Disgaea 6 Complete kommt diesen „Sommer“ auf PlayStation 4, PS5 und PC • Eurogamer.net

Disgaea 6: Defiance of Destiny, der neueste Eintrag in Nippon Ichi Softwares alberner rundenbasierter Strategieserie, wird nach seinem Debüt als exklusive Switch-Version im Westen im vergangenen Juni irgendwann den Sprung auf PC, PlayStation 4 und PS5 schaffen diesen “Sommer” in Form einer Gesamtausgabe.

In vielerlei Hinsicht läuft Disgaea 6 wie gewohnt; Wieder einmal beschwört die Serie ein lächerliches, komödiantisches Garn herauf, um ihre Strategie-Action zu umrahmen – diesmal konzentriert sie sich auf den neuen Protagonisten Zed, einen Teenager-Zombie auf der Suche nach dem Sieg über den Gott der Zerstörung – alles im Dienste der wunderbar fesselnden Wendung der Serie. basierendes Kämpfen und Streben nach immer höheren Zahlen.

In der Tat ist Disgaea 6 an dieser Front größer als je zuvor und gibt den Spielern eine neue Levelobergrenze von 99.999.999, was bedeutet, dass Charaktere schließlich in der Lage sein werden, über 10.000.000.000.000.000 Schaden im Kampf auszuteilen. Diese einschüchternden Figuren zu fahren, ist ein neues System, das Zed Super Reincarnate sieht, jedes Mal, wenn er vom Gott der Zerstörung besiegt wird, wodurch sein Level auf 1 zurückgesetzt wird, aber, was entscheidend ist, es ihm ermöglicht, seine Stärke zu behalten und Karma zu verdienen, um es für die Verbesserung von Zuständen und Fähigkeiten auszugeben – einschließlich derjenigen, die normalerweise nicht zunehmen, wie Bewegung und Gegenangriffe.

Es gibt noch viele weitere willkommene Änderungen an Disgaeas langjähriger, vielgeliebter Formel, darunter die Einführung übergroßer Einheiten, EXP-Sharing, ein neues Auto-Battle-System sowie eine neue Auto-Repeat-Funktion, die mit neuem High-Speed ​​kombiniert wird Modi, damit die Spieler immer wieder durch denselben Level rasen können, während sie sich dieser gigantischen Level-Obergrenze nähern.

Die auffälligste Änderung von Disgaea 6 liegt jedoch in seinem Kunststil, bei dem das Spiel die ansprechenden 2D-Charakter-Sprites früherer Serieneinträge gegen 3D-Modelle eintauscht. Der Zug war aus rein ästhetischer Sicht spaltend, aber der Zustrom zusätzlicher Polygone erwies sich auch auf Switch als ziemlich katastrophal, wo das Spiel trotz mehrerer Leistungsmodi Schwierigkeiten hatte, einen komfortablen Leistungspunkt zu finden – ein besonderes Problem angesichts der technisch verträglicheren PS4-Version blieb auf Japan beschränkt.

In diesem Sommer werden Disgaea-Fans im Westen jedoch endlich die Möglichkeit haben, das Spiel ohne seine vielen Präsentationsschwierigkeiten zu erleben, wenn es auf Steam, PlayStation 4 und PS5 erscheint. Darüber hinaus können Käufer der neuen Complete Edition von Disgaea 6 alle Charakter- und Kosmetik-DLCs erleben, die nach der Veröffentlichung für Switch veröffentlicht wurden, sowie neue Farb-DLCs, gebündelt in einem einzigen Paket.


source site-57

Leave a Reply