Disney World verklagt wegen Star Wars: Rise of the Resistance Ride

Laut einer aktuellen Klage verklagt Raven Sun Creative Disney World über die Technologie hinter dem Riesen-Fahrgeschäft des Vergnügungsparks, Krieg der Sterne: Aufstieg des Widerstands. Die Attraktion, die erstmals 2019 in den Hollywood Studios von Disney World in Florida debütierte, lässt die Fahrer direkt in eine Auseinandersetzung zwischen dem Widerstand und der Ersten Ordnung eintauchen. Walt Disney Imagineers zerbrachen sich den Kopf und kombinierten die bahnbrechende Technologie eines spurlosen Dark Ride, eines Bewegungssimulators und eines Drop-Ride-Systems, um den Besuchern von Disney World ein aufregendes Krieg der Sterne Erfahrung. Die Disneyland-Version der Fahrt wurde kurz darauf im Jahr 2020 in Kalifornien eröffnet.

Krieg der Sterne: Rise of the Resistance wird bis heute als eine der technologisch fortschrittlichsten Attraktionen von Disney gefeiert. Erstmals im Jahr 2015 geplant und zusammen mit der Landankündigung geteilt, wurde der Fahrt sogar zugeschrieben, dass sie im Eröffnungsquartal einen Anstieg der Besucherzahlen für die inländischen Parks um 2 % ermöglicht hat. Seit ihrem Debüt hat die Attraktion trotz der vorübergehenden Parkschließung aufgrund der Coronavirus-Pandemie massive Aufmerksamkeit erregt. Zwischen seiner fortschrittlichen Technologie und dem Erwerb der Krieg der Sterne Filmschauspieler, die ihre Rollen für die Fahrt wiederholten, strömen die Gäste weiterhin in die Parks, um sich von dem packenden Erlebnis zu überzeugen.

Verbunden: Star Wars enthüllt, wie der Aufstieg von Skywalkers ewigem Sith aussieht

Laut einem Bericht von Florida PolitikRaven Sun Creative reichte jedoch eine Klage gegen Disney World ein, in der sie das Eigentum an der Technologie hinter ihrer Smash-Hit-Attraktion bestritten. Die Klage behauptet, dass Raven Sun Creative das Patent für die Technologie besitzt, die einen sich vertikal bewegenden Fahrerwagen mit Bildschirmvideos korreliert. Das ultimative Ziel dieses kombinierten technologischen Effekts ist für Fahrer von Krieg der Sterne: Rise of the Resistance, um das Gefühl zu haben, dass sie in der Atmosphäre, die sie auf der Leinwand erleben, tatsächlich in Bewegung sind.

Details der Klage beinhalten Behauptungen von Raven Sun Creative, die bereits 2014 mit der Technologie zu Disney gegangen sind und auf kein Interesse gestoßen sind. Später, im Jahr 2020, kontaktierte das Unternehmen Disney ein zweites Mal, aber sie behaupten, dass Disney dieses Mal direkt gegen ihr Patent verstoßen habe. Trotzdem war zumindest für Raven Sun Creative klar, dass Disney nicht die Absicht hatte, ihre neue Hit-Attraktion zu stoppen. Das House of Mouse teilte auch mit, dass sie keine bezahlen würden “Fortsetzung” Verletzung des Patents.

Disney ist eine riesige Marke mit scheinbar endlosen Ressourcen, und sie haben im Laufe der Jahre viele ikonische Franchises übernommen, darunter Krieg der Sterne. Dies ist jedoch sicherlich nicht der erste Diebstahlsvorwurf gegen das Unternehmen Walt Disney. Ansprüche von Piraten der Karibik eine auffallende Ähnlichkeit mit Affeninsel treiben durch die Gerüchteküche und den animierten Klassiker Der König der Löwen ist der japanischen Serie unverfroren ähnlich Kimba der weiße Löwe. Die Liste geht weiter, und obwohl es immer Raum für Zufälle gibt, hat ein so großes und mächtiges Unternehmen wie Disney höchstwahrscheinlich keine Angst, von den kleinen Jungs herumgeschubst zu werden. Wie auch immer die Klage letztendlich ausgeht, Krieg der Sterne: Rise of the Resistance wird wahrscheinlich nicht betroffen sein, und Disney World Gäste werden die Fahrt weiterhin genießen.

Weiter: Star Wars: Was mit Jedha nach Rogue One passiert ist

Quelle: Florida Politik

source site

Leave a Reply