Digitale Assets im Wert von 2 Milliarden Rubel wurden in weniger als einem Jahr in Russland ausgegeben – Bitcoin News

Im vergangenen Jahr wurden in Russland digitale Finanzanlagen (DFAs) im Gesamtwert von über 26 Millionen US-Dollar emittiert. Dieser neue Markt hat sich entwickelt, seit er im Jahr 2021 reguliert wurde und die Währungsbehörde des Landes im folgenden Jahr mit der Lizenzierung von Emittenten begann.

Das Volumen digitaler Vermögenswerte steigt in Russland, da Investoren nach Alternativen zu traditionellen Instrumenten suchen

Weniger als ein Jahr, seit die von der Zentralbank von Russland (CBR) zugelassenen Einrichtungen damit begonnen haben, digitale Finanzanlagen auszugeben, haben diese DFAs für 2 Milliarden Rubel (über 26 Millionen US-Dollar) ausgegeben. Die Daten wurden von Ekaterina Frolovicheva, Generaldirektorin des Tokenisierungsdienstes Atomyze, bekannt gegeben.

Bei einem Rundtischgespräch in der öffentlichen Kammer „Digital Financial Assets – New Tool for Attracting Liquidity“ erklärte Frolovicheva, dass der erste DFA-Emittent am 3. Februar 2022 in das Register der Bank of Russia aufgenommen wurde, die Ausgabe von DFAs jedoch erst seit mehreren Monaten erfolgt später.

Von der Nachrichtenagentur Tass zitiert, bemerkte sie auch, dass die einzigartigen Eigenschaften von DFAs sie äußerst attraktiv machen und dass die Nachfrage steigt. Beispielsweise kombinieren hybride digitale Rechte die Eigenschaften digitaler finanzieller Vermögenswerte und utilitaristischer digitaler Rechte und beurkunden gleichzeitig einen Geldanspruch und ein Recht, die Übertragung eines Vermögenswerts zu verlangen.

Stablecoins, wenn sie nicht für Siedlungen bestimmt sind, sowie nicht fungible Token (NFTs) können in der Russischen Föderation als hybride digitale Rechte ausgegeben werden. Das ist nach dem im Januar 2021 in Kraft getretenen Gesetz „On Digital Financial Assets“ möglich. Allerdings muss das Land den Betrieb mit dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin noch regulieren.

Atomyze ist neben dem Fintech-Unternehmen Lighthouse sowie der Sberbank und der Alfa-Bank, Russlands größter staatlicher bzw. privater Bank, eine der von der CBR autorisierten Plattformen zur Ausgabe von DFAs. Ein weiteres Unternehmen wurde kürzlich lizenziert – Distributed Registry Systems, das die Blockchain-Plattform „Masterchain“ betreibt.

Russen werden bald in der Lage sein, zusammen mit anderen Instrumenten wie Aktien und Anleihen in DFAs zu investieren, während sie die mit traditionellen Instrumenten verbundenen Risiken vermeiden und Finanzmarktintermediäre umgehen, kommentierte Maxim Trofimov, CEO eines Unternehmens namens Digital Assets.

Tags in dieser Geschichte

Krypto, Kryptowährungen, Kryptowährung, DFA, DFAs, digitale Vermögenswerte, digitale Finanzanlagen, Instrumente, Investoren, Recht, Markt, Regulierung, Russland, Russisch, Wert, Volumen

Erwarten Sie, dass der Markt für digitale Assets in Russland weiter expandieren wird? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply