Digital Dollar Project schließt Pilotprojekt für CBDC-Einzelhandelsüberweisungen mit Western Union ab

Das Digital Dollar Project (DDP) gab den Abschluss einer Pilotstudie zu Überweisungszahlungen auf die Philippinen unter Verwendung einer simulierten digitalen Zentralbankwährung (rCBDC) für Privatkunden bekannt. Western Union und BDO Unibank waren Partner des Projekts.

Das Projekt verwendete eine Version des DDP-Champion-Modells. Darin gab eine simulierte Zentralbank CBDCs an eine zwischengeschaltete Bank aus, die Western Union (WU) Zugang dazu zur Überweisung an einen BDO Unibank-Kunden auf den Philippinen verschaffte. WU nutzte eine dezentrale Börse (DEX), um einen Dollar-CBDC gegen einen philippinischen Peso-CBDC zu einem Echtzeitkurs zu tauschen, der von einem externen Orakel festgelegt wurde. Die WU hat die Zahlungsbestätigung erhalten und den Betrag auf das Konto des Bankkunden überwiesen.

Überweisungsschema. Quelle: Das Digital Dollar Project

Im Gegensatz zur derzeitigen Praxis wurde für die gesamte Transaktion Zentralbankgeld und nicht Geschäftsbankgeld verwendet. Der DEX war ein Hauptmerkmal der Studie. Die Autoren stellten fest, dass die Entwicklung eines solchen Austauschs den Vorteil haben könnte, Wettbewerb zu schaffen und die Transparenz zu erhöhen. Sie stellten jedoch fest, dass die meisten Überweisungen auf die Philippinen stattfinden, wenn der Handel in Manila geschlossen ist, sodass diese Etappe weiterhin problematisch ist.

Datenschutzfragen wurden in der Studie nicht angesprochen, obwohl in dem Bericht darauf hingewiesen wurde, dass die Distributed-Ledger-Technologie zum Schutz der Privatsphäre beiträgt, „indem sie eine detaillierte Kontrolle über den Grad der Weitergabe von Verbraucherdaten ermöglicht“.

Verwandt: CBDCs sollten die Privatsphäre schützen und kein Überwachungsinstrument sein: Ehemaliger CFTC-Vorsitzender

Durch den Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie erfolgte die Übermittlung der Nachricht und der Wertübertragung gleichzeitig und innerhalb von Sekunden. Mit der aktuellen Technologie dauert die Übertragung von Werten länger als die Übertragung von Nachrichten, was ein Kontrahenten- und Kreditrisiko mit sich bringt. Die Autoren kamen zu dem Schluss:

„Das Pilotprojekt hat gezeigt, dass CBDCs nicht die Serviceangebote von Western Union und BDO Unibank verdrängen, sondern eine Möglichkeit bieten, Prozesse zu modernisieren und die Effizienz für Unternehmen des privaten Sektors und ihre Kunden zu steigern.“

Überweisungen haben in der Regel einen Wert von 200 bis 300 US-Dollar pro Transaktion. Laut der im Bericht zitierten Studie hatten sie im Jahr 2022 einen Gesamtwert von 626 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2021 wurden aus den Vereinigten Staaten Überweisungen in Höhe von 74 Milliarden US-Dollar getätigt. Sieben Prozent der US-Haushalte schickten Überweisungen ins Ausland.

Überweisungen aus den USA auf die Philippinen kosten normalerweise 4,4 % bei einer Gesamttransaktion von 200 US-Dollar, während Banküberweisungen durchschnittlich 7,98 % kosten. Der simulierte Prozess würde Zeit und Geld sparen und die Transparenz erhöhen.

Das DDP, mitbegründet vom ehemaligen Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission Christopher Giancarlo, startete im September seine technische Sandbox. Auch Accenture unterstützte das Projekt.

Magazin: Chinas digitaler Yuan ist eine wirtschaftliche Cyberwaffe, und die USA entwaffnen