Dogecoin signalisiert Bodenbildung, da DOGE in zwei Wochen um 30 % zurückprallt – was kommt als nächstes?

Eine brutale Korrektur, die zwischen Mai 2021 und Februar 2022 auf dem Dogecoin (DOGE)-Markt zu beobachten war und bei der der Preis um fast 85 % fiel, scheint diesen Monat zum Stillstand gekommen zu sein.

DOGE/USD erholt sich in zwei Wochen um 30 %

DOGE erlebte starke Dip-Käufe, als sein Preis vor zwei Wochen auf ein Niveau von etwa 0,10 $ abstürzte, was zu einer 30%igen Erholung auf 0,14 $ bis zum 27. März führte. Unterdessen entstand das Aufwärts-Retracement der Münze auf einem Unterstützungsniveau, das einen “fallenden Keil” darstellt. Setup, was eine ausgedehnte bullische Umkehr in den kommenden wöchentlichen Sitzungen signalisiert.

Im Detail tritt ein fallendes Keilmuster auf, wenn die Kurstrends sinken, während sie zwischen zwei nach unten geneigten, konvergierenden Trendlinien schwanken. In einem perfekten Szenario führt das Setup dazu, dass der Preis aus der absteigenden Spanne nach oben ausbricht und um den maximalen Abstand zwischen den oberen und unteren Trendlinien des Keils steigt.

Wöchentlicher DOGE/USD-Preischart mit ‘fallendem Keil’-Muster. Quelle: TradingView

Die Erholung von DOGE von der unteren Trendlinie des Keils vor zwei Wochen eröffnet seine Möglichkeiten, die Aufwärtsbewegung in Richtung der oberen Trendlinie – nahe 0,18 US-Dollar – fortzusetzen. Ein Durchbruch über die obere Trendlinie legt somit den Preisanstieg von Dogecoin in Richtung 0,37 $ weiter offen, was einem Anstieg von mehr als 150 % gegenüber dem heutigen Preis entspricht.

DOGE Risiken

Der erfahrene Investor Tom Bulkowski sieht ein fallender Keil als „schlechter Performer“, wenn es darum geht, bullische Chartmuster vorherzusagen, und stellt fest, dass ihr „Breakeven-Versagen hoch und der Durchschnittspreis niedrig ist“. Er zitiert eine Studie mit 800 Trades, die zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein fallender Keilausbruch sein bullisches Ziel erreicht, bei fast 62 % liegt.

Darüber hinaus könnte die Erfolgsbilanz von Dogecoin, einen Zeitraum hoch positiver Korrelation mit Bitcoin (BTC) zu zeigen – bei 0,94 gegenüber dem perfekten Wert von 1 am 27. März – auch seine bullische Tendenz begrenzen, wenn letzterer aufgrund des anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Drucks fällt .

Der Korrelationskoeffizient zwischen DOGE/USD und BTC/USD. Quelle: TradingView

Verbunden: Bitcoin-Verkäufer halten die BTC-Preisaktion inmitten einer 45.000-Dollar-Fakeout-Warnung in Schach

Mice McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg Intelligence, bemerkte, dass Bitcoin aufgrund seiner starken Korrelation mit dem US-Aktienmarkt auf bis zu 30.000 $ fallen könnte. Nichtsdestotrotz behauptete er, dass sich der Preis von BTC von seinem rückläufigen Einbruch erholen und langfristig 100.000 $ anpeilen sollte.

Als nächstes sollten Sie die DOGE-Preisniveaus im Auge behalten

Die jüngste Erholungsbewegung von Dogecoin zielt nun auf einen schnellen Anstieg in Richtung des $0,15-0,19-Bereichs ab, einer Spanne, die drei psychologische Widerstandsniveaus umfasst: den exponentiell gleitenden 20-Tage-Durchschnitt (20-Tage-EMA; die grüne Welle), den 50-Tage-EMA ( die rote Welle) und die 0,618-Fib-Linie (nahe 0,19 $) des Fibonacci-Retracement-Diagramms – alle in der folgenden Grafik dargestellt.

DOGE/USD Tageschart. Quelle: TradingView

Ein starker Pullback, begleitet von einem Anstieg des Volumens, aus dem genannten Widerstandsbereich könnte dazu führen, dass DOGE die 0,786-Fib-Linie nahe 0,10 $ als vorläufiges Abwärtsziel testet. Umgekehrt könnte eine entscheidende Bewegung über die Spanne hinaus zu einem erweiterten Aufwärtsmomentum in Richtung 0,24 $ führen, mit Blick auf 0,30 $ und 0,37 $ (ebenfalls das fallende Keilziel).

Umgekehrt könnte eine entscheidende Bewegung über die Spanne hinaus zu einem erweiterten Aufwärtsmomentum in Richtung 0,24 $ führen, mit Blick auf 0,30 $ und 0,37 $ (ebenfalls das fallende Keilziel).

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.