Disney-CEO Bob Iger sagt, Solos „enttäuschende“ Abendkasse habe uns bei „Star Wars“ eine Pause gegeben: „Wir sind dort sehr vorsichtig“


Nach der Nachricht, dass sich mehrere geplante Star Wars-Projekte nicht mehr in der aktiven Entwicklung befinden, diskutierte Disney-CEO Bob Iger auf der dieswöchigen Morgan Stanley Technology, Media and Telecom Conference konservativere Pläne für zukünftige Filme in einer weit, weit entfernten Galaxie.

Unter Berufung auf 2018 Solo: Eine Star Wars-Geschichte Insbesondere sagte Iger, dass eine „enttäuschende“ Kassenleistung „uns innehalten ließ“.

Laut Box Office Mojo, Solo spielte an den weltweiten Kinokassen dürftige 393,2 Millionen ein und war damit der erste Flop in der Franchise-Geschichte. Im Vergleich dazu der erste Star-Wars-Spin-off-Film von Disney, Schurke Eins, über 1 Milliarde Dollar eingespieltmit einem geschätzten Gewinn von über 300 Millionen US-Dollar.

„Vielleicht war die Kadenz etwas zu aggressiv“, überlegte Iger. „Wir werden sicherstellen, dass es der richtige ist, wenn wir einen machen. Also werden wir dort sehr vorsichtig sein.“

Ein ungleiches Jahrzehnt für Star Wars

Die beliebte Space-Opera-Serie hatte seit ihrer Übernahme durch Disney von Schöpfer George Lucas im Jahr 2012 einen herausfordernden Lauf. Nach einem sehr beliebten ersten Eintrag mit Star Wars: Das Erwachen der Macht im Jahr 2015 spaltete „Die letzten Jedi“ die Fans mit hohen Rezensentenbewertungen und geringem Publikum Partituren auf faulen Tomaten im Jahr 2017, während Rise of Skywalker (2019) tat weitgehend das Gegenteil durch schlechte Kritiken und gute Noten vom Publikum.

Zwischen den Leiden der Hauptsaga und dem hochkarätigen Flop, der Solo war, hat Disney seitdem eine Reihe von möglichen Fortsetzungen angekündigt, dann abgesagt oder verstummt, darunter eine geplante Trilogie der Game of Thrones-Showrunner DB Weiss und David Benioff.

Andere Projekte, wie Rian Johnsons geplante Filmtrilogie, bleiben in der Schwebe, da die jüngsten Kommentare des Autors/Regisseurs auf Terminkonflikte hinweisen.

Iger selbst verließ Disney, bevor er letztes Jahr überraschend zurückkehrte. Während Star Wars in vielerlei Hinsicht immer noch versucht, seine Identität unter Disney zu finden, lobte Iger dennoch Star Wars Disney+-Shows wie The Mandalorian und Andor als „extrem erfolgreich“.

Die zweite Folge der Mandalorianer-Staffel wurde gerade ausgestrahlt, die wir als „Horrorstimmung mit einem wirklich verstörenden Feind“ beschrieben haben. Unsere vollständige Rezension können Sie hier lesen.

Travis Northup ist Autor für IGN. Sie können ihm auf Twitter folgen @TieGuyTravis und lese seine Spieleberichterstattung hier.