Dieser Gattaca-Moment wurde Ethan Hawkes Lieblingssatz, den er jemals in einem Film gesagt hat


Ethan Hawkes Lieblingssatz spielt in einer Szene, in der Vincent seinen rechtmäßigen Bruder Anton (Loren Dean) konfrontiert. Als Kinder schwammen die beiden im Ozean und sahen, wer am weitesten von der Küste entfernt war. Anton hat aufgrund seiner “überlegenen” Genetik immer gewonnen. Im dritten Akt des Films machen sie es wieder als Erwachsene, nur dass Vincent diesmal gewinnt. Warum? “Ich habe nie etwas für die Rückreise gespart.”

Hawke erzählt Nachrichtenwoche warum er diese Zeile so mag: “Der Moment erinnert mich an die Zeile von George Bernard Shaw, ‘Ich möchte gründlich aufgebraucht sein, wenn ich sterbe.’ Das vollständige Zitat handelt davon, das Leben in vollen Zügen zu leben und seine Spuren in der Welt zu hinterlassen, Vorstellungen, die definitiv zu Vincents Charakterbogen passen.

Shaw, ein irischer Dramatiker des 19. und 20. Jahrhunderts, hat für Hawke eine besondere Bedeutung. Das erste Mal Hawke handelte war in einer Produktion von Shaws Stück „Saint Joan“ von 1923, als er erst 12 Jahre alt war. Wenn Sie Hawkes Interviews lesen oder ansehen, wird deutlich, dass er sich selbst erklärt, indem er einen großen Künstler zitiert. Der Mann lebt und atmet Kunst, von der Poesie über die Musik bis zum Kino. Er hat eine entzückende gegeben TED-Talk über die Tugenden der Kreativität und sogar verteidigt, anmaßend zu sein (“Du bist nur anmaßend, wenn du nicht lachen kannst”). Trotzdem ist Hawke der Beweis, dass „prätentiös“ nicht „eingebildet“ bedeutet. In denselben Vorträgen ist er liebenswürdig und enthusiastisch und wünscht sich, seinen kreativen Geist zu verbreiten, anstatt den gleichen Funken in anderen zu entlassen.

Eine Lehre aus „Gattaca“ ist, dass Menschen nicht einfach definiert werden können; Hawkes verschiedene widersprüchliche Eigenschaften („prätentiös und selbsternst und selbstbewusst und wahnsinnig unsicher“) sind ein Beweis dafür, sowohl auf dem Bildschirm als auch außerhalb.

source-93

Leave a Reply