DirectStorage 1.1 von Microsoft verspricht, die Ladezeiten von Spielen um das Dreifache zu verkürzen


Wir warten immer noch darauf, dass Spieleentwickler DirectStorage 1.0 integrieren, Microsofts Versuch, die Ladezeiten von PC-Spielen zu verkürzen. Aber das hält das Unternehmen nicht davon ab, eine neue Version von DirectStorage vorzubereiten, die verspricht, die Ladezeiten noch weiter zu verkürzen.

Am Donnerstag hat Microsoft eingeführt(Öffnet in einem neuen Fenster) DirectStorage 1.1, das die GPU des PCs anzapfen wird, um den Spielladeprozess weiter zu optimieren. „Dies ist eine unserer am häufigsten nachgefragten Funktionen“, schrieb Microsoft-Programmmanagerin Cassie Hoef in der Ankündigung.

Laut Hoef kann der neue Ansatz Spielszenen fast dreimal schneller laden als bestehende Datenkomprimierungsmethoden und zitiert eine Demo der Technologie in Aktion.

Microsoft-Screenshot

(Quelle: Microsoft)

DirectStorage 1.1 behandelt, wie PC-Spiele in komprimierten Datenformaten heruntergeladen und installiert werden. Die CPU des Computers dekomprimiert dann die Spielinhalte, sodass die GPU sie als In-Game-Grafiken ausführen kann. „Die Übertragung und Dekomprimierung dieser Assets auf Spielgeräten trägt stark zu den Ladezeiten bei und schränkt ein, wie viele Details in Open-World-Szenen aufgenommen werden können“, sagte Hoef.

DirectStorage 1.0 ist in der Lage, das Laden von Spielen zu rationalisieren, indem schnellere NVME-SSD-Speicherlaufwerke angezapft werden, um mehrere Spieldatenanforderungen parallel statt einzeln zu laden. Laut Hoef kann dies zu einer Verkürzung der Ladezeiten um 40 % führen.

DirectStorage 1.1 hingegen rationalisiert das Laden von Daten noch weiter, indem die CPU aus dem Datendekomprimierungsprozess entfernt wird. Stattdessen wird die Datendekomprimierung auf die GPU ausgelagert, wodurch die CPU für andere Aufgaben freigegeben wird.

„Grafikkarten sind äußerst effizient darin, wiederholbare Aufgaben parallel auszuführen, und wir können diese Fähigkeit zusammen mit der Bandbreite eines Hochgeschwindigkeits-NVMe-Laufwerks nutzen, um mehr Arbeit auf einmal zu erledigen“, fügte Hoef hinzu. „Infolgedessen verringert sich die Zeit, die zum Laden eines Assets benötigt wird, was die Ladezeiten der Level verkürzt und das Open-World-Streaming verbessert.“

Hoef verwies dann auf einen Screenshot, der einen PC zeigt, auf dem die DirectStorage-GPU-Dekomprimierung im Vergleich zur CPU-Dekomprimierung ausgeführt wird. Die Ergebnisse zeigen, dass der PC eine 5,6-GB-Spielszene in 0,8 Sekunden mit der GPU-Dekomprimierung über 2,36 Sekunden mit der CPU-Dekomprimierung lädt.

Von unseren Redakteuren empfohlen

DirectStorage 1.1 funktioniert auch unter Windows 10 und Windows 11, obwohl die Leistung bei letzterem besser ist. „Jede DirectX 12-fähige GPU, die Shader Model 6.0 unterstützt, wird in der Lage sein, die Vorteile der neuen Funktion zu nutzen“, fügte Hoef hinzu. (DirectX 12 wurde 2015 eingeführt.)

Das Unternehmen plant die Veröffentlichung von DirectStorage 1.1 für Softwareentwickler bis Ende dieses Jahres. Dazu gehört die Veröffentlichung eines neuen Datenkomprimierungsformats, das Microsoft mit Hilfe von Nvidia namens GDeflate erstellt hat. „Microsoft arbeitet mit wichtigen Partnern wie AMD, Intel und Nvidia zusammen, um Treiber bereitzustellen, die auf dieses Format zugeschnitten sind“, fügte das Unternehmen hinzu.

Es liegt jedoch an den Spieleentwicklern, die Technologie zu übernehmen. Bisher hat nur ein kommendes PC-Spiel, der Action-RPG-Titel Forspoken, öffentlich angekündigt, dass es DirectStorage 1.0 übernehmen wird. Das Spiel sollte ursprünglich diesen Monat erscheinen, wurde aber auf Januar verschoben.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply