Dune Analytics sammelt in der Finanzierungsrunde der Serie B fast 70 Millionen US-Dollar ein

Dune Analytics, eine führende Datenanalyseplattform, hat eine Kapitalerhöhung in Höhe von 69.420.000 US-Dollar angekündigt, zusätzlich zu einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar, was bedeutet, dass das Unternehmen den „Einhorn“-Status erlangt hat, der private Startups beschreibt, die es erreicht haben eine Bewertung von 1 Milliarde Dollar oder mehr.

Die Aufstockung der Serie B wurde von der in New York ansässigen Private-Equity-Firma Coatue angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung unter anderem von den früheren Investoren Multicoin Capital und Dragonfly Capital.

Die Kapitalerhöhung folgt auf die Seed-Finanzierungsrunde des Unternehmens in Höhe von 2 Millionen US-Dollar im September 2020 – bei der Dragonfly Capital Partners der Hauptinvestor war – und die nachfolgende Serie-A-Finanzierung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar im August 2021, angeführt von Union Square Ventures.

Laut der Ankündigung wird die Hauptstadt sein verwendet um „eine neue Generation von Analysten auszubilden, zu belohnen und zu fördern, die mit umsetzbaren Echtzeit-Einblicken in Web3-Daten befähigt werden.“

Dune Analytics genießt in der gesamten Branche hohes Ansehen für die Bereitstellung von quantitativen On-Chain-Metriken, Grafiken und Diagrammen in Echtzeit auf den Märkten für Krypto, Blockchain, dezentralisierte Finanzen (DeFi) und in jüngerer Zeit für nicht fungible Token (NFT). Ab sofort veröffentlicht die Plattform Blockchain-Daten von Ethereum, Polygon, Optimism, Binance Smart Chain und xDAI.

Verbunden: Das Handelsvolumen dezentralisierter Börsenaggregatoren steigt auf neue Höchststände

In einer neuen Initiative zur Förderung von Web3 versucht Dune, seine bestehende Community von 10.000 beitragenden Analysten auf eine Zahl von 1 Million zu erweitern, indem eine Community-zentrierte Architektur aufgebaut wird, die Anreize für Beiträge auf der Plattform bietet.

Diese Community von Analysten, die als Dune Wizards bezeichnet wird, wird dafür verantwortlich sein, überzeugende Inhalte zu erstellen, um Wissen zu dezentralisieren und Investoren zu befähigen, aufschlussreiche, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Dies stellt eine Weiterentwicklung des traditionellen Walled-Garden-Finanzmarktmodells dar, in dem Wall-Street-Investoren Informationsvorteile gegenüber ihren Gegenstücken aus dem Einzelhandel gewährt wurden.

Mats Olsen, Mitbegründer und Chief Training Officer von Dune, versprach, ein Community-zentriertes Modell in der Web3-Landschaft aufzubauen:

„Dune wird die notwendigen Tools bereitstellen, damit Benutzer aller Qualifikationsstufen durchdachtere, wirkungsvollere Analysen durchführen und tiefere Einblicke in die sich ständig weiterentwickelnde Welt von Web3 gewinnen können.“