Doctor Who rezensiert ‘The Halloween Apocalypse’: John Bishop ist das leuchtende Licht in einem chaotischen Opener der Serie 13.

Endlich ist es soweit: der Anfang vom Ende für Jodie Whittakers Doctor. Ende 2022 wird die Schauspielerin ihren Schallschraubenzieher aufhängen, aber nicht vor einer Siegesrunde bestehend aus a Doctor Who Miniserie und drei Specials im nächsten Jahr. Die Zügel werden dann an den zurückkehrenden Showrunner Russell T Davies und seinen Time Lord seiner Wahl übergeben (für was es wert ist, mein Geld liegt bei Russell Tovey). „Flux“, wie die sechsteilige 13. Serie untertitelt ist, besteht aus einer durchgehenden Handlung, eine Seltenheit im Whoniverse. Beim Saisonauftakt „The Halloween Apocalypse“ gibt es viel zu tun – manche erfolgreich, manche weniger.

Die Episode beginnt damit, dass der Doktor und Yaz (Mandip Gill) kopfüber hängen, gefangen von – Sie haben es erraten – einem außerirdischen Bösewicht. Es ist ein Klassiker Doctor Who Versatzstück, das wenig Einfluss auf die nachfolgende Handlung hat, aber einige lustige Zeilen und das Beste aus dem Hit-and-Miss-CGI bietet. Sie fliehen zurück zu den Tardis, aber dann hat der Doktor eine Vision. Sie sieht, wie ein außerirdischer Gefangener seine Entführer überwältigt und sich in einen noch albtraumhafteren Anblick verwandelt als zuvor, mit gezackten Reißzähnen, eingefallenen Augenhöhlen und metallischen Stacheln, die aus seinem Schädel ragen. Sie beobachtet, wie er die Gedanken seiner Wachen kontrolliert, bevor er sie in Staub verwandelt, während er in die Kamera schaut, um zu warnen: “Süßes oder Saures, Doktor”, nur für den Fall, dass jemand vergessen hat, dass Halloween ist.

In der Vorahnung des Doktors geht es um den bevorstehenden “Flux” des Serientitels, “ein Hurrikan, der durch die Struktur dieses Universums reißt … eine Katastrophe unbekannten Ausmaßes”. Alte und neue Aliens sind involviert, mit kurzen Blicken auf sontaranische Soldaten und, für die Fans am aufregendsten, die Weeping Angels in ihrem ersten großen Episodenauftritt seit 2012. Wir bereiten uns eindeutig auf eine ehrgeizige, komplexe Serie mit verflochtenen Zeitachsen vor und es ist interessant um zu sehen, wie der Schriftsteller Chris Chibnall mit Form spielt, bevor er sich neben Whittaker verbeugt.

Das Problem ist, dass diese Eröffnungsepisode zu viel versucht. Anstatt nach und nach neue Charaktere einzuführen, stellt „The Halloween Apocalypse“ alle auf einmal vor. Die verschiedenen Jahre und Schauplätze sind in den großen, überlagerten Buchstaben markiert, die 2021 in jeder Serious TV-Show praktisch obligatorisch sind. Wir treffen einen zwielichtigen Geschäftsinhaber im viktorianischen Liverpool, ein Paar, das am Polarkreis lebt, und einen einsamen Offizier auf einem Außenposten im Weltraum , aber erfahre sehr wenig über sie. Zweifellos werden sie später größere Rollen haben, aber im Moment ist es nur eine Menschenmenge.

Bishop als Dan in “Doctor Who: Flux”

(BBC Studios/James Pardon)

Glanzlicht der Serienpremiere ist zweifellos John Bishop als Dan, der stolze Scouser mit dem Herzen aus Gold. Dan ist Ihr guter Typ wie aus dem Lehrbuch, bietet unlizenzierte kostenlose Führungen im Museum of Liverpool an und arbeitet ehrenamtlich in einer Lebensmittelbank, während er nach Hause zu leeren Schränken geht. Der Komiker hat vielleicht nicht viel schauspielerische Erfahrung, aber er spielt Dan mit einer überzeugenden Unschuld und einem scharfen komischen Timing. Als am Halloweenabend ein hundeähnlicher Außerirdischer mit einer glühenden Axt durch seine Wand bricht, ist Dan völlig unbeeindruckt und geht davon aus, dass es sich um einen weiteren Trick-or-Treater handelt. Er schafft es sogar, stöhnende Zeilen („Du befleckst das heilige Erbe meiner Vorfahren“, „Du siehst nicht wie vier Bären aus“ usw.) fast erträglich zu machen. Und in den wenigen kurzen Szenen, die der neue Begleiter mit dem Doktor und Yaz hat (weil so viel anderes los ist), hat das Trio eine großartige Chemie.

Was als nächstes kommt, gibt uns Episode eins zu viel und nicht genug, um wirklich loszulegen, aber es ist erfrischend zu sehen, wie Chibnall versucht, die Dinge für einen von Whittakers letzten Zaubersprüchen in der Tardis aufzurütteln.

source site

Leave a Reply