Distrikt 10 – Passiert es?


Ein Nachfolger zu „District 9“ beruhte auf dem Kassenerfolg des Films, doch mit einem weltweiten Einspielergebnis von 210 Millionen US-Dollar war das schnell kein Thema mehr. Blomkamp schlug bereits vor der Veröffentlichung des Films eine mögliche Fortsetzung vor, und von 2009 bis 2012 sprachen er und Hauptdarsteller Sharlto Copley über ihre Hoffnungen auf eine Fortsetzung in der nahen Zukunft. Als „District 9“ in die Kinos kam, war Blomkamp bereits entschlossen, ein unabhängiges Drehbuch fertigzustellen. Es stellte sich heraus, dass es sich um „Elysium“ handelte, ein umstrittenes, aber unterhaltsames Science-Fiction-Fahrzeug von Matt Damon, in dem Copley als Bösewicht dargestellt wurde.

Blomkamp führte dann Regie bei „Chappie“ (2013), einem weiteren kontroversen, aber mäßigen Erfolg. Es gab weiterhin Gerüchte über die Zukunft von Wikus und Christopher, doch 2015 kam der nächste Zug, der ihre Rückkehr zum Scheitern brachte: ein nicht realisiertes „Alien“-Projekt, das leider zugunsten von Ridley Scotts eigener Rückkehr mit „Alien: Covenant“ aufgegeben wurde .”

Die nächsten Jahre brachten weitere Beinaheunfälle mit sich, als Blomkamp mit seiner Oats Studio-Sammlung zu seinem ursprünglichen Kurzfilmformat zurückkehrte, an einem gescheiterten RoboCop-Projekt arbeitete und den unerklärlich schlechten religiösen Horror-Science-Fiction-Film „Demonic“ lieferte. Sharlto Copley und Blomkamp befassten sich erst im August 2022 mit der Möglichkeit von „District 10“, verstärkt durch die Vorab-Begeisterung um Blomkamps neuesten Film „Gran Turismo“.

source-93

Leave a Reply