Durchgesickerte Bilder deuten auf Opensea-Pläne hin, Solana-basierte NFT-Unterstützung hinzuzufügen – Bitcoin News

Durchgesickerte Bilder, die angeblich vom führenden nicht fungiblen Token (NFT)-Marktplatz Opensea stammen, deuten darauf hin, dass die Plattform bald Solana-basierte NFTs einführen könnte. Die Bilder wurden von der Tech-Bloggerin Jane Manchun Wong entdeckt, die dafür bekannt ist, Informationen über noch nicht veröffentlichte Funktionen bestimmter Tech-Plattformen preiszugeben.

Tech-Blogger mit der Geschichte der Entdeckung von Funktionen, die noch nicht eingeführt wurden, sagt, dass Opensea plant, Solana-Blockchain-Unterstützung hinzuzufügen

Der führende NFT-Marktplatz Opensea ist eine beliebte Plattform, die sowohl das Ethereum- als auch das Polygon-Blockchain-Netzwerk unterstützt. Opensea hat seit der Gründung des Unternehmens rund 22,73 Milliarden US-Dollar an NFT-Verkäufen verzeichnet, wobei 1.358.052 Händler die Plattform nutzen. Laut einem durchgesickerten Bild, das von der Tech-Bloggerin und renommierten Hackerin Jane Manchun Wong stammt, könnte Opensea bald Solana-basierte NFTs hinzufügen.

„Opensea arbeitet an der Solana-Integration sowie an der Phantom-Wallet-Unterstützung“, so der Tech-Blogger getwittert. „Openseas Kettenfilter zeigt Solana als Option an“, sagte Wong hinzugefügt.

Durchgesickerte Bilder deuten auf Opensea-Pläne hin, Solana-basierte NFT-Unterstützung hinzuzufügen
Die durchgesickerten Bilder der Tech-Bloggerin Jane Manchun Wong wurden auf Twitter geteilt.

Wongs Entdeckung ist nicht das erste Mal, dass Gerüchte auftauchen, dass Opensea Solana hinzufügt. Der Animator und Solana-Befürworter @bhaleyart getwittert ein ähnliches Bild des Blockchain-Filters von Opensea Mitte November 2021. Wong ist bekannt dafür, durchgesickerte Bilder zu teilen und Erkenntnisse über unentdeckte, noch zu startende Funktionen von Technologieplattformen zu veröffentlichen. Der Tech-Blogger und Hacker wurde in vorgestellt Forbes 30 unter 30 2022.

Solana ist die drittgrößte Blockchain in Bezug auf NFT-Verkäufe mit 1,26 Milliarden Dollar verkauft an 244.107 Käufer in 1.324.284 Transaktionen. Mitte Oktober startete FTX einen NFT-Marktplatz, der zuerst Solana-basierte NFTs unterstützte, und die Börse fügte später Ethereum-basierte NFT-Unterstützung hinzu.

Der Solana NFT-Marktplatz Magic Eden ist heute mit 414.260 Händlern und einem Gesamtumsatzvolumen von 706 Millionen US-Dollar der beliebteste NFT-Markt, der die SOL-Kette nutzt. Da Polygon-Gebühren viel billiger sind als die Layer-One-Gebühren (L1) von Ethereum, hat Opensea das Handelsvolumen im Polygon-Netzwerk sehr viel zugenommen seit die Kette implementiert wurde. Die Solana-Netzwerkgebühren sind im Vergleich zur durchschnittlichen Gebühr für die Nutzung von Ethereums L1 vernachlässigbar.

Tags in dieser Geschichte

@bhaleyart, Ethereum, Jane Manchun Wong, Leak, durchgesickerte Bilder, Magic Eden Market, nft, NFT Solana, NFTs, nicht fungibles Token, Opensea, Opensea Leaks, Opensea Market, Opensea Marketplace, Polygon, Screenshots, Solana NFTs, Tech Blogger

Was halten Sie von den durchgesickerten Bildern, die von der Tech-Bloggerin Jane Manchun Wong geteilt wurden? Glauben Sie, dass Opensea die Solana-Unterstützung zur Liste der Blockchain-Optionen der Plattform hinzufügen wird? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply