Dogecoin ist seit Elon Musks SNL-Auftritt um 75 % gegenüber Bitcoin abgestürzt

Dogecoin (DOGE) mag nach Marktkapitalisierung wieder unter den Top-Ten der Kryptowährungen sein, aber seine Verluste sowohl in USD als auch in Bitcoin (BTC) seit Elon Musks SNL-Auftritt sind beträchtlich.

Dogecoin verliert Moschus-Effekt

Das Handelspaar DOGE/BTC ist um 75 % gefallen, nachdem es am 9. Mai 2021 einen Höchststand von 1.287 Satoshis erreicht hatte, einen Tag nachdem Musk Gastmoderator bei Saturday Night Live war, einschließlich einer Skizze mit dem Titel „The Dogefather“.

DOGE/BTC Tageschart. Quelle: TradingView

Vor seinem Auftritt twitterte der milliardenschwere Unternehmer unermüdlich Dogecoin-Meme, Bilder, die DOGE – einer Kryptowährung, die als Witz begann – im Mai 2021 zu einer Marktkapitalisierung von über 90 Milliarden Dollar verhalf.

Das sind mehr als 36.000 % Gewinne in nur zwei Jahren. Doch seitdem ging es bergab.

Die Anleger äußerten die Hoffnung, dass selbst ein optimistisches Augenzwinkern von Musk auf SNL gegenüber DOGE seine 106 Millionen Anhänger dazu veranlassen würde, den Meme-Token zu kaufen. Aber Musk tat etwas Unvorhersehbares: Er nannte Dogecoin ein „Hustle“.

Einen Tag später begann der Preis von DOGE von seinem Allzeithoch aus zu sinken. Er setzt seinen Abwärtstrend bis heute fort und wechselt den Besitzer für etwa 300 Satoshis gegenüber seinem Höchstwert von 1.287 Satoshis.

Gleichzeitig ist der Preis von Dogecoin gegenüber dem US-Dollar um mehr als 90 % abgestürzt, nachdem er im Mai 2021 mit 0,76 $ seinen Höchststand erreicht hatte.

Elon Musks Bemühungen, Dogecoin relevant zu halten

Musk hat seitdem mehrere Anstrengungen unternommen, um das Interesse der Menschen an Dogecoin wiederzubeleben.

Im Mai 2021 hat er aufgedeckt Er hatte seit 2019 mit Dogecoin-Entwicklern zusammengearbeitet, um die Transaktionseffizienz seiner Blockchain zu verbessern. Darüber hinaus begannen Tesla und SpaceX von Musk, DOGE-Zahlungen für ihre Waren zu akzeptieren, was zu einer starken, aber kurzlebigen Preisrallye führte.

Darüber hinaus erklärte Musk während eines Marktcrashs im März 2022, dass er seine Krypto-Bestände, einschließlich DOGE und Bitcoin, nicht verkaufen würde. Trotzdem verkaufte Tesla 75 % seiner Bitcoin-Bestände drei Monate nach der Erklärung von Musk.

Die Aussicht, Twitter um eine DOGE-Zahlungsoption zu erweitern, brach ebenfalls zusammen, nachdem Musk sich vom Kauf des Social-Media-Riesen zurückgezogen hatte.

Im September 2022 brachte Tesla Cyberwhistle auf den Markt, ein Sammlerstück in limitierter Auflage, das von seinem Cybertruck-Fahrzeug inspiriert wurde und das Benutzer nur über Dogecoin kaufen können.

Wird sich Dogecoin dann erholen?

Händler haben angefangen, Musks gefeierte Verbindung mit Dogecoin zu ignorieren, angesichts ihrer halbherzigen Reaktionen auf seine DOGE-bezogenen Updates in letzter Zeit.

Stattdessen scheinen sich Händler in letzter Zeit mehr auf Makrokatalysatoren konzentriert zu haben, vor allem auf die aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen der Federal Reserve, die 2022 und darüber hinaus Abwärtsdruck auf Kryptowährungen, Aktien und ähnliche risikobehaftete Vermögenswerte ausgeübt haben.

Verwandte: Dogecoin wird zweitgrößte PoW-Kryptowährung

Auch die technischen Setups deuten darauf hin. Zum Beispiel testet DOGE/BTC auf dem Wochen-Chart jetzt 307 Satoshis als vorläufige Unterstützung, angesichts der Geschichte des Niveaus als starke Preisuntergrenze seit November 2021.

Wöchentliches DOGE/BTC-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Ein entscheidender Bruch unter 307 Satoshis würde DOGE/BTC dazu bringen, seinen exponentiell gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt (200-Wochen-EMA; die blaue Welle) in der Nähe von 244 Satoshis als Abwärtsziel im Jahr 2022 zu testen – ein Rückgang von 20 %.

Ein Rückgang um 40 % gegenüber dem Dollar

Der DOGE-Preis tendiert seit seinem Höchststand im Mai 2021 innerhalb eines breiten absteigenden Kanals gegenüber dem US-Dollar und betrachtet nun seine untere Trendlinie als nächstes Abwärtsziel.

Wöchentliches DOGE/USD-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Das Ziel scheint in der Spanne zwischen 0,048 $ und 0,036 $ zu liegen, wenn man bedenkt, dass diese Niveaus in der Vergangenheit als Unterstützung dienten. Daher könnte DOGE im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Dollar um etwa 40 % fallen.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.