Dipplins glänzende Gestalt erhält eine originelle Angriffsanimation


Pokémon Scarlet Und Violettist der erste DLC, Die blaugrüne Maske, bringt eine Handvoll neuer ‘Mons, die du deinem Pokédex hinzufügen kannst, und eines davon wird ganz besonders zum Liebling der Fans: Dipplin. Das Gras-/Drachen-Pokémon basiert auf einem Bonbonapfel und ist in einen warmen, roten Sirup getaucht. Wenn Sie es jedoch fangen glänzende FormStattdessen ist der andersfarbige kleine Kerl in eine goldene Hülle gehüllt. Das ist alles schön und gut, aber was Dipplins glänzende Gestalt so bedeutsam macht, ist, dass dieses alternative Erscheinungsbild die Art und Weise verändert, wie seine Angriffe ausgeführt werden, und zwar auf eine Weise, die nur wenige Pokémon von sich behaupten können.

Willkommen bei Exp. Aktie, Kotaku‘S Pokémon Kolumne, in der wir tief eintauchen, um bemerkenswerte Charaktere, urbane Legenden, Gemeinschaften und einfach nur seltsame Macken aus der ganzen Welt zu erkunden Pokémon Franchise.

Dipplin hat einen Signature-Move namens Syrup Bomb. Wie der Name schon sagt, schleudert der empfindungsfähige Bonbonapfel bei diesem Angriff einen grasähnlichen Klecks auf seinen Gegner. Es verursacht nicht nur etwas Schaden, sondern verlangsamt auch drei Runden lang denjenigen, der sich am anderen Ende des einseitigen Nahrungskampfs befindet. Es eignet sich also gut, um eventuellen Geschwindigkeitssteigerungen Ihrer Rivalen entgegenzuwirken und das Spielfeld gegen schnelle Gegner auszugleichen. Da es sich jedoch um einen charakteristischen Zug handelt, ist die Animation auf Dipplin zugeschnitten und erscheint daher normalerweise in demselben Rotton, der das Pokémon bedeckt. Dies ändert sich für die glänzende Form, da der Angriff stattdessen denselben goldenen Ton annimmt.

Fans haben dies zur Kenntnis genommen und es in den sozialen Medien hervorgehoben, da das Phänomen so selten ist, dass einige fälschlicherweise dachten, Dipplin sei das erste Pokémon, das diese Behandlung erhält. Allerdings da Sind zwei weitere Bewegungen mit glänzenden Formen, die jedoch so unterschiedlich und undurchsichtig sind, dass Sie sie vielleicht noch nie in Farbe gesehen haben. Und leider kann man sie nicht sehen Scharlach Und Violett.

Beide glänzenden Angriffe sind ebenfalls Signature-Moves, weshalb sie an die glänzende Form eines Pokémon angepasst werden können. Blacephalon war der erste Pokémon Ultrasonne Und Ultramond. Bei seinem Angriff „Mind Blown“ nimmt das beunruhigende Ultra Beast seinen kugelförmigen Kopf ab und wirft ihn auf seinen Gegner. Da sein gefleckter Schädel ein helles Weiß gegen ein dunkles Blau eintauscht, wurde das in „Mind Blown“ verwendete Projektil geändert, um dies widerzuspiegeln.

The Pokémon Company / Asuuki

Blacephalon ist nicht dabei Scharlach Und Violett, also ist Mind Blown überhaupt nicht im Spiel, um es zu vergleichen. Allerdings ist Dragapult – das dritte Pokémon, dessen charakteristische Attacke in seiner Shiny-Form verändert wurde – es. Dragapults Unterschrift zieht ein Schwert Und Schild ist Dragon Darts, der, nun ja, den winzigen Dreepy abfeuert, den er in seinen Hörnern trägt (wahrscheinlich geht es ihnen gut – der Pokédex sagt, dass sie es lieben, auf die Feinde ihrer Väter geschossen zu werden). Und da Dragapults Shiny-Form komplett mit Shiny Dreepy ausgestattet ist, das sich in den Kanonen auf seinem Kopf versteckt, hat Dragon Darts auch eine andersfarbige Animation dazu. Nun ja, das war schon früher der Fall Scharlach Und Violett, mindestens. Die neuesten Spiele haben Dragon Dart viel allgemeiner aussehen lassen.

The Pokémon Company / obaming

Obwohl Dipplin nicht das erste Pokémon ist, das dieses nette kleine Detail erhält, macht es doch deutlich, wie es funktioniert Nur wenige Angriffsanimationen scheinen auf das Pokémon zugeschnitten zu sein, das sie verwendet in den letzten Spielen. Das macht durchaus Sinn Scharlach Und Violett haben den Pokédex über die 1000-Monster-Marke gebracht, und Game Freak kann nicht vernünftigerweise dafür sorgen, dass jeder Angriff für jedes Pokémon so aussieht, als wäre er für jede erdenkliche Kombination animiert worden. Aber im Großen und Ganzen wirken kleine Details wie diese zu etwas Besonderem. Hoffentlich wird Dipplins goldene Sirupbombe in zukünftigen Spielen nicht zu einem gewöhnlichen Rot abgeschliffen.

source-88

Leave a Reply