Doctor Strange: 9 beste Comic-Ausgaben der 2000er | ScreenRant

Von neuen Ursprungsgeschichten bis hin zu neuen Team-Ups erwiesen sich die 2000er als eine wichtige Ära, um den Charakter von Doctor Strange neu zu gestalten. Der Sorcerer Supreme erschien während dieser Zeit auch in mehreren alternativen Universen. Dazu gehörte eine Tätigkeit als Arzt von Königin Elizabeth I sowie als magischer Zombie.

VERBINDUNG: 10 Best Doctor Strange Comic Issues der 1970er Jahre

Zu den Verbündeten von Strange gesellten sich zu den üblichen Magiern wie Wong und Clea auch Spider-Man, Thor und viele andere. Illuminati erwies sich auch als ein wichtiges Team, das Strange mit einigen anderen als abtrünnige Fraktion der Avengers bildete. Insgesamt durchlief der Marvel-Superheld mehrere ikonische Veränderungen, die anschließend zu seiner Gesamtpersönlichkeit beitrugen.

9 Der Eid (One-Shot)

Nachdem ein Attentat auf sein Leben fehlgeschlagen ist, wird Doctor Strange besorgt und macht sich auf die Suche nach den Leuten, die ihn ermorden wollen. Aber das ist nicht das einzige Problem, mit dem er konfrontiert ist. Auch die Freundschaft von Doktor Strange mit Wong wird auf die Probe gestellt, da dieser an Krebs im Endstadium leidet. Dies veranlasst den Zauberer, ein magisches Elixier in die Hände zu legen.

Sein Streben nach dem Elixier hält ihn mit einem anderen Schüler des Großen Alten in Konflikt, der der Meinung ist, dass das Elixier nicht für persönliche Zwecke verwendet werden sollte. Während Strange normalerweise ein regeltreuer Zauberer ist, zeigt dieser Comic seine Verzweiflung, die Regeln ein wenig zu biegen. Der Eid wird eine der beliebtesten Handlungsstränge von Doctor Strange und ergänzt die herausragende Bibliographie von Saga und Y: Der letzte Mann Schriftsteller Brian K Vaughn.

8 Thor: Vikings (Limitierte Serie)

Als zombifizierte Wikinger New York angreifen und seine Bürger töten, suchen Thor und seine asgardischen Kriegerkollegen die Hilfe von Doctor Strange. Der Magier kann durch die Zeit hüpfen und sogar einige spezielle Zaubersprüche aus Zombieblut erschaffen.

VERWANDT – Die 10 seltsamsten Thor-Comic-Bögen

Diese Marvel MAX-Serie ist für ein erwachsenes Publikum gedacht und fügte Stranges Persönlichkeit einen dunkleren und reifen Ton hinzu. Gleichzeitig kommt jede Menge verdrehter Humor in die Mischung. Geschrieben von Die jungen und Prediger Schöpfer Garth Ennis ermöglicht die Geschichte sowohl Thor als auch Strange, sich auf eine übertriebene hypergewalttätige Saga einzulassen.

7 Illuminati (Neue Avengers: Illuminati #1-5)

In den 2000er Jahren fungierten Doctor Strange – zusammen mit Helden wie Iron-Man, Mr. Fantastic und Namor – als geheime Gruppe. Diese Miniserie fügt ihrem Ursprung mehr Kontext hinzu, da sie gezwungen sind, die Konsequenzen ihrer Handlungen zu betrachten.

Da das Team aus dem Kree-Skrull-Krieg hervorgegangen ist, schlägt Tony Stark vor, eine Superheldenregierung zu bilden, um eine zukünftige Krise wie diese zu verhindern. Daher setzt der Comic einen ideologischen Konflikt zwischen Strange und anderen Superhelden in Gang, der ihn so relevant macht wie andere wesentliche Marvel-Comics wie Bürgerkrieg.

6 Verteidiger: Unhaltbar (Verteidiger #1-5)

Von den vielen Superhelden-Teams, zu denen Doctor Strange gehört, sind The Defenders möglicherweise die inoffiziellste Gruppe. Aber verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Maßnahmen. Als Dormammu zusammen mit seiner Schwester Umar Chaos anrichtet, schließt sich Strange mit Hulk, Namor und Silver Surfer zusammen. Die urkomischen Missgeschicke, die sich aus dem Rest der Geschichte ergeben.

VERBINDUNG: 10 Best Doctor Strange Comic Issues der 1960er Jahre

Die Verteidiger: Unhaltbar sorgt für eine schnelle und fesselnde Lektüre, hauptsächlich aufgrund der Chemie zwischen den vier Hauptcharakteren. Strange selbst wird als einsamer, grübelnder Mann dargestellt. Zu finden, dass er sich über Verbündete wie Hulk und Namor ärgert, sorgt für einige lustige Momente, die die Leser sonst in einem durchschnittlichen Doctor Strange-Comic nicht finden würden.

5 Marvel Zombies: Dead Days (Limitierte Serie)

Ein Marvel-Horror-Comic-Spin-off-Set innerhalb der Marvel-Zombies Universum, Tote Tage konzentriert sich auf die Widerstandsbemühungen der letzten Helden, die die Zombie-Apokalypse in einer alternativen Welt überlebt haben. Obwohl Doctor Strange sein Bestes versucht, um Nick Furys Widerstand zu helfen, wird er von den zombifizierten Versionen von Fantastic Four überwältigt. Unnötig zu erwähnen, dass sich der Sorcerer Supreme nach diesem Angriff in einen Zombie verwandelt.

Ab Tote Tage, Zombie Doctor Strange spielte eine wichtige Rolle in anderen Handlungssträngen in diesem Paralleluniversum. Vom Beitritt zu Kingpins Untoten-Allianz bis hin zum Angriff auf Doctor Dooms Schloss war dieser Zombie eine der seltsamsten und doch unterschiedlichsten alternativen Versionen des Doctors.

4 Spider-Man und Doctor Strange (Ultimate Marvel Team-Up #12)

Einer der mehrfachen Spider-Man, die sich mit Doctor Strange zusammengetan haben, enthalten u.a Marvel Team-Up-Problem. Als der Wall-Crawler von Stranges gemeinsamem Erzfeind Xandu besessen wird, befreit ihn Strange von der Gedankenkontrolle und schließt sich zusammen. Beide reisen über eine Astralebene, um ein größeres Geheimnis zu lüften.

Ein wesentlicher Teil dieses Problems ist, dass Strange zum ersten Mal die geheime Identität von Spider-Man entdeckt. Ihre eventuelle Beziehung ist interessant zu erkunden, insbesondere mit der Veröffentlichung des kommenden Films Spider-Man: Kein Weg nach Hause das wird wieder beide Charaktere im selben Rahmen zeigen.

3 Suche nach The Sorcerer Supreme (The New Avengers #51-54)

Der Kern davon Neue Avengers Storyline ist, dass Doctor Strange einen Nachfolger braucht. Nach einer gescheiterten Mission muss Strange seinen Titel als Master of Mystic Arts aufgeben. Während mehrere andere Zauberer darum kämpfen, der nächste Thronfolger zu werden, sucht Strange die Hilfe der New Avengers.

VERBINDUNG: 10 Best Avengers Team Rosters In Marvel Comics

Es ist ein unwahrscheinliches Team für Strange, der die Kontrolle erlangen muss, bevor das magische Battle Royale ein Ungleichgewicht verursacht. Allerdings kann der normalerweise herrische Zauberer dieses Mal nicht das Sagen haben, da sein Titel verloren geht. Umso aufregender ist es, ihn in einem etwas machtlosen Zustand vorzufinden.

2 Marvel 1602 (Limitierte Serie)

Wie der Titel vermuten lässt, spielt diese limitierte Serie in einer mittelalterlichen Dimension, in der jeder Marvel-Held als historische Figur neu interpretiert wird. Die Geschichte spielt in der Regierungszeit von Elizabeth I, als die Helden aufbrechen, um eine mysteriöse Macht zu bekämpfen, die die gesamte Realität verändern könnte.

Ein Projekt von Neil Gaiman, 1602 ist eine sehr beliebte Lektüre für seine detaillierten alternativen Versionen von Charakteren wie Doctor Strange. In diesem Universum dient „Sir“ Stephen Strange als Arzt und Magier am Hof ​​der Königin. Seine astralen Kräfte sind im Vergleich zur modernen Version sehr begrenzt. Während er mit der Zauberin Clea zusammenlebt, entwickelt er einen Plan, um seine Kräfte für zukünftige Generationen zu nutzen.

1 Seltsam (Limitierte Serie)

Komisch ist eine der vielen Neuinterpretationen der Ursprungsgeschichte, die der Charakter bekam. Insbesondere dieser war Teil des Marvel Knights-Aufdrucks. Von der Berichterstattung über seinen lebensverändernden Unfall bis hin zu seinen Interaktionen mit dem Großen Alten ist die Geschichte eine perfekte Lektüre für diejenigen, die in den Mythos von Doctor Strange eingeführt werden.

Zum Kreativteam der Geschichte gehört die Fernseh- und Comiclegende J. Michael Straczynski. Gleichzeitig sticht Brandon Peterson auch als Künstler hervor, da er Strange in seinen Tusche- und Bleistiftzeichnungen eine sanfte und realistische Note verleiht.

WEITER: 10 Dinge, die nur Comic-Fans über Doctor Strange wissen

source site

Leave a Reply