„Dune 2“ wird auf 2024 verschoben; Warner Bros. erwägt neue Termine für „Color Purple“ und „Aquaman 2“ (EXKLUSIV). Beliebteste Lektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Die Fortsetzung von Denis Villeneuves Science-Fiction-Epos „Dune“ könnte bis 2024 auf einem Sandwurm reiten.

Inmitten zweier umstrittener Arbeitsstreiks in Hollywood erwägt die Warner Bros. Film Group dringend, den Zeltmast von Timothée Chalamet und Zendaya von ihrem derzeitigen Termin am 3. November auf das nächste Jahr zu verschieben, sagten drei Personen mit Erfahrung in den Diskussionen Vielfalt. Der Film sei eine Koproduktion mit Legendary Entertainment und beide Parteien müssten sich auf einen neuen Veröffentlichungstermin einigen, sagte ein Insider. Legendary sei noch nicht von WB wegen eines Wechsels angesprochen worden, fügten sie hinzu. Eine andere mit Warner Bros. vertraute Quelle sagte, dass die Veröffentlichungen wie ursprünglich geplant voranschreiten und keine formellen Diskussionen stattgefunden hätten, merkte jedoch an, dass die Dauer der Gewerkschaftskämpfe völlig unvorhersehbar sei.

Sprecher von Warner Bros. und Legendary Entertainment lehnten eine Stellungnahme zu der Angelegenheit ab.

Darüber hinaus prüft Warner Bros. potenzielle neue Termine für das mit Spannung erwartete Filmmusical „The Color Purple“, bei dem Oprah Winfrey als Produzentin zählt, sowie für die Fortsetzung „Aquaman and The Lost Kingdom“ von DC Studios, hieß es aus Quellen. Die mögliche Terminverschiebung ist das Ergebnis streikender Gewerkschaften SAG-AFTRA und der Writers Guild of America, die sich mit den Produzenten des Showbusiness um neue Verträge streiten.

Ein Film wie „Dune 2“ würde stark von der Teilnahme seiner All-Star-Besetzung – zu der auch Austin Butler, Florence Pugh, Javier Bardem und Josh Brolin gehören – profitieren, und die aktuellen Gewerkschaftsbeschränkungen besagen, dass diese Schauspieler frühere oder zukünftige Werke, die von streikten Unternehmen erstellt und veröffentlicht wurden, nicht bewerben dürfen.

Dass Warners nach vorne blickt, deutet darauf hin, dass das Studio nicht zuversichtlich ist, dass der Streik einer der beiden Gilden bis Mitte Herbst gelöst wird. „The Color Purple“ und die Fortsetzung von „Aquaman“ sind derzeit auf den 20. bzw. 25. Dezember datiert. Ein Titel wie „Color Purple“, bemerkte ein Branchenakteur, würde von einer starken Preisverleihungskampagne abhängen. Kampagnen für die Oscar-Verleihung und die Golden Globes könnten durch einen längeren Streik behindert werden.

Warner Bros. ist sicherlich nicht das einzige Studio in der Stadt, das den Veröffentlichungskalender abschätzt. Zu den wichtigsten Filmen im selben Korridor wie die „Dune“-Fortsetzung gehören Disneys „The Marvels“ am 10. November und Lionsgates Franchise-Neustart „Die Tribute von Panem: Die Ballade der Singvögel und Schlangen“ am 17. November. Sonys Columbia Pictures-Label wird außerdem am 22. November den Apple-Studios-Film „Napoleon“ unter der Regie von Ridley Scott und mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle in die Kinos bringen.



source-96

Leave a Reply