Dieser 930 PS starke R32 Nissan GT-R in Dry Carbon Midnight Purple ist ein Millionen-Dollar-Bau


Das japanische Tuninghaus Garage Active brachte einen atemberaubenden Nissan Skyline GT-R R32 zur SEMA, der mit einer von oben bis unten neu gestalteten Karbonfaser behandelt wurde. Es ist eine hervorragende Demonstration, wie besonders ein GT-R sein kann, wenn man sieben Zahlen auf einen Build werfen muss.

Das Auto ist die Idee von Garage Active-Eigentümer Kazushige Sakamoto, und der Fotograf Larry Chen gibt uns die Fakten auf Youtube. Es wurde gebaut, um die Arbeit des Unternehmens an Kohlefaser-Karosserieteilen für den R32 GT-R zu präsentieren. Die Motorhaube, der Kofferraum und die Seitenschweller sind alle aus Carbon, wie Sie es erwarten würden. Das ist jedoch noch nicht alles, denn auch die Türen, A-Säulen, das Dach und die Stoßfänger erhalten die Verbundstoffbehandlung.

Sakamoto erklärt, dass ein komplettes Kit etwa 100.000 US-Dollar vor Arbeits- und Installationskosten kostet. Für eifrige Kunden führt Garage Active jedoch oft ganze Bauten im eigenen Haus durch.

Im Gegensatz zu einem serienmäßigen Skyline GT-R hat dieses Auto keinen RB26-Motor unter der Motorhaube. Stattdessen hat es einen gebauten RB30 von HKS unter der Haube, mit einem massiven Garrett-Turbo zum Booten. Der RB30-Block, wie er im R31 Skyline und im Holden VL Commodore zu sehen ist, wird häufig von Motorenbauern verwendet, die mehr Hubraum suchen, ohne den Aufwand und das Risiko, einen RB26 aufzubohren. Allein der HKS-Langblock ist etwa 80.000 US-Dollar wert, bevor Teile wie Turbo, Auspuff und Motormanagementsystem berücksichtigt werden.

YouTube/Larry Chen

Laut Sakamoto hat es einen „niedrigen Boost“ von 27 psi und leistet „nur“ 930 PS. Es läuft ein OS Giken OS88 sequentielles Sechsganggetriebe, um die Kraft auf den Boden zu bringen. Ausgelegt für bis zu 1.500 PS, dem Listenpreis des Getriebes übersteigt 13.000 $.

Das Auto ist mit einer zarten Schicht Midnight Purple III-Lack versehen. Midnight Purple wurde erstmals als Lackfarbe für das R33-Modell angeboten, während Midnight Purple II und III für den R34 geliefert wurden. Letzterer ist mit nur 132 R34 GT-R in der Werksfarbe der seltenste von allen.

Das tiefviolette Finish offenbart satte Orangetöne, wenn es in der Sonne präsentiert wird. Um es auf das Carbon aufzubringen, wurden zunächst acht Schichten Klarlack aufgetragen. Midnight Purple III wurde in einem sehr hellen Finish aufgetragen, um das Karbongewebe nicht zu verdecken, und dann wurden weitere vier bis fünf Schichten Klarlack darüber aufgetragen.

Die Liebe zum Detail ist der Schlüssel zu diesem Build. Wo immer möglich, reiht sich das Carbongeflecht quer, sogar zwischen der Hutablage innen und dem Kofferraumdeckel außen. Sogar die Sicherheitsgurte wurden passend zum Exterieur in Midnight Purple behandelt.

Das Auto zur SEMA zu bringen, war auch keine Kleinigkeit. Berichten zufolge hat es Sakamoto 70.000 Dollar gekostet, sein Auto für die Show von Japan nach Las Vegas zu fliegen – und das ist nur eine Möglichkeit. Es ist tatsächlich der zweite Vollcarbon-R32 GT-R, den Garage Active zur SEMA gebracht hat, wobei das erste Auto letztes Jahr mit vielen der gleichen Bodykit-Teile debütierte.

Das letztjährige Auto zog Angebote von rund 1 Million US-Dollar an, wobei das diesjährige Auto in Bezug auf Gesamtfinish und Leistung noch weiter geht. Angesichts der damit verbundenen Arbeit und der Kosten der Komponenten, die in den Bau fließen, ist es leicht zu verstehen, warum der Garage Active R32 als siebenstelliges Auto gilt.

Der Innenraum wurde vollständig mit Alcantara bezogen und ersetzt das serienmäßige Leder. Die Rücksitze wurden entfernt, um der Leistungsabsicht des Autos zu entsprechen. Es gibt auch einen vollen Überrollkäfig im Inneren. Das dürfte einen gewissen Schutz bieten, falls Sakamoto seinen Traum vom Dragracing-Auto in den USA ausleben sollte

Mit diesem Build hat Garage Active einen der besten R32 GT-Rs auf dem Markt geliefert. Die wunderschöne Ästhetik wird durch die gewichtssparenden Vorteile von Kohlefaser ergänzt und mit der ernsthaften Leistung des HKS-Motorpakets gepaart. Es gibt nichts, was besser zu SEMA passt als exquisite Handwerkskunst gepaart mit großer Pferdestärke, und Sakamotos GT-R liefert beides in höchstem Maße.

Haben Sie einen Tipp? Lassen Sie den Autor wissen: [email protected]

source-118

Leave a Reply