Dune: The House Harkonnen Plot Explained | Bildschirm-Rant

Warnung: Große Spoiler voraus für Düne.

Denis Villeneuves Düne bietet einen Einblick in die weite, weitreichende Welt des Buches – wegweisend sind die Motivationen des Hauses Harkonnen, die die Handlung auf interessante Weise auslösen. Frank Herberts originaler Science-Fiction-Roman von 1965 Düne taucht tief in die politischen Intrigen des bekannten Universums ein und schildert den komplexen Machtkampf zwischen verschiedenen sich bekriegenden Häusern. Während es unmöglich ist, den immensen Umfang und die Tiefe von Düne auf der großen Leinwand gelingt es Villeneuve, die wichtigsten Beats der Erzählung einzufangen, während er dem Mix seine eigenen Interpretationen hinzufügt.

Düne ist eine galaxieübergreifende Saga über ökologische Kriegsführung, Machtspiele und unkontrollierten religiösen Eifer, der die Herzen der besten Männer verdirbt. Die Ereignisse von Düne werden durch den zentralen Konflikt zwischen Haus Harkonnen und Haus Atreides ausgelöst, eine Bitterkeit, die Generationen überspannt, verschärft durch die Notwendigkeit, die Gewürzmischung zu kontrollieren, komplizierte Schichten der Vetternwirtschaft und kluge politische Manöver. Während Haus Atreides eine Monarchie ist, die über den großzügigen Planeten Caladan herrscht und von Duke Leto beaufsichtigt wird (gespielt in den Jahren 2021). Düne von Schauspieler Oscar Isaac) bis zum Putsch ist das Haus Harkonnen ein brutales, militaristisches Imperium in der dystopischen Einöde von Giedi Prime, regiert von Baron Vladimir Harkonnen (Stellan Skarsgård).

VERBINDUNG: Warum Dune 2021 keine echte Buchadaption sein kann

Die Harkonnens gründeten ein Reich aus Angst und Schrecken und gewannen um 10130 n. Chr. das Siridar-Lehen von Arrakis und übernahmen die Kontrolle über den Gewürzabbau und die Versorgung. Im Laufe der Jahrzehnte gelang es den Harkonnens, den dem Kaiser geschuldeten Zehnten durch Verfolgung der Fremen und unterdurchschnittliche Infrastruktur und Bezahlung zu zahlen und dabei beträchtlichen Reichtum anzuhäufen. Wie in der ersten Hälfte von gesehen Düne, übernimmt Herzog Leto auf Wunsch des Padishah-Kaisers Shaddam Corrino IV. Hier werden die Beweggründe, Hauptakteure und mögliche Zukunftspläne des Hauses Harkonnen erklärt.

Baron Harkonnen regierte das stark industrialisierte Giedi Prime mit eiserner Faust, hauptsächlich durch die Maximierung der Produktionsleistung und die Minimierung der Produktionskosten. Als ein Imperium, das dem Konzept von Fairplay und Ethik fremd war, wurde die Regierungsgründung des Hauses Harkonnen auf reiner Angsttaktik aufgebaut, da die soziale Ordnung des Planeten von Verrat und brutaler Bestrafung abhing. Aufgrund des trostlosen Ökosystems des Planeten lebte der größte Teil der Bevölkerung in elendem Elend; Die Einschreibung zum Militär, um hinterhältige Pläne zur Zerstörung anderer Welten durchzuführen, erwies sich als die einzige Möglichkeit, aus der Armut herauszukommen. Zu beachten ist, dass die Bedingungen von Giedi Prime in krassem Gegensatz zu denen von Caladan stehen, die von üppigem Grün und großen Gewässern geprägt sind, wobei die Lebensqualität im Vergleich deutlich besser ist.

Die Brutalität der Harkonnens wird im gesamten Film durch Dialoge und visuelle Hinweise referenziert. Chanis (Zendaya) Eröffnungsmonolog beschreibt die Folter, die die Fremen unter dem Harkonnen-Regime in Arrakis erlitten, während Gurney Halleck (Josh Brolin) darauf hinweist, dass die Harkonnen-Truppen darauf trainiert sind, ohne Fairness im Kampf oder Reue zu töten. Da es fast unmöglich ist, winzige Details zu jedem Haus auf der großen Leinwand anzuzeigen, Düne zeigt nicht Baron Harkonnens Angewohnheit, junge Männer und Kinder zu jagen, auf die in David Lynchs Adaption von 1984 leicht Bezug genommen wurde Düne. Einen weiteren Einblick in die typische Herzlosigkeit des Hauses Harkonnen bietet Glossu Rabban (Dave Bautista), dessen Bekehrungen mit seinem Onkel Vladimir einen Einblick in die kaltherzige Präzision geben, mit der die Streitkräfte arbeiten.

Die Gewürzmischung ist der grundlegende Block des Handels und der technologischen Entwicklung im bekannten Universum von Düne weil es große Macht symbolisiert. Daher kontrolliert derjenige, der den Gewürzfluss kontrolliert, das Universum und verwandelt den einst armen und übersehenen Planeten Arrakis in eine Goldmine der Möglichkeiten. Dies wird von Chani in ihrem Monolog direkt erwähnt, in dem sie erklärt, wie ihr Heimatplanet für natürliche Ressourcen stark ausgebeutet wurde, insbesondere von den Harkonnens, während die Fremen gezwungen sind, in Unterwerfung zu leben. Sowohl Haus Atreides als auch Haus Harkonnen beabsichtigen, den Gewürzfluss zu kontrollieren – der für die Raumfahrt in . benötigt wird Düne – obwohl ihre Ansichten und Perspektiven sehr unterschiedlich sind. Während die Harkonnens reine Kapitalisten sind, die bereit sind, ganze Gemeinschaften zu verfolgen, um Reichtum anzuhäufen, geht das Haus Atreides eine humanere Methode ein, insbesondere mit Hilfe der Fremen. Da die Fremen natürliche Bewohner des Planeten sind, die mit seiner Ökologie und seinem Terrain vertraut sind, zieht es Herzog Leto vor, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um den Prozess weiter zu rationalisieren.

VERBINDUNG: Dune Timeline Explained: Present To The Year 10191

Abgesehen von politischen Gründen teilen sich Haus Harkonnen und Haus Atreides eine Blutfehde über Generationen hinweg, die hauptsächlich von Bitterkeit genährt wird. Während die Hakonnens ein Monopol auf die Gewürzproduktion besitzen, ist es Haus Atreides gelungen, im ganzen Universum Wohlwollen zu erlangen, sehr zum Leidwesen der Harkonnens und des Padishah-Imperators selbst. Dies ist die Grundlage der neu gegründeten Allianz zwischen den Harkonnens und den Corrins, die schließlich zur Verkrüppelung des Hauses Atreides in der zweiten Hälfte von Dune und zum Tod von Herzog Leto führt. Dies lässt eine stark angegriffene Lady Jessica (Rebecca Ferguson) und Paul Atreides (Timothée Chalamet) in den Tiefen der Wüste von Arrakis um ihr Leben kämpfen, während der Planet von den Streitkräften der Harkonnen brutal angegriffen wird.

Beim Überholen von Arrakis übergibt Baron Vladimir das Kommando über den Planeten an Rabban und befiehlt ihm, die restlichen Gewürzreserven zu verkaufen, um die während des Putsches entstandenen Kosten zu kompensieren. Währenddessen gelingt es Atreides Schwertmeister Duncan Idaho (Jason Mamoa) und dem imperialen Ökologen Kynes (Sharon Duncan-Brewster), Paul und Lady Jessica bei einem Angriff auf Sardaukar zu helfen, und das Duo trifft schließlich auf die Fremen und ihren Anführer Stilgar (Javier Bardem). Als Paul sich den Fremen anschließt mit dem Ziel, Frieden auf Arrakis zu bringen, bis zum klimatischen Ende von Düne, Düne 2 wird sich möglicherweise mit dieser allmählichen Rebellion befassen, wobei Paulus den Namen von . verkörpert Muad’Dib, teilweise die Prophezeiung seiner Visionen erfüllend. Da Haus Harkonnen und Haus Corrin Pauls Bedeutung im Gesamtsystem nicht berücksichtigten, werden ihre Machenschaften schließlich durch die Fremen-Rebellion vereitelt.

Es ist jedoch noch zu früh, um über die genaue Richtung zu spekulieren, in die die Ereignisse einer potentiellen Düne 2 wird sich entfalten, da einige Teile des Romans der Kürze der Erzählung wegen geopfert werden müssen. In Herberts Roman sowie in Lynchs Adaption überlebt Paul, nachdem er das Wasser des Lebens eingenommen hat, und erweist sich als der Kwisatz Haderach, während er behauptet, dass er gleichzeitig in der Lage ist, das Gefüge von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu überwinden. Pauls prophetische Visionen ermöglichen es ihm, die große Flotte des Imperators über Arrakis zu sehen und eine Guerilla-Operation gegen das Haus Harkonnen anzuführen, die ihrer Macht ein Ende setzt. Vor diesem Hintergrund ist es wahrscheinlich, dass die Fortsetzung von Düne wird die ständig wachsende Brutalität der Harkonnens darstellen, gefolgt vom Untergang ihres brutalen Imperiums durch Paul Atreides.

WEITER: Dune: Wer ist der Kaiser? Imperium & Krieg erklärt

source site

Leave a Reply