Dragon Ball Super-Fans lieben, was aus einem soliden Bro Vegeta geworden ist

Vegetas überraschender Akt der Freundlichkeit in letzter Zeit Dragonball Super Kapitel hat die Leser überzeugt.

Kapitel 78 von Dragonball Super wurde am 19. November veröffentlicht, und ein überraschender Schritt von Vegeta gegen Ende des Kapitels hat die Fans erneut dazu veranlasst, über die Behandlung des Charakters im Sequel-Mangas zu diskutieren. In diesem Kapitel kommen The Heeters an, um die Helden der Serie mit ihrem mächtigsten Krieger, dem waffenerzeugenden Gas, zu erledigen, der jetzt dank eines Wunsches der Dragon Balls mit einer erheblichen Steigerung seiner Stärke prahlen kann. Gas überwältigt sowohl Granolah als auch Goku, die bereits von ihrem vorherigen Kampf erschöpft waren. Nachdem er eine Beleidigung von Goku über das Erscheinen seiner neuen Ultra-Ego-Form erduldet hat, schnappt sich Vegeta die letzte Senzu-Bohne des Teams, aber anstatt die wundersamen Wiederherstellungskräfte der Bohne auf sich selbst anzuwenden, füttert er sie an Granolah und sagt dem letzten Cerealiener, dass er seine letzte greifen soll Chance auf Rache.

VERBINDUNG: Dragon Ball Super Kapitel 78 “Gas’s Wish” Zusammenfassung & Spoiler

Dragonball Super wurde zuvor von einigen Vegeta-Fans kritisiert, als der Saiyajin-Prinz Goku kurz anmachte, nachdem der freundliche Kampfkünstler vor einigen Kapiteln versucht hatte, ihm während seines Einzelgesprächs mit Granolah zu helfen, aber Vegetas neueste Überraschung wurde von langjährigen Fans größtenteils gut aufgenommen der Serie. Viele Leser nutzten die sozialen Medien, um über Vegetas plötzliche altruistische Wendung zu diskutieren, wobei der allgemeine Konsens darin bestand, dass die Freundlichkeit des Saiyajins zeigt, wie sehr er seit seiner ursprünglichen Landung auf der Erde mit dem Ziel gewachsen und gereift ist, den Planeten zu zerstören und Goku zu besiegen.

Dragon Ball wurde 1984 von Akira Toriyama erstellt und gilt weithin als eine der einflussreichsten Anime- und Manga-Serien aller Zeiten. Toriyamas Originalwerk ist mit 260 Millionen Exemplaren weltweit die drittbestverkaufte Serie aller Zeiten. Der ursprüngliche Manga endete 1995, erhielt aber 2015 eine Fortsetzung mit dem Titel Dragonball Super. Gezeichnet wird die neue Serie von einem Autodidakten namens Toyotarou, den Toriyama zu seinem offiziellen Nachfolger ernannt hat. Die ersten Bögen des noch laufenden Mangas wurden in eine im Fernsehen übertragene Anime-Serie von Toei Animation adaptiert, die von 2015 bis 2018 lief. Der Anime wird mit einem neuen CG-animierten Film fortgesetzt. Dragon Ball Super: Superheld, das irgendwann im Jahr 2022 in Japan in die Kinos kommen wird, wobei die Produzenten dem Film nach seiner japanischen Premiere eine möglichst schnelle internationale Veröffentlichung versprechen.

LESEN SIE WEITER: Dragon Ball Super: Könnten Goku und Vegeta Gogeta verwenden, um zu schlagen? [SPOILER]’s Wunsch?

Quelle: Twitter


source site

Leave a Reply