DOTA 2 Update 7.34c für den 8. September veröffentlicht

Gepanzerter Kern VI

Valve hat für heute, den 8. September, das DOTA 2-Update 7.34c veröffentlicht, das eine weitere Runde spielbezogener Korrekturen mit sich bringt.

DOTA 2 Update 7.34c Patchnotizen | DOTA 2 Patchnotizen vom 8. September

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung von „Armlet“ zu doppelten Todesprämien führen konnte
  • Problem behoben, bei dem der Seelenring am Ende seiner Buff-Dauer kein temporäres Mana entfernte
  • Problem behoben, bei dem gegnerische Fahnenträger-Creeps manchmal ihre Banner nicht anzeigten
  • Problem behoben, bei dem die Schildrune bei gegnerischen Einheiten erst sichtbar war, wenn sie angegriffen wurden oder angegriffen wurden
  • Problem behoben, bei dem die Ionenhülle manchmal nicht sichtbar war
  • Problem behoben, bei dem Terrorblade-Illusionen genauso aussahen wie die echte Terrorblade
  • Problem behoben, bei dem Buffs wie „Eile“, „Gottes Stärke“ und „Feuerrest“ nicht in der Statusleiste von Helden angezeigt wurden
  • Problem behoben, bei dem der Hintertür-Schutz weder als Stärkung auf Türmen noch als Schildsymbol neben ihrer Gesundheit angezeigt wurde
  • Problem behoben, bei dem der Unsichtbarkeitseffekt bei gegnerischen Helden unter einem verbündeten Wachposten nicht angezeigt wurde
  • Problem behoben, bei dem die Rune „Eile“ nicht als Verstärkung in der Statusleiste oder visuell auf dem Helden angezeigt wurde
  • Problem behoben, bei dem Pudge Rot unsichtbar war
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Rubick den Todespakt kostenlos stahl, während er Skeleton Walk von Clinkz stahl
  • Problem behoben, bei dem der Geisterbär des einsamen Druiden zu den Jinggu-Meisterschaftsstapeln des Affenkönigs zählte
  • Problem behoben, bei dem der Tod des Geisterbären des einsamen Druiden zu den permanenten Stapeln für Axe, Necrophos, Slark, Lion und Tidehunter zählte
  • Problem behoben, bei dem Desolator beim Töten von Geisterbären Schaden erlitt
  • Problem behoben, bei dem Angriffe von Geisterbären als Heldenangriffe zählten, wenn Clinkz-Skelette, Lich-Eisturm, Phönix-Supernova, Pugna-Nether-Bezirk, Tidehunter-Tot-im-Wasser-Anker, unsterblicher Grabstein und Zeus-Nimbus angegriffen wurden.
  • Problem behoben, bei dem der Tod des Geisterbären die Axt-Keulklinge auffrischte und die Abklingzeit des Windranger-Fokusfeuers mit dem Talent der Stufe 25 verringerte
  • Problem behoben, bei dem der Geisterbär des einsamen Druiden auf der Minikarte als Einheitenname angezeigt wurde
  • Problem behoben, bei dem der Peiniger dem Geisterbären keinen Splitter gewährte, wenn der einsame Druide bereits einen hatte, und es Verbündeten nicht erlaubte, das Goldprämie des Peinigers zu erhalten, wenn alle Verbündeten den Splitter bereits hatten
  • Problem behoben, bei dem Peinigerpartikel manchmal im Nebel des Krieges auftraten
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Symbole von Inventargegenständen manchmal verschwanden, wenn man sie zog
  • Es wurde behoben, dass die Fähigkeitseffekte einiger Gegenstände in der Waffenkammer/Ausrüstung nicht ausgerüstet werden konnten
  • Einige kostenlose Event-Belohnungsgegenstände wurden behoben, die nicht in der Waffenkammer angezeigt wurden
  • Ein Problem beim Speichern des Taunt-Slots bei benutzerdefinierten Sets wurde behoben
  • Die standardmäßigen globalen Licht- und Schattenfarben im Herbstgelände wurden korrigiert
  • Es wurde ein Anzeigefehler behoben, bei dem bestimmte Prozentwerte für Magieresistenz und physische Resistenz fälschlicherweise um einen Punkt unter ihren tatsächlichen Werten abgerundet wurden
  • Es wurde ein Nur-Anzeige-Fehler behoben, bei dem Einheiten mit null Gesundheits- oder Manaregenerationswerten aufgrund von Quantisierungseffekten der Netzwerkkodierung als negative Null angezeigt wurden
  • Ein Absturz in Workshop Tools wurde behoben

Quelle: Dota 2 Steam

source site-100

Leave a Reply