Djokovic zieht sich von Indian Wells Masters zurück: Organisatoren


Novak Djokovic, der Weltranglistenerste, hat sich vom ATP/WTA Indian Wells Masters-Event nächste Woche zurückgezogen, wie die Organisatoren am Sonntag bestätigten, da der Serbe von der Einreise ausgeschlossen wurde.

Djokovic kann nicht in die Vereinigten Staaten einreisen, weil er nicht gegen Covid-19 geimpft ist, aber er hatte bei den US-Behörden eine Sondergenehmigung für die Einreise beantragt.

Das Indian Wells ATP 1000-Event beginnt nächste Woche in der kalifornischen Wüste, gefolgt vom prestigeträchtigen Turnier in Miami, das Djokovic nun voraussichtlich verpassen wird, es sei denn, die US-Behörden ändern ihre Meinung.

Die Vereinigten Staaten erlauben ungeimpften internationalen Reisenden immer noch nicht, in das Land einzureisen, wobei die Transportation Security Administration kürzlich angedeutet hat, dass sich die Richtlinien bis mindestens Mitte April nicht ändern würden.

Aufgrund seines Impfstatus wurde Djokovic kurz vor den Australian Open 2022 aus Australien abgeschoben.

Nach dem Sieg in Wimbledon verpasste er letztes Jahr wegen der Reisebeschränkung auch die US Open.

Er kehrte im Januar nach Australien zurück und gewann die Australian Open 2023 für einen rekordverdächtigen 22. Grand-Slam-Einzeltitel.

Er steigerte seine Match-Siegesserie letzte Woche in Dubai auf 20, bevor er am Freitag im Halbfinale gegen Daniil Medvedev unterlag.

Djokovic werde im Feld durch Nikoloz Basilashvili ersetzt, hieß es in einer kurzen Mitteilung.

Am Freitag sprachen sich sowohl der US-Tennisverband als auch die Organisatoren der US Open für Djokovics Antrag auf Einreise in die USA aus.

„Novak Djokovic ist einer der größten Champions, die unser Sport je gesehen hat“, schrieben die US Open in ihrem offiziellen Twitter-Feed.

„Die USTA und die US Open hoffen, dass Novak mit seinem Antrag auf Einreise in das Land Erfolg hat und dass die Fans ihn in Indian Wells und Miami wieder in Aktion sehen können.“

sev/rcw

source-102

Leave a Reply