Dragon Ball-Fans entdecken einen Animationsfehler in der DBZ-Episode

Ein Reddit-Benutzer wies auf einen sehr offensichtlichen Animationsfehler in einem Klassiker hin Dragon Ball Z Folge und jetzt fragen sich einige Fans der Serie, wie sie sie je verpasst haben.

Der Fehler passiert während einer Episode aus der Namek-Saga. In der ersten Einstellung werden Gohan und Krillin in der Kampfrüstung der Frieza Force gezeigt, die sie die meiste Zeit auf Namek tragen. Aber als die Szene in einen anderen Winkel schneidet, ist Krillin plötzlich wieder in seiner leuchtend orangefarbenen Turtle-School-Uniform für eine einzige Einstellung. Animationsfehler sind in keinem der seltenen Fälle Dragon Ball‘s Anime-Adaptionen, da die meisten Anime-Serien im Allgemeinen mit knappen Budgets und noch engeren Fristen produziert werden, aber viele Hardcore-Fans waren amüsiert, als sie feststellten, dass sie in den Jahrzehnten seit der ursprünglichen Veröffentlichung der Episode den visuellen Kontinuitätsfehler noch nie zuvor bemerkt hatten wies sie darauf hin.

VERBINDUNG: Dragon Ball veröffentlicht drittes Cover im Super Gallery Project

Seit seinem Debüt vor fast 40 Jahren im Jahr 1984 hat Dragon Ball hat sich zu einem der beliebtesten und kultigsten Unterhaltungs-Franchises aus Japan entwickelt. Die Serie wurde von Akira Toriyama erstellt, der bereits für seine bekannt war Dr. Slump Comedy-Serie zur Zeit von Dragon Ball‘s Debüt und ist mittlerweile die drittbestverkaufte Manga-Serie aller Zeiten mit einer weltweiten Auflage von satten 250 Millionen Exemplaren. Die Serie wurde mehrmals in Anime adaptiert, von denen die beliebteste 1989 war Dragon Ball Z, das in den 1990er und frühen 2000er Jahren dazu beigetragen hat, die weltweite Popularität von Anime zu etablieren.

Die Serie geht bis heute weiter mit Dragonball Super, eine neue Manga-Serie, die in der zehnjährigen Lücke spielt, die nach der Niederlage von Majin Buu und dem Finale des ursprünglichen Mangas auftritt. Die Serie wurde von Toriyama geschrieben und von Toyotarou gezeichnet, einem Autodidakten, den Toriyama zu seinem offiziellen Nachfolger gewählt hat. Die ersten Arcs des noch laufenden Mangas wurden in eine im Fernsehen übertragene Anime-Serie adaptiert, die von 2015 bis 2018 lief; wie beim original Dragon Ball und Dragon Ball Z Serie wurde die neue Show von Toei Animation animiert. Der Anime wird mit einem neuen Film fortgesetzt, Dragon Ball Super: Superheld, die irgendwann im Jahr 2022 veröffentlicht wird. Der neue Film wird mit CG-Animation erstellt, die versucht, den handgezeichneten Look von Toriyamas Manga und die früheren 2D-animierten Features nachzubilden.

LESEN SIE WEITER: Dragon Ball und One Piece haben sich einmal für Mangas seltsamste Teeparty zusammengetan

Quelle: Reddit

source site

Leave a Reply