gesendet wird“, sagten die Vertreter des Landes. Estland warnte davor, dass Unternehmen, wenn die EU das Scannen Ende-zu-Ende-verschlüsselter Nachrichten vorschreibt, wahrscheinlich entweder ihre Systeme umgestalten werden, damit sie Daten entschlüsseln können, oder in der EU abschalten. Triin Oppi, Sprecher des estnischen Außenministeriums, sagt, die Position des Landes habe sich nicht geändert.

Finnland forderte die EU-Kommission auf, mehr Informationen über die Technologien bereitzustellen, mit denen sexueller Missbrauch von Kindern bekämpft werden kann, ohne die Online-Sicherheit zu gefährden, und warnte davor, dass der Vorschlag im Widerspruch zur finnischen Verfassung stehen könnte.

Vertreter aus Deutschland – einem Land, das sich entschieden gegen den Vorschlag ausgesprochen hat – sagten, im Gesetzentwurf müsse ausdrücklich festgelegt werden, dass keine Technologien eingesetzt werden, die die Verschlüsselung stören, umgehen oder modifizieren. „Das bedeutet, dass der Textentwurf überarbeitet werden muss, bevor Deutschland ihn akzeptieren kann“, sagte das Land. Bevor die Verhandlungen voranschreiten können, müssen sich die Mitgliedstaaten auf den Text des Gesetzentwurfs einigen.

„Die Antworten aus Ländern wie Finnland, Estland und Deutschland zeigen ein umfassenderes Verständnis der Herausforderungen bei den CSA-Regulierungsdiskussionen“, sagt Pfefferkorn von Stanford. „Die Verordnung wird sich nicht nur auf strafrechtliche Ermittlungen wegen einer bestimmten Reihe von Straftaten auswirken; es betrifft die eigene Datensicherheit der Regierungen, die nationale Sicherheit und die Privatsphäre und Datenschutzrechte ihrer Bürger sowie Innovation und wirtschaftliche Entwicklung.“

source-114

Leave a Reply