Disney wurde dank Oppenheimer und Mario als umsatzstärkster Verleiher des Jahres 2023 entthront


Universal Pictures war letztes Jahr das Studio mit den höchsten Einnahmen an den Kinokassen. Sortenberichte.

Für diejenigen, die Filme genau verfolgen, ist diese Ankündigung keine Überraschung, da Universal Pictures im vergangenen Jahr mehrere hochprofitable Filme vertrieben hat. Von den über 20 Filmen, die Universal letztes Jahr vertrieb, sind drei bemerkenswert: „Oppenheimer“ von Christoper Nolan, „Super Mario Bros.“ von Illumination und „M3GAN“ von Blumhouse.

Variety stellt fest, dass die von Universal vertriebenen Filme „im vergangenen Jahr weltweit 4,907 Milliarden US-Dollar an Eintrittskarten einnahmen“.

Um diese Zahl ins rechte Licht zu rücken: „The Super Mario Bros. Movie“, der letzten April in die Kinos kam, übertraf während seines Kinostarts die 1-Milliarde-Dollar-Marke an den weltweiten Kinokassen, während Oppenheimer weltweit über 954 Millionen Dollar einspielte. Beide Filme waren die drei erfolgreichsten Filme des Jahres 2023, der andere war der Barbie-Live-Action-Film von Warner Bros.. Auch wenn M3GAN keine Kassenrekorde wie diese beiden Filme gebrochen hat, hat der Film während seiner Kinostarts 168 Millionen US-Dollar eingespielt, und eine Fortsetzung soll irgendwann im Jahr 2025 erscheinen.

Im Gegensatz dazu hatte Disney, das in der Filmbranche als Kassenschlager bekannt ist, im Jahr 2023 keinen einzigen Film, der die 1-Milliarde-Dollar-Marke erreichte. Mit allen im letzten Jahr veröffentlichten Filmen hat Disney weltweit 4,827 Milliarden US-Dollar angehäuft, wobei einige der im letzten Jahr veröffentlichten Filme, darunter Guardians of the Galaxy Vol. 3, ein Live-Action-Remake von „Die kleine Meerjungfrau“, und „Indiana Jones and the Dial of Destiny“, „Haunted Mansion“ und „The Marvels“, um nur einige zu nennen.

Obwohl einige dieser Filme eine unterdurchschnittliche Leistung zeigten, erwähnte Disney-CEO Bob Iger im vergangenen August, dass die Leistung der kürzlich veröffentlichten Filme „enttäuschend“ gewesen sei.

Dennoch erwies sich „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ letztes Jahr als einer der größten Hits für Disney und brachte an den Kinokassen 845 Millionen US-Dollar ein.

Taylor ist Reporter bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.