Disney könnte ein weiteres Kingsman-Prequel machen (auch wenn das letzte bombardiert wurde)


Hier sind noch einige andere Aspekte zu berücksichtigen. Zum einen könnte ein „Kingsman“-Film, der näher am Zweiten Weltkrieg spielt und einen so bekannten Bösewicht wie Hitler mit einbezieht, bessere kommerzielle Aussichten haben, selbst für Leute, die sich vielleicht nicht verpflichtet gefühlt haben, „The King’s Man“ im Kino zu sehen. Wichtiger ist auch, dass Disney diesem Projekt noch kein grünes Licht gegeben hat. Es ist geschrieben, ja, aber die Zahl der Drehbücher, die geschrieben und nie produziert werden, ist unglaublich groß.

Noch wichtiger ist jedoch, dass „The Traitor King“ möglicherweise überhaupt kein Film ist. Im selben Collider-Interview erklärte Vaughn, dass „The King’s Man“ ursprünglich eine TV-Show im „Kingsman“-Universum sein sollte und das Studio ihn überredete, daraus einen Film zu machen.

„Der Mann des Königs war ursprünglich als Fernsehserie gedacht und ich wurde überredet, daraus einen Film zu machen“, erklärte Vaughn. „Wir wollten so etwas wie ‚The Crown‘ machen, aber mit Spionage und einem gewissen Kingsman-Hit über alle Jahrzehnte hinweg.“ Es könnte also durchaus passieren, dass Vaughn und Disney beschließen, zur ursprünglichen Idee zurückzukehren und den nächsten Teil als TV-Staffel für Disney+ oder Hulu zu machen. Während Disney versucht, sein Streaming-Geschäft auszubauen, wird der Rückgriff auf etablierte Franchises weiterhin ein wichtiger Teil der Gleichung sein.

Die ersten beiden „Kingsman“-Filme spielten weltweit jeweils mehr als 400 Millionen US-Dollar ein. Sie waren große Hits und „Kingsman 3“ ist immer noch in Planung. Vaughn ist ein Filmemacher, der Erfolgsfilme macht, und Disney würde wahrscheinlich gerne mit ihm Geschäfte machen. Macht dieser Film auf dem Papier auf den ersten Blick Sinn? Nicht wirklich. Könnte es im Großen und Ganzen Sinn machen? Vielleicht, nur vielleicht.

source-93

Leave a Reply